Mitglied inaktiv
Juhu grad von der Firma nach Hause gekommen, aber sooooo müde!
Hab mir jetzt mal ein ungesundes Red Bull aufgemacht (auf das habe ich nichtschwangeres Recht *G*) und werd gleich mal kochen.
LeckerSchlecker ... ![]()
Huhu süüssseeeeeeeeee
dan sag ich schonmallllll
Juten appetit ![]()
hallo Süße, ich hoffe, ich bin dir mit meinem Beitrag über Namen nicht auf den Schlips getreten weil du geschrieben hast "bei solchen Reaktionen wie EUREN OBEN" (mein Beitrag war ja ganz oben) Mein Beitrag ist einfach allgemein gehalten und sollte sich auf keinen der unteren Beiträge beziehen, deshalb verstehe ich deine Reaktion irgendwie nicht. Ich wollte nur die Probleme der Namensfindung aus meiner Sicht erzählen. Du schreibst "man sollte sich nicht zur Aufgabe machen" ...damit meinst du wahrscheinlich, man sollte nicht bewußt nach trendigen Namen oder traditionellen Namen suchen, sondern das nehmen was einem gefällt. Weißt du, das wird spätestens dann schwierig wenn sich die Eltern nicht einig sind, sprich das was mir gefällt, gefällt meinem Mann nicht und umgekehrt. Und dann beginnt die Suche und man kuckt sich um. Und glaub mir, es gibt Namen die gehen gar nicht (also...ich mein jetzt ...die gehen FÜR DICH gar nicht) und die meisten sind dann aber so...hm...da kann man nicht von Anhieb sagen, gefällt oder gefällt nicht. Dein Mann bringt dann Vorschläge und wenn du das n paar Monate durch hast... biste ganz kirre im Kopf. Was jetzt den Namen Frodo betrifft... yoah, ist eben Geschmacksache. Es würde auch nicht jeder hier im deutschsprachigen RAum seinen Sohn Alan nennen. Und wenn ich ehrlich bin... ich bin froh drüber. Sei doch auch froh, dass dir ein Name gefällt der nicht jedem gefällt. Mein Mann wollte unseren Sohn Nero nennen... find ich total doof. Das käme mir gar nicht in die Tüte. Und ich kann dir jetzt schon sagen... das wird wieder ne Odysee wenn es ein Junge wird, mein Lieber *Hände über'm Kopf zusammen schlag*