Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe jetzt doch einen Termin bei einer anderen FÄ vereinbart und auch am Telefon schon mein Problem geschildert. Sie möchte an verschiedenen Tagen Blut abnehmen und per Ultraschall den Eisprung verfolgen. Hat jemand damit Erfahrung? Liebe Grüße Christina
Hab ich leider nicht. Aber hier im Forum haben das glaube ich schon einige machen lassen. Ich finds gut, dass du zu ner anderen FA gehts. Bin gespannt was raus kommt.
Hm, hab keine Erfahrung damit. Aber ich denke, dass ist ganz normal -also nix schlimmes. Die kuckt halt am US ob reife Bläschen da sind und kann abschätzen wann die platzen und gibt dir nen Tip wann ihr am besten "ausmalen" solltet...
Hallo, das ganze nennt man Zyklusmotoring und dabei wird der Hormonhaushalt in den Blutwerten überprüft. Mit dem Ultraschall wird gleichzeitig die Heranreifung der Eibläschen überprüft, um evtl. damit noch festzustellen, ob eine ausreichende Ausreifung vorliegt, ob zuviele Eibläschen heranreifen und ob sie springen (letzteres ist dann wieder mit einer Blutuntersuchung feststellbar). Es ist nie verkehrt so eine Untersuchung zu machen. Alles Gute Frechmaus81
Hallo, kann man diese Untersuchung immer machen lasen? Oder braucht man eine bestimmte Diagnose, dass der FA dies durchführt? Werden die Kosten von der KK übernommen oder muss man sie selbst tragen? LG Bine
Hallo, ich habe eine Schilddrüsenüberfunktion und deshalb ist es gut möglich, dass ich keinen Eisprung habe. Daher wird dies jetzt überprüft. Die FÄ am Telefon gestern sagte nichts darüber, dass es sich um eine Eigenleistung handelt. Ich gehe davon aus, dass meine KK dies übernimmt. Sollte sich ein Anteil Eigenleistung ergeben, sind mein Mann und ich gerne bereit diesen zu übernehmen. Ob das jeder machen lassen kann weiss ich nicht. Mich hat es schon Zeit und Nerven gekostet, dass es jetzt gemacht wird. Ich habe sogar den FA deswegen gewechselt. Sorry das ich Dir da nicht helfen kann Liebe Grüße Christina
Also die Untersuchung übernimmt eigentlich die Krankenkasse. Das mit dem Zeitpunkt ist ganz unterschiedlich. Manche Ärzte wollten warten bis ein Jahr Übungszeit um ist, andere machen es von Anfang an. Kommt also auf deinen Frauenarzt drauf an. LG Frechmaus81