Bliblablub123
Hallo ihr lieben :) Ich hab diesen Zyklus das erstmal das volle Programm gemacht um meinen Eisprung zu bestimmen. Temperatur gemessen, MuMu gefühlt, Zervixschleim beobachtet und Ovulationstest gemacht. Also die Ovulationstest waren Sonntag und Montag knall positiv. MuMu war auch die Tage auch offen und weich und Zervixschleim hat auch gestimmt. Nur meine Temperatur ist noch nicht hochgegangen. Was meint ihr dazu?

Huhu! Mhm, leider sieht es aus, als hätte kein Eisprung stattgefunden. Die Temperatur ist, soweit ich weiß, der sicherste Indikator für ES. LH stimuliert, aber es kann trotz hohem LH trotzdem passieren, dass der eisprung nicht ausgelöst wird. Bei mir ist es so, dass die Temperatur 2 Tage nach Positivem Ovu oben ist.
Also ich denke mein Eisprung war gestern. Und man sagt doch die Temperatur hat 4 Tage Zeit zu steigen oder?
Vielleicht geht sie noch hoch
Die Temperatur ist entscheidender als die Ovu-Tests. Die Begleitanzeichen (Zervixschleim) sind ebenfalls nur zur Unterstützung da. Die Kurve zeigt bisher keinen Eisprung. Nach jedem Eisprung aber entsteht aus dem leeren Restfollikel der Gelbkörper, der das Gelbkörperhormon Progesteron produziert. Und das wirkt zuverlässig und immer aufs Wärme-Regulationszentrum im Gehirn, es kann gar nicht anders. Es gibt also keinen Eisprung ohne darauffolgende Temperaturerhöhung. Wäre am Sonntag oder Montag ein ES gewesen, wäre das ja zudem auch arg spät gewesen. Optimalerweise ist der ES zwischen dem 9. und 16. Zyklustag. Ovu-Tests zeigen außerdem leider nur an, ob es LH gibt - nicht aber, ob dessen Menge auch ausreicht, um einen Eisprung auszulösen. Meine eigene Ärztin sagt, die Basaltemperaturmessung ist die zuverlässigste Methode zur Zyklusbestimmung und sogar sicherer als eine (nur einmalige) Blutabnahme beim Gynäkologen. Du solltest also vier bis fünf Zyklen lang eine Tempi-Kurve führen. Wenn hier öfter kein Eisprung zu sehen ist, die Kurvenblätter einfach ausdrucken und dem Gyn zeigen. Er kann dann z. B. Clomifen verschreiben, das für eine gute Eireifung, einen pünktlichen Eisprung (12. bis 14. Zyklustag) und eine stabile Gelbkörperphase sorgt. LG
Danke erstmal für deine Antwort. Also Zyklen sind ja nicht alle 28-Tage so wie man es sagt, gibt ja auch längere Zyklen so wie es bei mir der Fall ist. Habe vor 3 Monaten die Pille abgesetzt, hängt vielleicht auch damit zusammen. Und ich denke mein ES müsste gestern gewesen sein, wenn mich nicht alles täuscht. Da die 40er Ovus da am stärksten waren und die andern wohl zu sensibel sind für mich. Und ich hatte die Tage davor auch Eierstockschmerzen. Dann wäre ja noch Zeit bis die Temperatur hochgeht. Aber ja kann natürlich auch alles Anzeichen sein und es findet trotzdem kein Anstieg und somit kein Eisprung statt. Mal abwarten :)
Wie hier schjn geschrieben wurde, die Ovus messen den LH-Anstieg. Das sagt aber nichts darüber aus, ob wirklich auch ein Eisprung stattfindet. Auch der sogenannte Mittelschmerz sagt das nicht konkret. Der kann om Extremfall sogar bis zu 3/4 Tage vor UND sogar auch nach dem Eisprung stattfinden.
Hallo, da die Temperatur von so vielen Dingen beeinflusst wird, würde ich eher nicht den anderen körperlichen Symptomen und dem Ovu gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden