Kerstin.2015
Ihr Lieben, soll nach ES Utrogest einnehmen. Darum ist es mir wichtig zu wissen, ob ES war oder nicht. Könnt Ihr mal mein ZB ansehen? Die Temp. war höher, war da aber erkältet. Jetzt ist die Erkältung weg und die Temp. wieder unten. Was meint Ihr?? Danke!

Hallo, ein gelungener Eisprung war das nicht, dafür ist die Tempi zu früh wieder unten. Nach einer guten Eireifung bildet sich ein kräftiger Gelbkörper, der mindestens elf Tage lang so viel Gelbkörperhormon (Progesteron) produziert, dass die Temperatur oben bleibt (Progesteron wirkt zuverlässig aufs Wärmezentrum im Gehirn). Ein Infekt sorgt halt oft dafür, dass der Zyklus missglückt. Er stört die Eireifung, der ganze Zyklus ist dann oft nix. Das ist bei mir auch fast immer so, vor allem bei erhöhter Temperatur oder Fieber. Wenn Du übrigens immer zu kurze zweite Zyklushälften hast, also eine Gelbkörperschwäche (GKS) vorliegt, hilft Utrogest nicht. Es behebt nicht die Ursache der GKS, den die liegt in einer zu schwachen Eireifung in der ersten ZH. Dagegen hilft nachgewiesenermaßen z. B. Clomifen. LG
Jaaaaa, ABER: Mir hat es geholfen! Ich habe eine nachgewiesene GKS. Mehrere BT bei ES+7 haben gezeigt, dass mein Progesteron zu niedrig war. Meine zweite Hälfte war zwischen 7 und 10 Tagen lang. Dann war die Rede von Stimulation. Im Netz hab ich gelesen, dass einige Frauen mit Progesteron Erfolgt hatten, ohne Stimulation. Da dachte ich: Testen schadet nicht, Stimulieren können wir immer noch. Meine Idee dahinter war, dass das Progesteron den Hormonhaushalt wieder ausbalanciert ( die Steuerung der Hormone ist ja über die Achsen verbunden) und es vielleicht so einen indirekten Einfluss auf die Eizellreifung hat. Mein Gyn hielt nichts davon, ich war auch skeptisch. Ich weiß ja, dass es keinen direkten Einfluss auf die Eizellreifung hat. ABER: Nach 7 Zyklen hatte ich zum ersten Mal im Zyklus nach dem ersten Progestanzyklus eine ganz andere Mens (keine Schmierblutungen, direkt richtige Blutungen ohne getröpfel), eine ausgeglichene Tieflage und einen steilen Temperaturanstieg. In dem Zyklus wurde ich schwanger. Ich will damit nicht sagen, dass es immer so klappt, aber ich bin nicht die erste, bei der es (trotz ärztlicher Skepsis) so gewirkt hat. Da ich leider einen Abort hatte, werde ich es jetzt beim nächsten Mal wieder so versuchen. Wie gesagt, stimulieren kann man dann immer noch. Und Clomifen hat viele Nachteile, so dass es für mich eh nicht in Frage kommt.
Frau Storch - das tut mir leid! Ich hoffe, dass es bald wieder klappt!! Euch beiden vielen Dank - Ihr habt mir sehr geholfen! LG