Mitglied inaktiv
Hat man IMMER eine Einnistungsblutung?
Wenn ja, wie sieht diese aus??
7 Tage nach ES?!
Das hat nicht jeder, meiner Information nach ist das sogar eher selten. Zumindest merkt es nicht jeder, hatten mal das Thema im Kreise einiger jungen Mamis. Wenn es eine gibt, müsste die 2 Tage nach dem ES sein...das vermute ich jetzt einfach mal, da das ja die "Einnistungszeit" ist...
So schnell??? Dachte, das befruchtete Ei braucht schon 7 Tage um zu wandern? (naja, wenn es denn befruchtet ist *gg*) Also ist das kein MUSS... "fühlt" man es denn, wenn sich ein Ei einnistet?? Weißt du das???
Das weiss ich leider nicht, bin ja "unschwanger"; allerdings glaub ich nicht, dass man das wirklich und mit letzter Sicherheit fühlt, da sich sonst jegliche Unsicherheit und jeder SS-Test erübrigen würde. Ich dachte, das Ei "wandert" vor der Befruchtung und braucht dann nur ca zwei Tage zur Einnistung? Kann aber auch sein, dass ich mich irre!
hab das gerade gegoogelt
Also da ist die Meinung ziemlich 2 geteilt:
laut Lehrbuch spürt frau die Einnistung gar nicht.
Eher selten gibt es eine Blutung dabei (hellrot,evntl. schleim)
Befruchtetes Ei wandert wohl zwischen 7-10 Tagen die Eileiter hoch, um sich dann in der Gebärmutter einzunisten.
ABER da waren auch viele Damen, die bereits Babies haben und die haben sehr wohl den sogenannten "Einnistungsschmerz" gespürt.
Mir gehts da wie Dir, bin auch noch unschwanger
... gibt es sehr selten. Häufiger sind sogenannte Ovulationsblutungen. Also blutiger ZS um die Zeit des Eisprungs herum. Der ZS gilt dann als "höchst fruchtbar". Einnistungsblutungen sind sehr selten, können aber die gesamte Frühschwangerschaft über andauern. Dann ist Schonung die oberste Prämisse. Die Einnistung selbst merkt man nicht. Auch wenn einige Frauen der Meinung sind, sie hätten es gespürt. Das gehört aber eher zu den PMS-Symptomen, da zwickt und zwackt es eben mal im Bauch. Gruß Corinna
also wandert das Ding doch so lang....hätt ich nicht gedacht!! Aber danke für die Info!!
Hab gerade schon Baeca geschrieben, dass ich mal gegoogelt hab...da sind einige Frauen mit Kindern, die meinten, sie hätten ganz deutlich den Einnistungsschmerz gespürt
Och mennou.... ich muss wohl einfach die Füsse still halten bis zum 1.04 und warten
Hab gedacht, ich könnte meine Hoffnungen etwas beflügeln, wenn sowas jetzt auch bei mir käme...
Schleich mich mal aus dem BneB ein... Ich selbst hatte bei 2 von 3 SS eine EB... sie war immer 3 Tage lang, und es war bräunliches (altes) Blut und weniger als bei der Mens. Die EB fing am ES+7 an und ging dann also bis zum ES+9. Es darf aber, soviel ich weiß, kein frisches helles Blut sein. EB haben nicht viele Frauen, aber so selten ist es auch nicht. Aber auch bei einer Frau selbst kann es mal so und mal so sein, wie man ja an mir sieht. Das Ei nistet sich übrigens irgendwann zw ES+5 und ES+10 ein. Die Einnistung selbst dauert 2-3 Tage. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG Keksi
Ich versuche es mal anders rum zu erklären: Es besteht das Gerücht, dass an Vollmond mehr Kinder geboren würden. Das behaupten vor allem Hebammen. Schlussendlich ist es so, dass es dafür keine statistischen Beweise gibt. Es werden nicht mehr und nicht weniger Kinder in Vollmondnächten geboren. Allerdings können sich Mütter (und Hebammen) meist daran erinnern wenn die Wehen in einer Vollmondnacht anfingen. Die Nacht ist hell, der Mond scheint, das ist einprägsamer als jede andere Mondphase. Ergo sprechen die, denen es passiert ist häufiger von diesem Umstand, als jene, die keinen Vollmond, sondern einen "normalen" Sichelmond sahen. Es ist einfach die Wahrnehmung die uns einen Strich durch die Rechnung macht. Ich habe immer am 21. Zyklustag ein Ziehen im Bauch. Wenn ich nicht sorgfältig meinen Zyklus beobachtet hätte und auch im Zyklusblatt aufgeschrieben hätte, dann könnte ich das so nicht nachvollziehen und würde in dem Moment in dem ich einen positiven Test in der Hand halte Stein und Bein schwören, dass es ein Einnistungsschmerz war. Alles eine Frage der Wahrnehmung. Wenn ich Dir sage, Du sollst heute Nacht NICHT an einen blauen Elefanten denken, funktioniert das meist auch. Du wirst (da das Hirn keine negativen Aufforderungen verarbeiten kann ohne an die Aufforderung zu denken) an einen blauen Elefanten denken. Gruß Corinna
Na toll,
jetzt muss ich die ganze Zeit an blaue Elefanten denken
ich habe mir nicht alles durchgelesen was die anderen frauen geschrieben haben. also... eine einnistungsblutung ist eigentlich ziemlich selten, d.h. du musst keine blutung bekommen wenn´s soweit ist. meine erfahrung: 1. schwangerschaft: keine blutung... später dann die fg 2. schwangerschaft: ca. am ES+7 hatte ich so leichtes ziehen im unterleib und dann eben ein kleines bischen ne schmierblutung (war wirklich nur ganz wenig). in dem moment dachte ich daran, dass sich nun meine mens anmeldet (durch die fg war es ja auch sehr ungewiss)... nix da... nur 2 oder 3 tage später kamen die ersten symptome. ich würde darauf nicht wirklich achten, eben weil es nur selten passiert. selbst wenn man ne miniblutung hatte, heißt es ja noch lange nicht, dass das mit ner einnistung zu tun hatte, kann ja auch immer andere gründe haben ;)
Naja, ich denke, ich muss damit leben, dass ich einfach warten muss... ob ich das nun gut finde, oder nicht
Es wäre schön gewesen,wenn es soetwas gegeben hätte.
Gusti, wann wusstet du denn, dass du schwanger warst???
Erst am NMT durch SST, oder war es ein Bauchgefühl???
naja, beim 1. mal hatte ich die vermutung, aber wollte es nicht wahr haben wollen, da ich den monat davor schon alle möglichen anzeichen hatte und die mens kam. beim 2. mal hatte ich ca. 2 oder 3 tage nach dieser komischen schmierblutung die gleichen anzeichen wie beim 1. mal schwanger sein. mir war abends immer soooo kalt, d.h. ich saß mit 2 pullovern da und in der decke eingewickelt, heitzung auf 3 gestellt und mein männel saß im nicki da, dann der plötzliche völlig nicht erklärbarer durchfall und immer wieder ziehen im unterleib und mit einmal wurde mir etwas schwindelig. ich hatte dann am 05.01. einen 10er test mit 2. urin gemacht (am 31.12. war diese blutung), d.h. es muss wenn ich davon ausgehe das der ES am 25.12. gewesen ist, ES+11 gewesen sein. am nächsten morgen machte ich einen 25er test test mit morgenurin und der wurde auch positiv... naja, da ich noch ein haufen solcher tests hatte konnte ich gut verfolgen, bis die testlinie dicker war als die kontrollinie (so war es eben nicht beim 1. mal), deshalb konnte ich mich in dem moment doch mehr drüber freuen ;)