Mitglied inaktiv
Hallo - nach einem Jahr "erfolglosen" Herzelns (nach FG im Juli-davor schon über 12.ÜZ) hat mir meine FÄ im letzten Gespräch angeboten eine Therapie anzufangen: also Spritzen zur Eireifung und gezielter ES-Auslösung. Ich habe das schon einmal gemacht und weiß in etwa was da auf mich zukäme. Ich bin jetzt nur etwas unschlüssig, weil mein Zyklus eigentlich top ist: immer regelmäßig, Mittelschmerz spüre ich auch deutlich, Gelbkörper usw. alles getestet und ok... Ein viel besseres Timing kann ich auch durch US kaum erreichen... Dafür muß ich dann aber ständig zum FA laufen... Und es ist auch der psychische Druck. Jede von Euch kennt schon den "normalen" Druck den man einfach hat, wenn man sich dafür entschließt ein Kind zu bekommen. Ich empfinde den Druck noch höher wenn ich jetzt ein Behandlung eingehe. Versteht Ihr meine Überlegungen? Ich weiß nicht was ich machen soll. Was sagt Ihr dazu? Ratlose Grüße, rebeca
Hi Becky, also ich bin in einer KiWu Praxis, seit Januar, ganz ehrlich, das sind echte Profis, sicherlich die fahrerei nervt, bei uns sind es immerhin 40Km eine Tour. Ich denke es kommt ein bißchen darauf an, wie alt Du bist, und wie lange Du Dir Zeit lassen kannst , Mutter zu werden ich bin 36 und es hat sich rausgestellt, das ich einige Unterstützung brauche um SS zu werden. Also, wenn Du Dich allerdings damit nicht wohl fühlst, solltest Du es weiter so versuchen. Ich habe mich halt auf "Alles" eingelassen, bis ich sage "Stop" LG Jessy
Hallo Jessy - ich würde mich nicht unwohl dabei fühlen aber ich frage mich halt "Wofür?". Bringt es mehr? Ich habe schon zwei Kinder und bin "erst" 30 Jahre alt, aber weißt Du, nachdem ich letztes Jahr unsere Tochter in der 21. SSw verloren habe, ist der Wunsch einfach da. Wir möchten nicht, daß diese traurige Zeit das Ende unserer Familienplanung war. Mein Mann ist allerdings 47 und ich möcht auch seinen Wunsch respektieren, bei dem er einfach sagt: er möchte nicht noch sehr viel älter werden... Wir bringen jetzt erstmal unseren Sohn in die Schule (also im August*g*) und sehen dann danach am besten weiter. Guten Nacht, rebeca
Ich würde die Sache eingehen. Weil eine bessere Chance als das ist echt nicht zu haben. Vor allem man hat das unter ärtzliche Kontrolle. Klar ist das dann auch ein Druck aber für ein KIWU denke ich mal wird jeder alles in der Wege leiten oder. Vielleicht redest du mal offen mit deinem Partner darüber und durch das reden alleine und mithilfe deines Partners geht man die Sache beruhigter an. Lass den Kopf nicht hängen. Du packst das schon. LG Claudia
Hallo! Warum nicht helfen lassen? Wir hatten einen Glückstreffer (obwohl bei mir und bei meinem Mann nicht alles o.k. ist). Was mir auffällt, ist das bei Dir alles i. o. ist, bei Deinem Mann/ Partner auch? Wei auch immer du Dich entscheidest, ich wünsche Dir viel Glück! Susanne