Elternforum Erster Kinderwunsch

Eine etwas andere Geschichte

Eine etwas andere Geschichte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, war schon eeewig (Jahre) nicht mehr hier, aber jetzt schreibe ich noch mal, um denen, die so verzweifelt sind wie ich damals war, MUT zu machen. Habe 1999 geheiratet (mit 30) und dachte dann, jetzt wirst du sicher ganz schnell schwanger - naiv. Nachdem es bald ein Jahr nicht klappte, wir zum Urologen, das Ergebnis: Sperma ganz schlecht, Grund nicht erkennbar. Wir also 3 Ins. gemacht - erfolglos. Eine IVF - erfolglos. Es stellte sich heraus: mein Mann hatte Hodenkrebs. Also ein Jahr um ihn gekämpft und gewonnen. Dann drei weitere ICSI-Versuche und einen, den wir selber bezahlt haben. Alles ergebnislos. Ich bin in tiefen Frust gefallen, Vorstufe zu Depressionen. Wir also wieder zur Uniklinik, dort sagte man, wegen der vielen Versuche seien die Eierstöcke ausgelaugt und das wird schon der Sache entgegenstehen. Ich also noch verzweifelter. Wir zum Jugendamt und haben "nur mal so" einen Adoptionsantrag gestellt, die Unterlagen zusammen gesucht und alles was dazu gehört. Aber wir waren nicht sicher. Eigentlich eollten wir ja ein eigenenes Kind. Und, wer weiß schon, was das für ein Kind ist? Naja, plözlich stand die Frau vom Jugendamt vor der Tür und teilte mit, es sei ein kleines Mädchen geboren - Interesse? Wir waren total überrumpelt und ich habe, vorsichtshalber, erst mal geweint ;-) Und jetzt? Die Kleine wird bald ein Jahr alt und ist die süsseste Maus, die man sich vorstellen kann. Und die Liebe ist so groß wie bei einem eigenen KInd. Also: nur Mut, wenn es bei euch nicht oder nicht gleich klappt. Oft findet sich eine Lösung, mit der man man irgendwie gar nicht rechnet. Liebe Grüsse, Nici Denen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nici tausend dank, dass du uns mut machst! lg elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was für eine Geschichte... Eigentlich hat mein Mann das Thema Adoption abgeblockt. Aber wenn nun sämtliche Therapien nichts bringen, ändert er seine Meinung vielleicht noch. Irgendwo habe ich mal gehört, Adoptionen würden nur bis zu einem gewissen Alter der Eltern genehmigt werden. Weißt Du was darüber? Wie lange hat das alles gedauert, von der ersten Anfrage bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr Eure Maus hattet? LG, Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nici! Möcheten auch ein Adoptionsantrag stellen, wie stelle ich das an? Was will das Jugentamt wissen? Kannst mir auch eine private Mail schicken.Dann könen wir uns darüber mal unterhalten. Danke das du geschrieben hast Mfg Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nici, Du hast alle meine Ängste - Kinderlosigkeit, Krebs, Depression - in ein Posting gefasst und leider ja auch alles erlebt. Ich bewundere Dich für Deinen Mut und Deinen Lebenswillen, vor allem auch Deinen Mann, der den Krebs so besiegt hat. Ihr verdient Euer jetziges Glück "wie Bolle", und ich freue mich für Euch und Eure kleine Maus. Ich selber bin dem Thema Adoption absolut nicht abgeneigt, übrigens auch, wenn es jetzt hoffentlich doch noch mit einem eigenen Baby klappt. Mein Mann ist etwas verhaltener diesbezüglich, weil er auch bezüglich "natürlicher" Schwangerschaft optimistischer ist als ich. Aber eins ist klar, Dein Posting HAT mir Mut gemacht, und ich danke Dir ganz doll dafür. Alles alles Liebe von Bettina