Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! War bis jetzt nur stille Mitleserin, doch die Diskussion unten bezueglich Kinderwunsch mit 18 ohne finanzielle Absicherung hat mich bewogen mal meinen Wunsch zu erzaehlen. Mein Freund und ich wuenschen uns schon seit langem ein Kind und der Kinderwunsch war in unserer beider Leben schon immer sehr praesent. Ich bin 21, er 23. Wir sind beide Studenten. Und da ist das Problem. Wir haben wegen dem Studium also kein festes Einkommen. Ich bin in zwei ca. zwei Jahren fertig mit studieren. Ich kenne mehrere Studenten mit Kindern und die bereuen es nicht ihre Kinder im Studium bekommen zu haben. Man hat mehr Zeit, wenn beide studieren kann man sich auch gut abwechseln und wenn man fertig ist, ist das Kind bereits aelter und man kann den Berufseinstieg wagen. Wir beide haetten auch die volle Unterstuetzung von unseren Eltern, die quasi um die Ecke wohnen. Auch finanziell. Und das ist der schwierige Punkt: Ihr sagt ja meistens, dass ihr euch schaemen wuerdet euer Kind von euern Eltern finanziert zu bekommen. Mir wuerds ja auch so gehen, aber als Student geht es doch nicht anders,ausser dass man noch vom Staat unterstuetzt wird. Ich mache mir natuerlich viel Gedanken um dieses Thema. Ich wollte schon immer eine junge Mutter sein und finde es gerade von der Zeit her absolut positiv ein Kind im Studium zu bekommen.Hier in den Foren gibt es auch viele Studentinnen mit Kind. Findet ihr es verwerflich ein Kind unter diesen Umstaenden zu bekommen und denkt ihr, dass es besser waere damit zu warten? Gibt es ueberhaupt den richtigen Zeitpunkt? Sind wir Schmarotzer des Staates, wenn wir unser Kind im Studium bekommen wollen? Ich wuerde mich sehr ueber zahlreiche Antworten freuen!!!! Alles Liebe Daniela
Hi, auch ich bin noch Studentin, habe aber bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und zwei Jahre gearbeitet. Und ich rate euch: Macht es! Jetzt sind eure Ansprüche noch nicht so hoch. Und wenn ihr es so lange rauszögert, bis ihr beide einen Job habt, passt irgend etwas anderes nicht. Ich bin jetzt 30 und wenn ich die Uhr zurückdrehen könnte, hätte ich es mit dem Kiwu schon eher probiert. Alles Gute Iuno
Mir geht es genauso. Nach Berufsausbildung und arbeiten hab ich noch ein Studium angefangen, dort meinen jetzigen Mann kennengelernt. Wir hatten schon sehr früh den Kinderwunsch, weil es zwischen uns einfach gepasst hat. Aber immer haben wir es verschoben, weil wir "vernünftig" gedacht haben. Mittlerweile bin ich 28 und merke jetzt nach über einem Jahr, daß es nicht so einfach ist schwanger zu werden. Darüber hinaus macht es mich auch traurig, nicht eher angefangen zu haben, weil mein Vater letztes Jahr überraschend gestorben ist und er sich ein Enkelkind sehr doll gewünscht hat. Aber wahrscheinlich kann keiner genau sagen, was denn nun das Richtige ist. Ich kenne auch jemanden, die ihr Studium nach dem ersten Kind nicht ernsthaft durchgezogen hat und dann bald noch ein zweites Kind hinterhergeschoben hat. Studium war dann nur noch Alibi für Mama... allerdings ist es doch umso schöner, es auch allein zu schaffen. Alles nicht so einfach... Viele Grüße, Dany