Mitglied inaktiv
Hallo, wer hat das schon mal über sich ergehen lassen? Wie geht sowas? Hab am Freitag wieder Termin beim FA und will ihn doch mal fragen, ob er das nicht schon machen will...beim ersten Gespräch meinte er, das könne man später machen. Ich soll erst mal Tempikurven erstellen... Bei meiner Mutter waren die Eilleiter nach der ersten SS verklebt. Nachdem man das nach 3 Jahren endlich gemerkt hat, war sie nach einer kleinen OP gleich wieder schwanger...soviel Zeit will ich nicht vergeuden! Gruß Noiram
Hallo Noiram, dass steht mir sehr wahrscheinlich auch bald bevor ;-( Mein FA hat gesagt, dass sei nicht sehr schmerzhaft, wär aber nichts denn so trotz nen Eingriff mit örtlicher Beteubung. Mal sehen, vielleicht findet sich hier ja jemand der sich damit auskennt :-) Ingrid
hallo, ich wollte es machen lassen, weil wir fast 3 jahre probiert haben kind nummer 2 zu "machen". bei mir wäre es im krankenhaus gewesen, weil ich auch gleich eine bauchspiegelung haben wollte, diese wird mit vollnarkose gemacht. bei der durchgängigkeitsprüfung wird dir in den muttermund eine flüssigkeit gespritzt und der arzt sieht dann, ob die flüssigkeit am eileiter oben "heraustropft". ist das der fall ist alles in ordnung.würde mit dem frauenarzt reden, manch machen das ja auch in der praxis.soviel ich weiss wird das ambulant gemacht.
Hallo, meist wird das im Rahmen einer Bauchspiegelung gemacht. Das ist eine winzige OP unter Vollnarkose (!, geht nicht unter örtlicher Betäubung), bei der ein Kontrastmittel durch die Eileiter gespült wird. Der Vorteil dieser Methode ist, dass eventuelle Verklebungen auch gleich beseitigt werden können. Die zweite Möglichkeit ist eine Ultraschall-Untersuchung. Hier wird über Scheide und Gebärmutter ebenfalls ein Kontrastmittel mit leichtem Überdruck in die Eileiter gespritzt. Danach guckt man im Ultraschall, ob das Kontrastmittel beide Eileiter komplett durchläuft. Diese Methode geht ohne Betäubung, ist etwas unangenehm, aber nicht schlimm. Der Vorteil ist, dass man sich die OP spart. Der Nachteil ist, dass man kleinere Teil-Verklebungen so nicht sieht und im Falle eines Verschlusses auch erstmal nix machen kann. Liebe Grüße, Mimi
Llg's
o.T.
o. T.
von den ärtzten.denn beide methoden sind sehr schmerzhaft die eine durch die drei bauch schnitte und den muskelkater vom gas. und die andere durch das spritzen des kontrastmittels mit unterdruck. beide methoden werden auch zur feststellung der eileiter undurchlässigkeit gemacht.ne eilieter op erfolg je nach verschluss unter narkose per bauchspieglung.oder so wäre es bei mir nötig per großem bauchschnitt in einer spezialkilinik.ich will euch keine angst machen nur lässt euch nicht verarschen die haben zu mir ich war damals gerade 18 jung gesagt tut nicht weh. gut die bauchspieglung war erträglich aber das andere war die hölle. schon alleine das setzten der betäubung war sehr schmerzhaft und die behandlung also das nachschauen und spritzen des kontrastmittel war so schmerz haft . ich hab immer wieder gefehlt die sollen aufhören, aber er chefarzt meinte naja kind das ist halt so das musst du durch. seit dem hasse ich alle männlichen FA´s. und diese einstellung hat sich auch nach meiner kiwu behandlung nicht geändert. und dennoch überlege ich ich mich zur eilteröffnung in einder der mir genannten spezialkliniken zu gehen. um vieleicht schmerzfrei zu werden. den mein verschluß macht mir doll probleme. körperlich gesehen,wegen unseres kinderwunsches haben wir andere wege eingeschlagen . aber ich hab inige frauen kennegelernt die nach einer solchen op schmerfrei waren. fakt ist aber das die ärzte lieber ne ivf oder icsi empfehlen als eine öffung zu machen. das dies wie sagen sie keine schönen angelegenheiten sind. also sollte es gut überlegt sein denn geht was schief....... ich würde mir immer eine klinik aussuchen die viel erfahrung damit hat. wie rostock , greifswald (sind die besten)oder hamburg altona die tagesklinik. ich hoffe ich hab jetzt keine angst verbereitetaber ich wollte nru aufklären denn das hat bei mir niemand getan. LG anita&sternchen**
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe