Suski
Hi ihr, Ich hab heute meinen Hormonstatus mit meinem Frauenarzt besprochen und der meinte dass alles gut aussieht, er aber, weil seit Jänner nichts passiert ist, eine Bauchspiegelung vorschlagen würde um die Durchgängigkeit der Eileiter zu überprüfen. Hat von euch wer Erfahrung mit so etwas? Ist das schmerzhaft? Wie lange wart ihr im Krankenhaus? Was wenn das auch wieder zu nichts führt? Ist das ein großer Eingriff? Danke für eure Hilfe, Alles liebe Susi
Hallo Susi, dass ist garnicht schlimm. Du bekommst eine kurze Narkose. Vaginal wird dann deine Gebärmutter gespiegelt (also kein operativer Eingriff) und durch die Eileiter wird eine blaue Flüssigkeit gespült, die Ärzte schauen dann, ob die Eileiter durchgängig sind (also funktionieren)
Sorry Suski... Autokorrektur
Oder meinst du eine Laproskopie? Das würde ich nicht unbedingt machen. Sondern erstmal vaginal spiegeln.
Hi, also erstmals Susi passt gut war nur vergeben daher Suski :). Ja mein Arzt schlägt eine Laproskopie vor. Er meint allerdings das ich mind. 3 Tage im Krankenhaus bin. Dienstag rein (schätze jetzt wegen Covid Test und Vorbesprechung), Mittwoch würd er dann den Eingriff unter Narkose machen und Donnerstag wenn alles passt kann ich dann wieder heim. Er hat die vaginale Spiegelung nicht mal erwähnt sondern gleich die Laproskopie vorgeschlagen. Liebe Grüße
Hallo Susi, Also ich würde das vaginal machen... Bei einer Laproskopie kann man auch Verwachsungen bekommen. Ich hatte auch schon eine Laproskopie... allerdings in Kombination mit ein Eingriff. Die habe ich garnicht gut verpackt... Vaginal war da sehr viel schonender...
Via Ultraschall oder Röntgen? Meine Prüfung war via Röntgen. Ich sollte vorher Schmerzmittel nehmen, die nicht reichten. Mein Gyn musste den Druck kurz erhöhen um zu prüfen, ob der zweite Eileiter sich so manuell öffnen ließ. Das war schmerzhaft, aber ertragbar. Ich hätte im Nachhinein nur lieber mehr als die empfohlene Schmerzmittelmenge genommen, aber das wusste ja niemand. Dafür blieb mir die Narkose erspart und ich war in 15min wieder auf dem Heimweg
Nachdem es in einem Krankenhaus operativ gemacht werden soll denke ich mittels Endoskopie.
Hallo Susi, Bei mir würde es ambulant gemacht. Ich durfte 1 Std nach dem Aufwachen nach Hause. War danach 2 oder 3 Tage krankgeschrieben. Man bekommt 2 kleine Schnitte (am Bauchnabel und in der Leiste) . Die Bauchdecke wird mit Luft aufgeblasen, damit man nachher alles sieht. Man sieht aus wie im 9. Monat. Es wird mit der Kamera geschaut, dann wird unter Druck Kontrastflüssigkeit reingespritzt, es wird nochmals geprüft, ob sie durch die Eileiter abfließt. Manchmal werden die Eileiter auf diese Weise durchgespült und, laut meinem FA, klappt es dann oft schneller. An Schmerzen habe ich nicht wirklich was gespürt, ich fand eher den aufgeblasenen Bauch richtig unangenehm. Erst am dritten Tag war die Luft komplett raus. Man fühlt sich so, als hätte man enorm viel gegessen und getrunken. Das ist meine Erfahrung.
Das ist eine Laproskopie. Nur damit du (Susi) den Unterschied weisst.
Hallo Tanuxa, vielen Dank für deine Erklärung. Durftest du danach wieder alles normal machen? Habe gelesen das man 5 Wochen lang nichts schweres Heben darf usw. Wurde es bei dir in einer bestimmten Zyklushälfte gemacht? Hab da auch gelesen dass es in der 1. Zyklushälfte gemacht werden sollte. Mein FA schaut aber jetzt im Krankenhaus mal nach einem freien Termin und da frag ich mich wie er das dann wissen will wann meine 1. Zyklushälfte ist :).
Vielen Dank NaduNadu, mein FA meinte nur eine Bauchspiegelung für eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, denke der wollte mich mit medizinischen Fachbegriffen nicht verwirren. Hät ich mir am Telefon sowieso nicht gemerkt :). Darf ich fragen wieso du das nicht machen würdest? Hab auf vielen Seiten gelesen, dass mittels US + Kontrastmittel nicht eindeutige Befunde hervorkommen können und das eine Laproskopie eine sehr gute Methode ist um auch Vernarbungen und andere "Fehlbildungen" in Eileiter und Gebärmutter zu erkennen. Ich muss sagen ich bin in meinem Leben schon oft operiert worden, daher neige ich dazu eine OP mit Narkose jetzt nicht so schlimm zu sehen.
Die Bauchspiegelung (den med. Begriff kenne ich nicht) wurde in der ersten Zyklushälfte gemacht - wichtig VOR dem Eisprung, für den Fall, dass wenn doch die Befruchtung stattgefunden hatte, man nicht die befruchtete Eizelle raus-spült. So hatte man mir in der Klinik erklärt. Ob es noch weitere Gründe für die erste Zyklushälfte gibt, kann ich nicht sagen. Ich durfte mich die ersten Tage schönen und dann lief alles wie immer. Ich kann mich an keine 5 Wochen Ruhe erinnern. Der Schnitt am Bauch war etwa 3-4 cm lang. Der andere - 1cm. Wenn du nicht grade eine Leistungssportlerin bist, oder täglich 20kilo Säcke schleppen musst, werden die Nähte halten. Ich bin froh, dass ich das machen ließ. Bei mir hat man festgestellt, dass ich ausser Missbildung der Gebärmutter nur einen Eileiter habe, ich habe direkt den Befund mit der Empfehlung in eine kiwu Klinik zu gehen, bekommen. Ohne dieses Wissen hätte man weiter mit Hormonen stimulieren können, wäre aber in meinem Fall die falsche Strategie. Wenn man weiß WARUM es nicht klappt, kann man richtig handeln.
Danke für deine Auskunft. Dann denk ich wird das mit den 5 Wochen nicht stimmen. Muss ich wohl beim Sport etwas zurück treten aber das wird ja nicht das Problem sein :).
Dann werde ich meinen FA aber diesbezüglich nochmal ansprechen.
Ich will das irgendwie auch machen, da man da eben schon vieles rausfinden kann.
Danke an alle für den super Input
Ich bin auch schon oft operiert worden und war mit Narkose und co immer zufrieden...
Aber vielleicht ist mein Unterleib auch einfach meine Schwachstelle...
Mir ging es richtig schlecht nach den Eingriff.
Hatte krass Kreislauf... (Bin sonst nicht Kreislauf lastig) die ganze Luft im Bauch war schmerzhaft.
Ausserdem hatte ich Wundheilungsstörungen und die Narben sind ewig nicht richtig zugegangen... und tun heute manchmal noch weh. (Wenn ich stramm auf der Seite liege)
Meine Bett Nachbarin war sofort quietschfiedel hat gefrühstückt und sogar vor Entlassung geduscht... (Mit wasserfesten Pflastern)
Aber ich hatte auch einen grösseren Eingriff... Vielleicht hing es auch damit zusammen.
---
Aber um die Durchgängigkeitsprüfung zu machen würde ich erstmal den geringsten Eingriff wählen...
Und wenn dir das nicht ausreicht, kannst du ja immernoch eine Laproskopie machen lassen
Du hattest nur ein Eileiter. Ist das über Ultraschall nie aufgefallen?
Vorallendingen könnte man bei einer Laparoskopie( Bauchspiegelung) gleich Verwachsungen mit lösen falls vorhanden.
Ich hatte meine 2017 und hatte danach keine Probleme ( außer Blähungen des Todes ) und war danach endlich schlauer, warum es nicht klappt.
Mein FA wird sich eh nochmal wegen dem Termin melden da werd ich ihm einfach auf die Untersuchung mittels US ansprechen wieso er die nicht machen möchte .
Na toll Blähungen des Todes hört sich nicht so toll an. Vorallem weil ich eh immer so mit meiner Verdauung kämpfe
Falls du mit Ultraschall die vaginale Gebärmutter Spiegelung meinst. Hab ich hier ein Text für dich (allerdings würde ich das auch lieber unter zumindest kurz Narkose machen)
---
Die Hysteroskopie oder auch Gebärmutterspiegelung kann zu diagnostischen aber auch zu operativen Zwecken eingesetzt werden.
In beiden Fällen betrachtet der Arzt das Innere der Gebärmutter mit einem speziellen Endoskop, das durch den Gebärmutterhals eingeführt wird.
Die diagnostische Hysteroskopie kann ohne Narkose und ambulant durchgeführt werden. Der Schaft, der dem Arzt den Einblick ermöglicht, ist nur drei bis fünf Millimeter dick. Mittels Gebärmutterspiegelung kann der Frauenarzt möglicherweise die Ursachen für Blutungsstörungen und ungewollte Kinderlosigkeit aufspüren.
Auch Veränderungen an der Schleimhaut oder Myome werden sichtbar.
Die Gebärmutter wird während des Eingriffs zur besseren Sicht mit einem Gas oder einer viskosen Flüssigkeit entfaltet.
Wenn du mich meinst, nein. Bzw. Der eine Eileiter ist normal, der andere ist unterentwickelt, nicht durchlässig. Per Ultraschall sieht man wenig. Nicht man die Besonderheit bei der Gebärmutter
NaduNadu du kannst einen ja Mut machen :D. Ich werd alles einfach beim FA nochmal nachfragen. War auch in der Arbeit als er zurück gerufen hat und ein Kollege kam in den Meetingraum :D. Da war ich dann etwas kürzer angebunden will da nicht das gleich irgendwas getratscht wird :D. Tanuxa darf ich fragen ob es bei dir mit der kiwu Klinik dann geklappt hat oder warst du noch gar nicht dort?
Ja mit den Eileiter meinte ich dich Tanuxa,
Ja gut aber vorhanden war er ja schon (wenn auch nicht funktionell), weil gar kein Eileiter auf einer Seite wäre ja dann in der Regel schon beim Ultraschall aufgefallen.
He He, ich hoffe im positiven Sinne
Naja ich musste mich halt immer viel selber informieren und kenne mich gut aus...
(Komme auch aus der Medizin)
Ich finde man kann ja erstmal das weniger inversive ausprobieren...
Wenn das Ergebnis nicht zufrieden stellend ist, kann man dann immer noch die Bauchspiegelung machen.
Musst du natürlich entscheiden.
Aber besser du bist über alles informiert als dann zu sagen, ach Mensch, hätte ich das vorher gewusst.
Genau so ist es. Daher hab ich auch da nach gefragt weil ich in meinen Freundes-/Verwandtenkreis niemand kenne der so etwas je machen musste :). Und ich bin echt froh dass ich hier immer so tolle Tipps bekomme und in anderen Beiträgen lese :).
Ich hatte schon beides
Wir waren in der kiwu Klinik, haben u.a. mehrere icsi gehabt, alles leider erfolglos.
Geklappt hat es spontan und ohne Nachhilfe am Ende eines Urlaubs, zudem hatte mein man einen neuen besseren Job - der Druck war auf seiner Seite auch geringer geworden.. . Das Ergebnis ist jetzt 2,5 Jahre alt und schläft friedlich neben mir.
Ob der lustvolle Sex ohne ovus und Druck das ultimative Mittel ist..? Vorausgesetzt die Schwangerschaft ist grundsätzlich möglich, oder hätte auch so irgendwann geklappt, weiß man nicht.
Susi, ich wünsche dir, dass alles gut läuft und bald klappt! Versuch sachlich an die Sache zu gehen, statt dich da reinzusteigen (auch wenn es nicht einfach ist), denn Stress ist hierbei kontraproduktiv!
Oh das freut mich für dich .
Ja da hast du recht Stress ist bei dem Thema echt nicht angebracht
.
Also mein Arzt hat mich am Wochenende angerufen und ich hab am 28.10 die Laproskopie. Er hat mir auch erklärt warum er es machen will. Ich hab nämlich sowohl während der Mens als auch die Tage am und um den Eisprung extremen Mittelschmerz und er meinte eben das könnte auf Endometriose hindeuten.
Ich kann nämlich teilweise nicht mal am Tag des Eisprungs Sex haben weil das so weh tut
Die letzten 10 Beiträge
- Brauner und roter Schleim
- Tests Presense positiv?
- ES+11 sst Linien?!
- Ovu positiv ?
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab