Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 27 Jahr alt und spüre so einen großen Druck auf mir im Bezug auf Kinderwunsch. Dazu muss ich sagen das mein Partner ( 44 Jahre alt ist und schon 2 Kinder hat wir sind seit 6 Jahren zusammen und wohnen auch so lange zusammen ). Was das ganze noch steigern kann, da eines der Kinder bei uns dauerhaft lebt. Sprich ich sehe das Kind jeden Tag und möchte auch zu der Familie gehören, sprich selbst auch Kinder haben, heiraten usw. Ich hab mich jetzt mit meinen Freund darauf geeinigt das wir nächstes Jahr anfangen mit den Kinderwunsch. Er sieht das locker würde auch am liebsten noch länger warten, bis seine Kinder volljährig sind, sprich bis er über 50 Jahr alt ist. Ich denke mir aber nein. Wir können nicht warten. Mein Partner wird zu alt. Sprich vielleicht kann er in ein paar Jahren auch keine Kinder mehr bekommen, oder unsere Kinder werden krank, weil es ja auch nicht gesundheitlich so gut ist wenn der Mann älter ist. Diese Gedanken gehen täglich durch meinen Kopf und ich denke das ich so was wie eine Krise haben, obwohl ich ja noch jung bin und noch viel Zeit hätte Kinder zu bekommen. Habe ich wirklich panisch Angst davor das ich keine Kinder bekommen kann… was albern ist, aber ich fühle das so. Große Panik, Eifersucht auf andere… Ich hab auch Angst vor Finanzen. Obwohl ich gute Reserven habe und viel angespart habe und mein Partner gut verdient. Man bekommt überall mit das das Geld bei Familien nicht reicht. Bei mir in der Arbeit arbeiten mehrere Frauen, die noch in Elternzeit sind, sogar mit Kindern unter 1 Jahr. Das möchte ich nicht. Ich will die Elternzeit schaffen. Ich habe mir vorgenommen dieses Jahr 12.000 Euro zu sparen. Was ich auch schaffen werde. Ich habe richtig starken Zukunftsängsten, das Thema Kinder kreist täglich durch meinen Kopf ist belastend. Ich sehe nur negatives, wie das ich durch ein Kind finanziell nicht mehr so stark dastehe, das es vielleicht Probleme mit den zukünftigen Halbgeschwistern gibt. Angst davor wie sich die Partnerschaft mit einen Kind entwickelt bzw. das mein Partner mich nicht unterstützt … ( vieles davon weis ich eigentlich das es Unsinn ist. Das erste Kind z.b. hat mein Partner damals alleine großgezogen, weil die Mutter verunglückt ist, also ich weis das mein Freund das kann usw. ) Habt ihr auch ähnliche Ängste ? Oder könnt mir vielleicht ein paar beruhigende Worte schreiben ? Vielen Dank.
Hallo, was du fühlst, nennt man Ambivalenz (Zweiseitigkeit): Einerseits hast du starken Kinderwunsch, andererseits große Ängste. Das verträgt sich nicht allzu gut. Denn weißt du, Ängste gehen nicht weg, wenn ein Kind kommt - ganz im Gegenteil. Große Geld- und Zukunftsängste können für eine Angststörung sprechen. Ich weiß, man mag den Gedanken nicht, dass die Angst, die man fühlt, vielleicht nicht mehr ganz im normalen Rahmen ist. Ich meine das nur als Denkanstoß für dich. Denn eine Mutter mit übertriebenen Ängsten gibt diese ans Kind weiter und belastet es damit sehr. Deshalb wäre es gut, du würdest die Reihenfolge etwas ändern: Zuerst die Ängste in den Griff kriegen, dann ein Kind kriegen. Gegen Angst hilft z.B. ein Kurs in MBSR (Mind Based Stress Reduction Program, gibt‘s oft in Familienbildungsstätten oder der Volkshochschule usw.), oder auch mit einer vorübergehenden Gesprächstherapie (Ängste sind sehr gut behandelbar). Wenn man ein Kind bekommt, sollte man ein gewisses Weltvertrauen, Zuversicht und Gelassenheit haben, sonst kann‘s nervlich kritisch werden. Wer schon ohne Kind am Rad dreht, tut‘s mit Kind erst recht, weil Schwangerschaft, Babyzeit und Kleinkindzeit die anstrengendsten und fordernsten Phasen des ganzen bisherigen Lebens sind. Da sollte man nicht schon vorher psychisch angeschlagen sein. Dein Freund will ja eh noch kein Kind. Dann nutze doch die Zeit bis nächstes Jahr, um deine Ängste anzugehen oder zu behandeln, ja? Es ist jetzt die beste Gelegenheit dafür. Tu‘s nicht nur für dich selbst, sondern auch für dein Kind. LG
Also ganz ehrlich, du solltest dir erstmal darüber klar werden, warum du wirklich ein Kind willst! Das ist ein hilfsbedürftiges Lebewesen, das viel liebe und Sicherheit benötigt! Wenn du jetzt schon direkt sagst, dass du lieber gleich wieder arbeiten gehen willst und viel Geld verdienen möchtest, dann glaube ich kaum, dass du damit den Bedürfnissen eines Babys gerecht werden kannst! Geht es dir darum sagen zu können, dass du auch ein Kind hast, oder geht es dir wirklich darum, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen und alle seine Bedürfnisse zu stillen? Vielleicht solltest du dir erstmal darüber klar werden!
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe