Mitglied inaktiv
Hallo meine Lieben - also gestern war ich noch voller energie - und dacht wirklich es hätte geklappt, hatte ja von so einem ziehen im Unterleib gesprochen - naja was passiert.....direkt nach meinem Beitrag kam dann die Pest, ganze 3 Tage zu früh... Tjaaa... Was solls, auf ein neues, diesmal lass ich das aber mit dem ganzen nachlesen und schreiben und allem drum und dran. Jetzt woll ich euch fragen wie läuft das ganze mit den Ovu Tests ab - macht das wer von euch? Wie funktioniert das ganz genau. Die andere Sache ist das Temp messen - wie geht das überhaupt, und was ich mehr zum empfehlen? Danke euch für eure Nachrichten. Viele Liebe Grüße JM
Hallo, also vom Tempi messen habe ich leider auch keine Ahnung. Habe bis vor kurzem noch Ovus benutzt. Man sollte dabei nicht den ersten Morgenurin verwenden weil der zu sehr konzentriert ist. Jede andere Tageszeit ist geeignet. Am besten immer zur selben Zeit testen. Habe aber damit jetzt augfehört weil ich finde, man macht sich nur verrückt damit und man kann gar nicht locker an die Sache ran gehen. Aber das muß ja jeder selbst für sich entscheiden :-) Wünsche dir alles Gute.
Ich habe Ovus benutzt. Habe die von DM genommen. Da steht auch dabei, in welchen ZT du anfangen musst bei deiner jeweiligen Zykluslänge. Mit dem Tempi-Messen. Du brauchst ein digitales Thermometer (ich find's halt einfacher mit digitalen, weil man den Wert genau ablesen kann). Du misst jeden Tag vorzugsweise zur selben Zeit, wobei ne halbe Std. oder so nicht wirklich ins Gewicht fallen sollte. Ich führe meine Kurve online bei www.mynfp.de Du trägst dort jeden Tag deinen Wert ein und beobachtest deinen Schleim oder MuMu. Das braucht etwas Übung, funktioniert dann aber wirklich gut. Die Tempi steigt 1-2 Tage NACH dem ES deutlich an und bleibt dann oben, bis die Mens wieder kommt. Dann (oder kurz davor) fällt sie wieder ab. Wenn dich das Thema wirklich interessiert, gibt es ein gutes Buch "Natürlich und sicher". Du kannst dir selbstverständlich auch ein Kurvenblatt ausdrucken und die Werte immer händisch eintragen, der vorteil bei der Online-Kurve ist aber, dass es die fruchtbare Zeit dann selbst ausrechnet (das geht natürlich immer erst im nachhinein) und du kannst den Link dann verschicken, falls du Fragen zu deiner Kurve hast. Es gibt unter www.nfp.de auch ein sehr gutes Forum, dort sind nette, kompetente Mädels, die einem auch weiterhelfen. Wenn du noch mehr Infos brauchst, kannste mir aber auch ne PN schicken. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus