alessia1203
Hallo zusammen, wollte mal fragen, ob jemand Bescheid weiss. Ich berechne den Eisprung anhand de Clearblue Ovu Tests (der mit de Smilys). Ist es so, dass wenn der Ovu Test einige Tage nach dem Eisprung negativ ist, man auch nicht schwanger ist? Habe gelesen, Ovu Tests sind immer positiv bei Schwangerschaft. Ist das so?
Hallo, du meinst sicher das Orakeln. Da die Cb Ovus nicht so empfindlich sind wie die anderen kann man sie nicht zum Orakeln verwenden. Stanf früher auch mal drauf. Am besten ein paar Billig Test ( Ovu ) die sensibler sind nehmen oder warten bis man ein Sst machen kann. Da viele Frauen nochmal ein lh anstieg vor der Mens haben, kann ein Ovu positiv werden und man ist nicht schwanger. Lg und viel Glück
Vielen Dank für Deine Info
Dann könnte es diesen Zyklus vielleicht doch noch klappen.
Der Grund warum Ovus in der Schwangerschaft positiv sind (ich weiß aber nicht, ob wirklich alle Ovus auch so reagieren) liegt daran, dass das HcG dem LH sehr ähnlich ist und die Ovus auch auf das HcG reagieren. Dies kann aber erst passieren, wenn das HcG im Körper auch durch einen Test nachweisbar ist. Da das Ei im Eileiter befruchtet wird und ca. 4 Tage bis zur Gebärmutter braucht und dann nochmal einige Tage zum einnisten, dauert es bis sich das HcG im Köper der Frau anreichert. Deswegen werden selbst sehr sensitive SST erst um 10-14 Tage nach ES positiv. Ein Ovu kann das HcG auch nicht früher als ein SST registrieren, daher kann man auch direkt einen sensitiven SST machen. Also ist es normal, dass sowohl Ovus als auch SST einige Tage nach ES negativ sind, beovr das HcG steigt. Aber dass das LH auch vor der Mens steigen kann hast du oben schon gelesen. Daher ist das Orakeln mit Ovus ja auch Unsinn.
Hey Frau Storch Vielen Dank für die Ausführungen. Dann muss ich mich wohl noch ein bisschen gedulden und dann direkt einen ss Test machen. Mein Zyklus ist unregelmässig und lange! (35-40 Tage). Aber dann würdest du auch sagen, ES +10 und ein negativer cb ovu Test sind kein Grund nicht schwanger sein zu können?
Frau Storch - ich muss dich einfach mal knutschen!
Freue mich einfach, dass es hier auch ein paar informierte, vernünftige Frauen gibt. ;) :)
Und weil du eben grundsätzlich Antworten mit Hand und Fuß gibst. :))
alessia - siehe, was Frau Storch schon schrieb ... ;P :)
Und ja, ES+10 ist deutlich zu früh. Frühestens könntest du a b ES+12 testen (mit einem SS-Frühtest, also mit 10miu Sensitivität).
Denn wie Frau Storch schon schrieb: das hcg muss erst ein gewisses level erreicht haben, ehe es im Urin nachweisbar ist.
Es mag immer wieder Frauen geben, die behaupten, sie hätten schon bei ES+ 8 oder 9 positiv getestet - das wage ich anzuzweifeln. (Oft ist es nur ein Hauch von Strich oder auch nur eingebildet ... ;) Und es gibt noch andere Faktoren ... ;) )
Erst etwa ab ES+8 bis 10 ist die Einnistung (Nidation - sonst mal googeln ;) ) abgeschlossen.
Das allerbeste :P ist es ohnehin, bis nmt zu warten und erst dann zu testen.
Warum? - Weil es vorher meist ein elendes Striche-Raten und Bibbern ist. Weil es auch immer wieder VL (Verdunstungslinien) gibt - auch rosafarbene btw! Und weil ca. 70% aller Schwangerschaften innerhalb des ersten Trimesters enden, davon wiederum die meisten sehr früh bereits ("Frühabort"), d.h. ein "befruchtetes Ei" nistet sich (aus vielerlei Gründen) nicht richtig ein und geht wieder ab - noch vor nmt oder mit verspäteter Mens.
Daher bist du auf der sichereren :P Seite, wenn du sogar erst ca. 3, 4 Tage n a c h nmt testest - dann: müsste ein normaler SST eigentlich deutlich positiv ausfallen.
Viele Grüße :)
Oh danke
Mein SST wurde bei ES+11 sichtbar. Ich bin mir sicher, dass man auch schon bei ES+10 was gesehen hätte, da hab ich aber noch nicht getestet. Bei ES+12 war der digitale CB schon "schwanger". Wenn man bis nach NMT warten kann, ist das natürlich immer das beste, bei mir geht es leider wegen des Progestans nicht, dass muss ich nämlich absetzen um die Mens zu bekommen. Sonst hätte ich Hochlagen von mehr als 18 Tagen.
Wenn manche so sehr früh positiv testen (so ES+6/7) vermute ich eher, dass der ES früher war als gedacht. Auch mit Ovus UND Temperatur/ZS kann man den ES ja nur auf 2 Tage genau bestimmen. Mit Temperatur alleine nur auf 4 Tage genau. Manche denken ja (wie auch das Programm auf dieser Seite) dass der ES genau am Tag der erste höheren Messung bzw. der Tag davor stattfindet, was so ja nicht stimmen muss. Da haben die von myNfP viel zu geforscht und ausgewertet.
Achja, wer auf Testen steht, kann bei Youtube mal "live pregnancy test" eingeben, da gibt es viele süße Videos zum testen.
Kann mir jemand sagen wie es aussieht wenn ich einen Zyklus von 35-40 Tagen habe, ob ich dann auch schon ab ES plus 14 testen kann oder verschiebt sich dann alles wegen der Länge des Zyklusses?
alessia, nein, also ja - also: du kannst bei ES+14 testen. :) Denn dein ES ist bei längerem Zyklus üblicherweise eben etwas später. Was sich ändert, ist eigentlich immer nur die Länge/Dauer der ersten Zyklushälfte. Die zweite bleibt im Grunde (bei jeder Frau spezifisch lang!) immer gleich (wenn es keine Krankheiten, Hormonstörungen ... gibt). Also wenn deine 2.ZH (die Zeit ab bzw. nach ES - also der Tag der "ersten höheren Messung" bis Zyklusende/bis Beginn der Mens) bspw. immer 13 Tage lang ist (oder 15 oder 16 oder 12), dann bleibt sie das eigentlich auch, +/- ein oder max. zwei Tage (selten aber so). Daher ist die Zeit ES+14 ja immer ES+14. ;) Wenn der Zyklus also länger oder kürzer ausfällt, liegt das daran, dass die Zeit bis zum ES länger oder kürzer war/ist. Ich hoffe, ich konnte es trotz Verworrenheit einigermaßen rüberbringen. ;) Viele Grüße :)
Hallo Mirabell, du verwirrst mich ;) Also bei mir ist es genau umgekehrt. Die Zeitspanne zwischen erstem Tag der Mens und dem Eisprung ist gemäss Ovu Test, zwischen 10-14 Tagen. Vom Eisprung bis wieder zum ersten Tag der Mens sind es jedoch bei mir 20-25 Tage. Deswegen habe ich keine Ahnung ab wann ich überhaupt einen SS Test machen kann.....ratlos ;)
Das kann eigentlich nicht sein. Bist du dir sicher, dass du die Ovus richtig auswertest? Hast du die richtige Sensitivität für dich? (10er sind kritisch) Wenn der ES sicher war, dann gibt es keine Hochlagen die länger als 18 Tage sind. (außer durch Zysten oder andere Probleme)Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu sein bei einer Hochlage ab 18 Tagen liegt bei (ich weiß die Zahl nicht genau) aber über 95%. Hast du die Ovus schonmal länger gemacht als bis zu dem ersten "positiv"? Einige Frauen haben Eisprung "Anläufe". Zumindest wird das so genannt. D.h. das LH steigt aber das Ei springt noch nicht. Später steigt das LH dann nochmal und dann erst ist der Eisprung. In einem regulären Zyklus gibt es nämlich keine "normalen" Hochlagen von über 20 Tagen. Die liegen durchschnittlich bei 12-16 Tagen. Bitte mach mal Temperaturkurven, dass würde dir da Klarheit verschaffen!
Habe mich wohl etwas kompliziert ausgedrückt. Ich glaube du hast mich falsch verstanden Frau Storch. Also ich abe meine Tage und dann geht es ca. 8 Tage, dann zeigt der Ovu zwei Tage Smily das blink, was fruchtbar bedeutet und dann zwei Tage Smily ohne blinken was sehr fruchtbar bedeutet. Danach sind die Ovu Test wieder negativ bis kurz vor der Mens. Da habe ich au wieder Smilys. Aber der Zeitraum vom Eisprung bis wieder zur Mens dauerte bei mir letzten Zypklus ca. 30 Tage. Daher war ich mir nicht sicher, ob ich trotzdem schon ab ES plus 14 testen kann mit einem so langen Zyklus.
Nein, ich hab dich genau richtig verstanden. Es gibt keine "gesunden" zweiten Hälften die 30 Tage lang sind! Da ist bei dir irgendwas im argen oder die Ovus funktionieren bei dir nicht. Deswegen der Tipp mit der Temperaturkurve. Daran kann man sehen, ob wirklich auch ein Ei springt. Das kann der Ovu dir nicht sagen der misst nur das LH. Ein positiver Ovu bedeutet nicht zwingend einen Eisprung. So wie du das schreibst, funktioniert der weibliche Zyklus nicht. Um den Eisprung herum steigt die Basaltemperatur an, da diese vom Progesteron (das nach dem ES produziert wird) erhöht wird. Daher kann man damit recht sicher bestimmen, dass es auch wirklich einen Eisprung gab. Zitat myNFP.de: "Eine Temperaturhochlage dauert nie mehr als 18 Tage. Wenn Ihre Temperatur korrekt ausgewertet ist und Ihre Periode am 19. Tag nach einem Temperaturanstieg noch nicht eingesetzt hat, dann sind Sie zu 99,9 % schwanger." Quelle: https://www.mynfp.de/temperatur-messen Ließ dir das nochmal durch. Da steht ja auch nochmal, dass spätestens 18 Tage nach dem Eisprung eine Schwangerschaft vorliegt, wenn die Mens noch nicht da ist. Daher kann dein Eisprung nicht dann sein, an dem du ihn vermutest oder was auch immer deine Ovus dir sagen. Oder du hast Zysten oder so. Aber so wie du dir das denkst, funktioniert es nicht!
Du hast Recht, irgendwas schein da komisch zu sein. Habe mich auf die Ovus verlassen, aber anscheinend kann das was nicht stimmen. Ich warte jetzt mal noch diesen Zyklus zu Ende ab und falls es wieder so lange dauert vom ES (oder angeblichen ES) bis zur Mens, gehe ich mal zum FA. Das mit der Tempi werde ich mir auch noch in Ruhe durchlesen. Dänn hätte noch eine Möglichkeit den Zeitpunkt des ES zu ermitteln. Danke für deinen Beitrag