Elternforum Erster Kinderwunsch

Der richtige Zeitpunkt?

Der richtige Zeitpunkt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr alle, vor einiger Zeit hatte ich mich aus diesem Forum und von meinem Kinderwunsch vorübergehend verabschiedet, weil ich als Grundschullehrerin eine Planstelle mit Verbeamtung auf Probe ergattert habe. Es war äußerst schwer, an diese Stelle heranzukommen und ich freue mich sehr darauf. Nach den Sommerferien werde ich endlich eine eigene Klasse übernehmen. Andererseits stelle ich nun fest, dass ich meinen Kinderwunsch auch nicht einfach abstellen kann. Der Kopf sagt: Du bist erst Ende 27, hast noch viel Zeit und kannst es in zwei Jahren nochmal probieren. Leg es erstmal daruaf an, dich in der neuen Schule einzuleben und bei der Schulleiterin eingen guten Eindruck zu machen. Der Bauch sagt jedes Mal, wenn ich so ein kleines Ding im Arm habe: Ich will auch! Ich will auch mit meinem Mann zusammen so eine kleine Familie haben! Was meint ihr? Inbesondere die Lehrerinnen unter euch: Wie lange sollte ich meinen Kinderwunsch zurückstellen? Habe ich als Beamte auf Probe eigentlich Anspruch auf Elternzeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alema, mir ging es mal so ähnlich: ich hatte zwei Kinder noch noch dringenden weiteren Kinderwunsch. Trotzdem habe ich nach beruflicher Sicherheit gestrebt und war froh, als Juristin in den Staatsdienst aufgenommen zu werden. Mit Baby Nr. 3 haben wir dann gewartet, bis ich BaL war. (War drei Monate nach Verbeamtung auf Lebenszeit schwanger). Jetzt erwarte ich ganz frisch mein viertes, weil wir noch mal auf den Geschmack gekommen sind. Soweit ich weiß, hast Du als BaP schon Anrecht auf Elternzeit, allerdings verlängert sich die Probezeit entsprechend der Zeit, die Du als Elternzeit pausierst. Da ich es jetzt sehr genieße, bei meinen Kindern zu sein und trotzdem zu wissen, ich kann jederzeit in den Job zurückkehren, kann ich Dir nur raten, erst mal Deine Stelle zu genießen und die Verbeamtung auf Lebenszeit abzuwarten. Wenn Du Dich im Job engagierst, geht die babylose Zeit auch viel schneller `rum als Du Dir jetzt vorstellen kannst. Wer weiß, wie das mit der Verbeamtung von Lehrern überhaupt noch weitergeht, da ist ja vieles im Gespräch. Was Du hast (Verbeamtung) hast Du. Wünsche Dir alles Gute. LG, Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Sie spiegeln genau meinen inneren Zwiespalt wider. Da ich aber ein Kopfmensch bin, werde ich wohl noch genau so lange warten bis ich verbeamtet auf Lebenszeit bin. An der Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, ändert sich bis dahin vermutlich nichts. Die finanzielle Absicherung wäre in ein, zwei Jahren aber vermutlich besser. Vielleicht vergeht die Zeit, wenn ich erstmal an der neuen Schule bin ja auch viel schneller als jetzt in meinem doofen Vertretungsverhältnis, das mir keinen Spaß macht. Ich hoffe es. LG Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin zwar keine Lehrerin, habe aber auch damals mit dem KiWu noch etwas gewartet, weil ich kurz vor unserer Hochzeit im Mai 2003 den Arbeitsplatz gewechselt hatte. Hier in Luxemburg gibt es zusätzlich zum Mutterschutz noch einen vom Staat bezahlten 6monatigen "Elternurlaub", den man aber erst nehmen darf, wenn man 1 Jahr in derselben Firma arbeitet. Den wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen... Ausserdem hätte ich das etwas unpassend gefunden, so nach dem Motto "Hallo, ich bin die Neue - und ausserdem bin ich schwanger". Naja, ich habe die Pille also erst im November 2003 abgesetzt. Jetzt haben wir Mai 2005, und ich bin immer noch nicht schwanger!!! Es kann natürlich bei Dir sehr schnell gehen und dass wünsche ich Dir auch, aber Du weisst es eben nicht vorher, und da Du schreibst, dass Du JETZT GERADE einen KiWu hast, würde ich an Deiner Stelle überhaupt nicht mehr warten. Lösungen finden sich immer - aber wie gesagt, was Deine berufliche Situation im einzelnen anbelangt, da kann ich Dir natürlich nichts weiter raten. Aber ich nehme an, als Beamtin bist Du doch recht schnell abgesichert, oder? Liebe Grüsse Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na ja... ich bin da eher ein Kopfmensch und ein Sicherheitsmensch. In Deinem Fall würde ich echt noch 1-2 Jahre warten (das ist ja auch nicht sooo lange). Und wenn Dir der Job Spaß macht, ist das doch super! Wenn es nach meinem Bauchgefühl gegangen wäre, hätten wir schon vor 1 1/2 Jahren an Nr. 2 gebastelt. Aber ich wollte für mein Studium noch ein 6-monatiges Praktikum machen, damit ich später bessere Jobchancen habe. Deswegen fangen wir erst jetzt mit Üben an. Der Kinderwunsch war die ganze Zeit über da, ist ja klar, aber ich bin trotzdem froh, auf meinen Kopf gehört zu haben ;-) Liebe Grüße Sandra