Elternforum Erster Kinderwunsch

Der "ideale Zeitpunkt"

Der "ideale Zeitpunkt"

Melancholic_Angel

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin neu hier,24 Jahre jung u komme aus Niedersachsen. Ich würde gerne eure Meinung hören. Mein Problem:Die Bio-Uhr tickt in mir momentan ziemlich laut obwohl die Umstände nicht besonders toll wären. Ich selber bin momentan arbeitslos(ALG I).Meine Ausbildung habe ich schon abgeschlossen und mehrere (4) Jahre im Beruf der Gärtnerin gearbeitet. Mein Freund beginnt im August seine schulische Ausbildung.Diese dauert 2 Jahre,und er wird keine Ausbildungsvergütung bekommen. Zusammen sind wir über 1 Jahr.Wir lieben uns sehr und sind uns sicher in uns den Partner fürs Leben gefunden zu haben. Wie ihr seht keine Traumbedingungen für ein Kind.Aber der Kinderwunsch ist insbesondere bei mir besonders stark.Mein Freund(19 Jahre)wünscht sich auch Kinder,aber das finanzielle und das,was seine Eltern dazu sagen würden,dämpfen ihn.Seine Eltern wären sehr wahrscheinlich gar nicht von einem Kind angetan,im Gegenteil.... Was also tun?Ich kann mir kaum vorstellen wie ich diese 2 Jahre rumkriegen könnte.Ich hab das Gefühl vorher verrückt zu werden ;) Für mich sind es nicht 2 Jahre sondern 2 Ewigkeiten!Eigtl will ich auch kaum warten.Aber die Umstände(inklusive seiner Eltern,denn zu seiner Mutter hab ich auch keinen besonders freundschaftlichen Draht) werden mich wahrscheinlich dazu zwingen. -.- Ich habe grade einen sehr starken Kinderwunsch,ich denke fast an nix anderes als das ich so gerne schwanger werden würde.Ich denke seine Eltern würden sich im Laufe der 9 Monate i-wann schon wieder einkriegn,das finanzielle macht mir eher Sorgen. Was würdet/könnet ihr mir raten?Ein anonymer Besuch bei einer Beratungsstelle denke ich wäre auf jeden Fall sinnvoll,oder?(Dazu wären wir auch beide bereit) Ach das ist alles so doof,was sollen wir nur machen?Ich sehe entweder nur 2 Jahre warten oder es halt drauf ankommen zu lassen.Ein" Kompromiss" oder Zwischending fällt mir grade gar nicht recht ein... Vielen Dank schon mal im Vorraus u liebe Grüße


JaneLando

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melancholic_Angel

Herzlich Willkommen erstmal und nun zu deinem Problem......... ja das liebe geld................das ist sehr oft das Problem Nummer 1!!!! Aber zuersteinmal..........ein Kind passt nie perfekt in das "erwachsene Leben" rein............entweder ist es das Geld........oder der Job.......oder andere Lebensumstände..........aber wenn man sich mit ganzem Herzen FÜR ein Baby entschieden hat dann ist einem echt alles andere völlig gleichgültig.......irgendwie bekommt man alles andere in den Griff...... du sagtest du bist momentan arbeitslos..........ich nehme mal an das du dich gerade bewirbst ....oder???.......dahingehend erstmal viiel Glück .......ich denke mal das wird nicht ewig so bleiben.......also verdienst du dann wieder Geld...........und was dein Freund angeht......er beginnt seine 2 jährige Ausbildung?!!.......kann er sich dann nicht nebenher noch bei einem Job was dazuverdienen?????....... Wohnt ihr beiden denn schon zusammen?????....... und was seine Eltern/mutter angeht..........ich kann solche Eltern nicht verstehen die ihre Kinder nicht selbst ihre entscheidungen durchziehen lassen......und ihnen dann "böse" sind........geht mir nicht in den Kopf abgesehen davon wird es EUER Kind sein......und nicht das SEINER Eltern! OK....ja.....man hat gerne seine Eltern an seiner Seite........versteh ich super gut........aber letzendlich ist es alleine eure entscheidung ob ihr nun den rießen Schritt gehen wollt oder nicht........ wenn der besuch einer bereatungsstelle euch helfen würde dann macht das ruhig......die können euch sicherlich gut helfen!!!! aber letzendlich bleiben wirklich nur die beiden Möglichkeiten die du genannt hast.....entweder gleich ein Kind....oder noch 2 Jahre warten nur bedenke.......einen PERFEKTEN Zeitpunkt für ein Baby findet man nie..... setz dich einfach mal mit deinem Freund zusammen und beredet das mal in aller Ruhe........hör dir seine Meinung an........und dann entscheidet zusammen......denn auch dein Freund muss voll hinter der Babysache stehen..... lg Jane


Nadine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaneLando

... IMMER ist jemand schneller als ich


Nadine2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melancholic_Angel

Hey :-) Ist ja schon mal positiv, dass du um die eher schlechten Bedingungen weißt! Aber was meinst du mit tickender Bio-Uhr??? Welche Uhr? Du bist 24, ja? Das war kein Tippfehler? Also, dann bei aller Liebe: Da tickt noch gar nichts! Und meine Meinung: Ich weiß wie es ist, wenn man erstmal den Kinderwunsch hat - den kann man nicht so einfach beiseite schieben! ABER ich denke, dass ihr die schlechten Bedingungen überwiegen! Erstmal seid ihr noch nicht soo lange zusammen, dein Freund ist erst 19, beginnt seine Ausbildung erst, du hast keinen Job... Natürlich muss man nicht Millionen verdienen um ein Kind großzuziehen, aber nur mit Luft und Liebe geht's auch nicht! Und ich denke, dass solche Einrichtungen wie Caritas & Co, die die Erstausstattung zahlen und auch weiterhelfen, nötig sind, aber nicht bei geplanten Kindern! Ich fände es wirklich verantwortungslos, bin ich ganz ehrlich! Und ich studiere selbst noch, meine Bedingungen sind auch nicht optimal - den perfekten Zeitpunkt gibt es sowieso nie und mir würden sicherlich auch viele abraten (dass es nicht klappt, ist ein anderes Thema), aber in eurer momentanen Sitaution passt es ja vorne und hinten nicht!


Melancholic_Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine2012

Ich verstehe dich gut... Mit der "Bio-Uhr" meinte ich so das ich mit Leib u Seele mir ein Kind wünsche,sehr stark.Ich kann kaum an was anderes denken.Tag ein Tag aus. Ach ich bin so verzweifelt.Natürlich hast du recht mit deinen Argumenten.Und es wäre wahrscheinlich vernüftiger zu warten. Ich weiß nur nicht wie. 2 Jahre lang einen starken,sehnlichen Herzenswunsch zu unterdrücken wird nicht leicht.Klar werde ich mich darum bemühen schnell wieder Arbeit zu finden.Die 2 Jahre werden verdammt lang...Wer weiß wie die Situation dann aussieht.Habe ich dann immer noch(wenn ich Arbeit finde)meine Stelle bzw wieder?Hat mein Freund nach der schulischen Ausbildung gleich im Anschluss was oder steht er dann auch erst mal auf der Straße u ich muss noch länger warten?Mal abgesehen davon das seine Eltern dann wahrscheinlich das Argument bringen würden"Jetzt muss der Junge doch erst mal ein paar Jahre arbeiten". Ich wünschte irgendwas würde mit der Pille schief laufen und ich würde wirklich ungewollt schwanger werden.Denn dann würde ich das Kind unter jeden Umständen kriegen wollen,so viel steht fest!Selbstredend würde ich auch nicht "nachhelfen" das mit der Pille "was schief geht" ;) Wie soll ich nur diese 2 Jahre überstehen,wenn Herz u Verstand sich streiten... ;)


SteffiH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melancholic_Angel

Ein kleiner Tipp wie du dich von dem Kinderwunsch ablenken kannst, ich meine du bist arbeitslos, also könntest du z.B. dir ein Ehrenamt suchen. Geh in ein Kinderheim und frage ob sie Hilfe brauchen, Tierheim, zur Tafel.... das wird dich ablenken und dir gleichzeitig eine andere Lebensperspektive schenken.... Oder mache ein freiwilliges soziales Jahr..... ICh kann dir nur den Rat geben, lenke dich von deinem Kinderwunsch ab, lass die Beziehung noch reifen und deinen Freund seine Ausbildung zu Ende machen. Mit 26 ist man noch jung genug um Mama zu werden. Ich spreche aus Erfahrung ich bin selbst mit 23 das erste mal Mama geworden und es war ne harte Zeit, obwohl ich mein Kind natürlich über alles Liebe, aber ich habe dann noch eine Ausbildung zu ende gemacht etc. Meine Beziehung ist dann auch in die Brüche gegangen, ein Kind ist eine große Belastungsprobe für eine Beziehung, dass kann ich dir sagen und dann noch mit den Geldsorgen im Hinterkopf, der Ausbildung deines Freundes die anstrengend ist und dem Alter deines Freundes, da schaffst du dir mehr Probleme...... Gebt euch noch etwas ZEIT.... LG Steffi


sato2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melancholic_Angel

Hallo! Herzlich willkommen hier bei uns im Forum! Nun hast Du ja schon zwei Meinungen gehört von ganz unterschiedlichen tollen Menschen und da versuche ich mich mal mit meiner Meinung anzuschliessen. Ein Kind zu bekommen ist eine Entscheidung fürs Leben. Neben dem richtigen Partner spielt hier nicht nur Berufserfahrung und Arbeitsplatz eine wichtige Rolle sondern auch die Lebenserfahrung. Ich finde mit 24 Jahren und 4 Jahren Berufserfahrung bist Du im besten Alter um zu BEGINNEN über den Kiwu nachzudenken. Biologische Uhr und ticken ist da völlig fehl am Platz. Du bist noch wirklich jung und brauchst Dir dahingehend keine Sorgen machen! Meine persönliche Meinung ist, dass Dein Freund eher noch einen ticken zu jung für die Vaterrolle ist. Ohne ihn zu kennen unterstelle ich mal, dass ein Mann in diesem Alter noch andere Erwartungen an sein Leben hat: Zum Beispiel mit Freunden rausgehen und das eigene verdiente Geld für Autos und ähnliches unter die Menschen bringen. Ich finde auch, dass in diesem Alter ein Jahr Beziehung noch recht frisch ist, weil man sich gerade jetzt noch unheimlich verändert. Was spricht denn überhaupt dagegen noch zwei Jahre zu warten? Ihr könnt in dieser Zeit Eure Beziehung weiter festigen, Eure Eltern davon überzeugen, dass ihr zusammen gehört und da ein Baby immer eine Produktionszeit von 9 Monaten ab Bestellannahme hat, könntet ihr auch schon in einem Jahr anfangen zu üben. Dann würde das Kind kommen wenn Dein Freund in einem festen Job anfängt und finanziell könntet ihr das dann auch stemmen. Ich weiss selbst, dass das unheimlich schwer ist! Ich bin jetzt 27 und habe nach dem Studium 3 Jahre Berufserfahrung gesammelt. Ich wohne seit einem Jahr mit meinem Partner zusammen und wir werden nächstes Jahr im Mai heiraten. Hier angemeldet bin ich seit Anfang des Jahres weil ich es kaum abwarten kann ein Baby zu bekommen. Obwohl für uns alles für ein Baby spricht, möchten wir unsere Hochzeit noch abwarten. Wenn das Baby dann kommt, können wir ihm eine Familie in einem schönen Zuhause bieten und werden uns finanziell nicht einschränken müssen. Ich kann Dir nur empfehlen ein paar Monate zu warten wenn dadurch die Entscheidung die Dein ganzes Leben betrifft eine gute Grundlage erhält. Wann das so weit ist musst ihr für Euch selbst entscheiden! Dein Baby ist die Warterei wert weil es das wertvollste ist was Du jemals bekommen wirst! Es wäre schade wenn man dann nicht 100% geben kann. Egal wie 100% in Deinen Augen aussehen! Was sagt denn Dein Freund??? Hier bist Du auf jeden Fall wartend oder hibbelnd gerne begrüßt!


Melancholic_Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sato2011

Bitte nicht wundern:Ich habe,als ich meine Antwort abgeschickt habe,übersehen das du Sato,auch schon zwischenzeitlich geantwortet hast. Meine Antwort bezog sich also auf Nadine^^ Und mit der Bio Uhr hab ich wohl nicht recht nachgedacht was ich da eigentlich zum Ausdruck bringe ;) Nein,in den Wechseljahren bin ich noch nicht das ist wahr.Ich meinte eher damit das sich Leib und Seele verzehren nach einem Kind.Das die"Uhr" also nun auf Kinderwunsch vorgerückt ist.Nun auch so laut wie eine Uhr tickt. Ich fand eure Antworten bis jetzt übrigens ganz klasse u hilfreich. Zu der Idee schon mal 9 Monate vor Ausbildungsschluss zu üben: Von elterlicher Seite aus würden die das bestimmt nicht toll finden,gut heißen etc.Aber was mein Freund zu dieser Idee sagt,müßte ich ihn noch fragen bzw ihm diese Idee unterbreiten.Naja und wie schon in meinen vorigem Beitrag geschrieben:Voraussetzung wäre das er dann auch tatsächlich Arbeit findet.Und das Risiko ist nicht zu vergessen,das es auch schief gehen kann,trotz Bewerbungen.Das wäre dann auch unschön... Ach ich muss mal sehen,wie,was,wann,wieviele.... ;)


sato2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melancholic_Angel

Ich kann Dich nur all zu gut verstehen... Wir haben letztes Jahr im August schon die Pille abgesetzt und wollten dieses Jahr anfangen am Nachwuchs zu basteln. Dann haben wir uns für eine Kenia Reise entschieden und wollten diese noch abwarten. Und nun warte ich schon wieder weil wir jetzt auch noch heiraten wollen... Für meinen Freund ist das Ganze weniger schwierig weil er ein Mann ist. Er ist zwar auch schon über 30 aber die Männer sehen das trotzdem entspannter. Für mich ist das Ganze warten die Hölle. Wir haben im Freundeskreis nur glückliche kleine Familien und sind schon fast die einzigen ohne Nachwuchs was mich zusätzlich belastet. Aber wenn es endlich so weit sein wird, wird unser Baby in einer sehr glücklichen Partnerschaft empfangen und in seinem neuen zu Hause wird alles sein was das Baby braucht um glücklich groß zu werden. Wir haben so tolle Reisen gemacht und uns so tolle Sachen geleistet, dass es uns leicht fallen wird auf das ein oder andere für das Kind zu verzichten. Wir haben unser Leben alleine und zu zweit sehr genossen und sind bereit dazu zu dritt und irgendwann vielleicht auch zu viert zu leben. Auch wenn ich gerne schon früher Kinder bekommen hätte bereue ich mein Alter nicht. Klar bin ich auch froh noch vor 30 aktiv an dem Thema zu arbeiten... Das hier ist die wichtigste Entscheidung meines Lebens und hier werde ich garantiert nichts versauen...


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melancholic_Angel

Ich sehe das so wie die meisten anderen auch: ihr habt so ziemlich die schlechtesten Voraussetzungen, die man sich denken kann. In so eine Situation ein Kind reinzusetzen wäre verantwortungslos und kurzsichtig. Ich hab totales Verständnis dafür, dass ein Kinderwunsch, wenn er erstmal da ist, total drängend wird und man das Gefühl hat, man kommt auf keinen Fall dagegen an. Aber in eurem Fall - bzw. deinem - MUSST du erstmal dagegen ankämpfen und wenigstens noch 2 Jahre, besser mehr, abwarten. Ich sehe da keine andere Lösung. Bedenke mal, dein Freund ist gerade mal 19! Zwischen Anfang und Mitte 20 kommt nochmal ein riesengroßer Entwicklungsschritt, meist im Zuge des Berufseinstieges, und zusätzlich seid ihr erst recht kurz zusammen. Woher weißt du denn, dass dein Freund das alles in einem Jahr oder in 3 Jahren immer noch so sieht? Das weiß keiner, nicht mal er selbst. Ich würde also auch sagen: wartet noch! Am besten, bis dein Freund die Ausbildung durch und einen Job gefunden hat. Und wenn das partout nicht geht, dann wenigstens bis ein halbes Jahr vor Ausbildungsende. Wirst sehen, das Warten wird sich lohnen!


Melancholic_Angel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

@all: So,erst mal vielen,vielen lieben Dank!Ich fand eure Antworten alle sehr hilfreich. Ich hoffe nur,das mich hoffentlich niemand hier für uneinsichtig oder unreif hält.Aber an dem Tag wo ich das Thema eröffnet hab,da hatte der KiWu echt seinen Höhepunkt,aber fragt nicht wie ;) Momentan ist es zwar etwas besser,aber ich denke immer noch jeden Tag stark daran u könnte jegliche Lektüre über Kinder verschlingen. Der Weisheit Schluss(dank eurer Denkanstöße) : Ich warte nun erst mal WENIGSTENS bis 1/2 Jahr vor Ausbildungsschluss meines Freundes. 9 Monate vor Ausbildungsende könnte ich dann auch schon zur Frauenärztin gehen und mit ihr über den KiWu reden.Mir Folsäure verschreiben lassen,evtl impfen u Bluttest etc...Ob ich dann in der Lage bin vllt doch noch zu warten bis zu kompletten Ende seiner Ausbildung u bis er seinen ersten Job gefunden haben entscheide ich auch zu dem Zeitpunkt. Bis dahin suche ich mir natürlich auch wieder Arbeit bzw versuche mein bestes(Ich hoffe natürlich das beste,nur diese Woche z.B. siehts echt schlecht aus für mich mit Arbeit).Und wir wollen ein Sparbuch anlegen wo wir jeden Monat einen Betrag einzahlen,je nachdem was wir grade entbehren können.Ein Ehrenamt wäre auch eine gute Idee ;) Ich denke mit dem "Plan" hört sich das mit dem KiWu wahrscheinlich nicht mehr so ganz schlecht an,wie im ersten Beitrag,oder? ;) Herzlichen Dank an alle und meine besten Wünsche an alle die noch hibbeln oder schon guter Hoffnung sind.Ich derweil werde mich durch meine 1 1/2 Jahre "hibbeln"(damit sie ganz schnell rum gehen).Aber ich lass mich auf jeden Fall früher oder später noch mal hier hören