Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr beiden, danke auch noch mal für Eure Reaktionen auf meinen "Augen"-Beitrag. Anne, ich kann mich wirklich noch an Dich erinnern. Es tut mir leid, dass Du momentan noch so doll mit Deiner FG zu kämpfen hast. Um ein solches bin ich ja zum Glück bisher herumgekommen, von daher kann ich mir nur in etwa vorstellen, wie furchtbar das sein muss. Ich hoffe, die Zeit heilt bei Dir die Wunden, und Du gibst den Wunsch nach einem weiteren Kind nicht auf. Du schreibst, dass Dich die Langzeitstudien nach einer Laseroperation bisher nicht überzeugt haben. Dieses Argument habe ich jahrelang sogar von meiner deutschen Augenärztin gehört (denn wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mich bereits mit 18 operieren lassen). Man muss dazu aber sagen, dass ich mich in Frankreich habe behandeln lassen. Die frz. Augenärzte sind den deutschen bei dieser Behandlungsmethode bereits um 10 Jahre voraus. Das ist nun kein schlagendes Argument, ich weiss. Mich hat es aber trotzdem noch ein Stück weit mehr beruhigt. Und mein frz. Augenarzt hat mir - übrigens NACH der Operation, zu der er mir NICHT EINMAL geraten hat (immerhin hat er damit ja auch Geld verdient), d. h. ich habe ihn darum gebeten, also eben dieser Arzt erzählte mir hinterher, was alles auch mit Kontaktlinsen oder sogar einer Brille passieren kann (Beispiel: Du stolperst, fällst unglücklich, die Brille geht kaputt und die Scherben bohren sich in Dein Auge... damit wirst Du auch ratzefatz blind...). Was ich damit sagen will, sicher ist man doch eigentlich nie! Aber die Medizin hat enorme Fortschritte gemacht, und ich persönlich bin der Meinung, dass man davon auch profitieren kann. Und wer weiss, in 10 Jahren gibt es sowas wie Kurzsichtigkeit vielleicht gar nicht mehr. Was mich übrigens auch beruhigt bzgl. meiner künftigen Kinder. Denn ich habe grosse Angst, ihnen meine Kurzsichtigkeit zu vererben... Noch ein - anderes - Beispiel, nach meiner BS war ich am Dienstag ja noch mal im KH, um mir die Fäden ziehen zu lassen. Und da habe ich dann einen Artikel zur Vollnarkose gelesen. 1 von 100.000 kerngesunden Vollnarkose-Patienten stirbt bei selbiger. Habe ich auch nicht gewusst! Und trotzdem hätte ich die BS gemacht, wenn ich's gewusst hätte. Verstehst Du, was ich meine? Es grüsst jedenfalls ganz herzlich Bettina
Hallo Bettina, hat mich jetzt echt ein bißchen gerührt, dass Du Dich noch erinnerst. Du hast Recht, auch mir raten sämtliche Augenärzte von der OP ab, schön, dass Frankreich (mein geliebtes Frankreich) da schon weiter ist. Momentan kommt aber die OP für mich nicht in Frage. Ich bin der Meinung, dass ich ganz doll zufrieden sein kann, dass ich morgens meine Linsen einsetze, sie den ganzen Tag tragen kann ohne Probleme und damit super sehe. Abends und auch schon mal zwischendurch trage ich zur Schonung der Augen die Brille (okay, ich hasse sie!!!) aber ich denke, ich kann mich wirklich nicht beschweren. Ich war sogar genau so ein verrücktes Huhn wie Du: kannte meinen Mann schon fast ein dreiviertel Jahr und war schwanger von ihm, als ich mich ihm das erste Mal mit Brille gezeigt habe. Ne, wie blöd. Bei mir hat es übrigens gestimmt, dass sich durch die SS die Augen verändern. Bei mir leider zum schlechteren. Habe nach der Geburt meines Söhnchens drei Monate gewartet (das soll man, damit es sich wieder einpegeln kann) und mir dann neue Linsen verschreiben lassen. Aber es gibt - so erzählte mir meine Augenärztin - auch Fälle, in denen eine Verbesserung eintritt. Vielleicht gehörst Du ja zu den Glücklichen... Und da mein Kiwu ungebrochen fortbesteht, lass` ich von dem anderen Krempel mal ganz schön die Fingerchen weg. Werde aber wohl immer mal wieder einen Gedanken daran haben. Ganz viel Glück für Dich und uns beiden ein Sommerbaby. Habe drei Winterbabys, mein kleiner Sohn und meine Tochter haben am 26.01. Geburtstag, unser Sternchen war für den 28.01. ausgerechnet. Mal schauen. LG, Anne
Hallo, Anne, WAS!!!! Deine beiden Mäuse haben am GENAU GLEICHEN TAG Geburtstag? Das ist ja witzig (denn Zwillinge sind es ja nicht, oder?). Ich danke Dir jedenfalls für Deine lieben Wünsche, die ich Dir "knüppeldick zurück" gebe. Irgendwann kriegen wir das schon hin. Und was die Augen anbelangt, habe ich mir jetzt ja auch eine Auszeit gegeben, und da ich die Linsen wieder gut vertrage, sehe ich auch keinen Grund zur Eile diesbezüglich. Dass die Augen bei einer Schwangerschaft aber eventuell BESSER werden, habe ich nicht gewusst. Da werde ich allerdings gar nicht erst zu hoffen anfangen, um nicht enttäuscht zu werden. Wär ja auch mal schön, überhaupt erst schwanger zu werden. Gelle. Es grüsst Dich jedenfalls ganz lieb die olle Betty
nein, es sind keine Zwillinge, Jule ist neun und Janis wird, wenn sie zehn wird, ein Jahr alt. War aber nicht so geplant, er war so neugierig, dass er fünf Wochen zu früh kam. Weiß noch gar nicht, wie ich das finden soll. Lieber wäre mir gewesen, jedes Kind hätte seinen eigenen Ehrentag gehabt, aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... Und dabei hatte ich im Jahr vorher zu meiner Schwester gesagt, als ihr auf Jules Geburtstag der Schleimpfropf abging: ne, ne, Du willst Du wohl nicht heute Dein Kind kriegen?! Sie hat dann "brav" Lilith am 27.01. auf die Welt gebracht. Und ein Jahr später kommt unser kleiner Mann... Dabei hatte ich Jule versichert, er würde sicher am 25.01. kommen, da wir ab da im KH waren, weil am 24.01. die Fruchtblase geplatzt war. Aber erst piekst der Kleine Mann sein Zuhause kaputt, um sich dann bis zum 26.01. abends Zeit zu lassen. Ne, was für ne Schinderei! So, bin jetzt nicht mehr online, da ich jetzt Mittagessen koche und heute Nachmittag zum Zahnarzt muss (Wurzelbehandlung abschließen, die seit fast zwei Monaten läuft :-((() Du wohnst in Belgien, bist aber Deutsche? Was hat Dich denn dorthin verschlagen? Meine beste Freundin ist mit einem Schweizer verheiratet und lebt in Mailand. Bei uns ist das nicht so spannend. Deutsch/deutsch/Deutschland. Alles Liebe, Anne
Hallo, Anne, na, hat's geschmeckt? Und der Zahnarzt?? Auau! Das ist so ungefähr der einzige Arzt, zu dem ich recht gerne gehe, weil er bei mir - bisher - nichts weiter gefunden hat... Aber er hatte schon so eine Andeutung bzgl. einer eventuellen Weisheits-Zahn-Ziehung gemacht. JAMMER!!!! Ich glaube, dann gehe ich da auch nicht mehr gerne hin... Und was mich hierher verschlagen hat (Luxemburg, nicht Belgien), ist in der Tat etwas komplizierter. Ich komme ursprünglich aus Berlin, habe nach der Ausbildung ein 3monatiges Praktikum in Metz (Frankreich) gemacht und dort meinen jetzigen Mann kennengelernt (der Franzose algerischer Abstammung ist, seine Eltern wohnen 70 km nördlich von Paris). Naja, aus den 3 Monaten sind dann 2 Jahre geworden, dann habe ich noch mal fast 2 Jahre in Berlin gewohnt und mein damals-Distanz-Beziehungs-Freund weiterhin in Metz, dann bin ich nach Metz zurückgekehrt, wo wir wieder 2 Jahre gelebt haben, und da mein Mann zu diesem Zeitpunkt aber bereits 4 Jahre in Luxemburg arbeitete und von dem langen Anfahrtsweg wirklich mehr als genug hatte (70 km hin, 70 km zurück mit Staus ohne Ende!), sind wir also vor 3 Jahren nach Luxemburg gezogen. Nun wohnt er 5 min von seinem Arbeitsplatz entfernt, was natürlich eine ganz andere Lebensqualität beinhaltet. Wir wohnen dermassen am südlichen Zipfel dieses kleinen Landes, dass alle anderen Länder auch nicht weit entfernt sind. Es kommt durchaus vor, dass wir in Frankreich oder Belgien einkaufen gehen, und Deutschland (Trier, Saarbrücken) ist auch nur etwa 1 Autostunde entfernt. Das ist Europa! Ich find's ganz cool, zumal man das auch innerhalb Luxemburgs merkt. Ich arbeite direkt mit folgenden Nationalitäten zusammen: 1 Engländer 4 Belgier, wovon 1 spanischer Herkunft ist 2 Franzosen, wovon 1 österreichischer Herkunft ist 1 Luxemburgerin und icke aus Berlin... und 1 Spanierin und 1 Engländerin befinden sich momentan im Mutterschutz (wo ich auch gerne wäre, grumpf). Liebe Grüsse Bettina