Mitglied inaktiv
Hallo Ihr alle, habt Ihr die Reportage bzgl. Adoption gestern auf 3Sat gesehen (wie von Danny empfohlen)? Ich fand's ganz schön traurig zum Teil, vor allem auch wegen der ewig langen Wartezeiten!!!! Das eine Paar musste 7 Jahre auf das ersehnte Kind warten... Wenn ich mir vorstelle, diese Zeit noch an die vielen verlorenen Jahre des "übens" zu hängen, na super. Dann bin ich ja wirklich schon Oma, wenn ich mein erstes Baby in den Armen halte. Allerdings kann ich eins ganz klar sagen, ich würde sehr gerne ein Kind adoptieren, und zwar unabhängig davon, ob das jetzt noch mit dem eigenen Baby klappt oder nicht. Wie steht Ihr so dazu? Liebe Grüsse Bettina
Hallo Bettina, schade, habe ich leider nicht gesehen. Tja, wie stehe ich zur Adoption? Ehrlich gesagt, ich konnte es mir bislang nicht vorstellen. Aber mittlerweile muß ich öfter daran denken... So abwegig ist das gar nicht. Leider blockt mein Mann dieses Thema ab. Entweder ein eigenes oder keines. Ich kenne ihn aber, so ist das immer bei ihm. Erst "nein" sagen, dann darüber nachdenken und letztendlich vielleicht doch... Das nächste Problem allerdings wäre die Zeit. Wir sind ja eh schon "alt" (ich 33, er 41). Wenn wir da noch 7 Jahre warten sollen, geht nichts mehr. Außerdem glaube ich, es gibt sowieso eine Altersgrenze? LG, Marion
Huhu zusammen, also ich habe die Reportage gesehen und wirklich Taschentücher gebraucht. Wie diese Kinder teilweise in ihrer Heimat behandelt worden sind ist einfach unglaublich. Was mich am meisten bestürzt hat war aber das Leid der Pflegemutter. Sie investiert all ihre Kraft und Liebe in diese Kinder und dann muss sie sie wieder hergeben, auch wenn sie sowas von vorneherein wusste. Abschreckend ist die ganze Bürokratie, die dahintersteckt. Da will man genau wissen wie groß dein Haus ist und alles.. Mein Mann und ich haben uns bisher weniger über Adoption unterhalten, da wir gerade erst seit April üben und wir uns zunächst eigentlich erst einmal eigene Kinder wünschen. Aber wir haben den Beitrag gemeinsam geschaut und ich denke da werden wir wohl heute noch mal drüber reden.. Liebe Grüße Michaela
Du hast recht, das Schicksal der Pflegemutter fand ich auch sehr, sehr traurig, zumal ich - vor dem Adoptionsgedanken - auch schon überlegt hatte, eines Tages sowas mal zu machen. Davon bin ich aber seit gestern total abgekommen. Das ist ja wohl der Oberhammer und sowas von traurig! Die Frau muss das Gefühl gehabt haben, dass man ihr ihr eigenes Kind entrissen hat. Trotzdem scheinen es die Adoptivkinder letztlich aber alle sehr gut getroffen zu haben. Ich habe zuletzt Lachtränen geweint, als der kleine José angefangen hat, deutsch zu reden. War das süss! Liebe Grüsse Bettina
Hallo, das freut mich jetzt aber, dass ihr dran gedacht habt es anzuschauen. Ich persönlich könnte mir eine Adoption gut vorstellen. Aber mein Mann nicht. Da wie ja schon eine gesunden Vierjährigen zu Hause haben, wird das Thema wohl auch nicht in Frage kommen. Es wäre super, wenn noch ein Geschwisterchen dazukommt, aber wenn nicht, sind wir über unseren gesunden Max glücklich. Ich finde das z.B. von Angelina Jolie so klasse. Sie hat ja bereits zwei Kinder aus armen Ländern adoptiert und das obwohl sie noch so jung ist (Mitte 20) und eigene bekommen kann. Obwohl - wenn sie jetzt wirklich mit Brad Pitt zusammen ist und die zwei Kinder bekommen: Können wir so ein bildschönes Kind, dass da dabei rauskommt überhaupt verkraften ;-) Ups, bin abgeschweift: Ich habe den Beitrag gestern nicht nochmal angeguckt, aber hab ihn wie gesagt schonmal gesehen. Die Pflegemama hat mir auch so sehr leid getan *heul* LG Danny.
... hätten auch Jennifer Aniston und Brad Pitt bekommen... Ich bin ja immer noch ganz unglücklich wegen dieser Trennung. Naja, aber wenn ich weiter keine Sorgen habe... :-) Ganz liebe Grüsse von Bettina