Mitglied inaktiv
Hallo! Hät mal eine Frage an die Mädels die sich mit Clomifen auskennen. Ich soll jetzt auch wenn meine Mens endlich kommt mit Clomifen anfangen für 3 Zyklen. Jetzt meine Frage: muß man die Spritzen selbst zahlen oder bezahlt das die Krankenkasse und ich nur den Pflichtbetrag wie bei Tabletten die man verschrieben griegt? Wenn ich das selbst zahlen muß wie teuer sind denn die Spritzen für 1 Zyklus? Außerdem wieviele Spritzen sind das denn?Jeden Tag Eine ,den ganzen Zyklus über? Und wie sind denn die Nebenwirkungen? Danke fürs Lesen und für eine Antwort. LG tom tom
Huhu, also ich kenne Clomifen nur in Tabletten form. Ich nehme die jetzt im 4.Zyklus. Ich muß die immer vom 3.-7.ZT jeweils eine nehmen. Ich mußte für 10 Tabletten, also für 2 Zyklen 5€ rezeptgebühr bezahlen. Also wie bei allem anderen auch. Die Nebenwirkungen, naja ich lese mir die nicht wirklich durch *gg*, aber ich hatte in einem Zyklus mal dole Kopfschmerzen, und einmal hatte ich so komisches augenflimmern. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Liebe Grüße Annika
Danke für Deine schnelle Antwort. Na Tabletten wären ja deutlich besser wie Spritzen. :-) Meine FA hatte aber von Spritzen was gesagt (oder ich irre mich da). Na die Neben wirkungen gehen ja noch. Und merkst Du schon eine veränderung in irgendeiner Weise? LG tomtom
Hallo, Clomifen wird normalerweise in Tablettenform gegeben. Man nimmt es entweder vom 3. bis 7. Zyklustag, oder auch vom 5. bis 9., das handhabt jeder Doc anders und hat nicht viel Bedeutung. Um den 12. Zyklustag herum sollte dann eine Ultraschallkontrolle stattfinden, um zu gucken, ob ein Eibläschen heranreift. Und ob es nicht mehrere sind, die gleichzeitig springen werden (Gefahr der Mehrlingsschwangerschaft beträgt bei Clomifen 14 %). Auch guckt der Arzt, ob keine gefährliche Überstimulation vorliegt. Clomifen sollte nicht auf Verdacht gegeben werden, sondern nur bei nachweislich fehlendem Eisprung oder ausgeprägter Gelbkörperschwäche (per Bluttest geklärt). In mehr als der Hälfte der Fälle liegt es ja am Mann, wenn ein Paar nicht schwanger wird. Deshalb sollte laut Packungsbeilage vor der Einnahme ein Spermiogramm des Mannes vorliegen, und die meisten Ärzte handhaben das auch so. Es hat ja keinen Zweck, eine Frau den (nicht unerheblichen) Risiken einer Hormonbehandlung auszusetzen, wenn beim Mann was nicht stimmt. Clomifen ist nicht ohne und keineswegs harmlos. Ich selbst habe auch Clomi bekommen (wegen starker Gelbkörperschwäche), nachdem mein Mann sich hat untersuchen lassen und bei ihm alles okay war. Ich bin damit auch schwanger geworden, kann also hier Mut machen. An Nebenwirkungen hatte ich in der zweiten Zyklushälfte ein Spannungsgefühl in den Eierstöcken (die sich unter der Behandlung vergrößern), Alpträume sowie heftige Akne, die ich noch nie im Leben hatte und die mir leider bis in die SS hinein erhalten geblieben ist. Liebe Grüße, Hexe