Mitglied inaktiv
Hallo, bin jetzt im 14 ÜZ. Organisch soll bei mir alles okay sein, Hormonspiegel, Schilddrüse, alles in Ordnung. Ich habe ca. 2 Monate Strotan genommen, das hat meinen Zyklus, der vorher normal war, irgendwie durcheinandergebracht. Jetzt war ich heute beim FA, der hat mir Clomifen aufgeschrieben. Ich bin so unsicher, ob ich das nehmen soll. Man liest viele Schauergeschichten darüber, aber auch so viel gutes... Irgendwie hatte ich den Eindruck, daß mein FA mich damit abspeisen wollte. Ich war vielleicht auch etwas unfreundlich zu ihm, oder eher gesagt: angenervt. Er hat mich nicht mal untersucht (okay, ich war auch gerade vor 6 Wochen erst da). Jetzt soll ich Clomi vom 3. Zyklustag an nehmen, und dann gleich 2 am Tag. Das erscheint mir ganz schön viel, oder? Ob man nochmal die Meinung eines anderen Arztes einholen soll? LG, Maxel
hallo, wenn du deinem arzt vertraust und dein zyklus wirklich so durcheinander ist,solltest du das präparat nehmen. ich bin damit vor 6 jahren auch schwanger geworden. wenn du dir zu unsicher bist,hol besser eine zweite meinung ein. gruss alex
Hallo, Clomifen ist ja ein eisprungauslösendes Mittel. Nur wenn Du keinen Eisprung oder nachgewiesenermaßen eine Gelbkörperschwäche (Zeichen für unzureichenden Eisprung) hast, macht Clomifen Sinn. Viele Ärzte verschreiben es aus purer Verlegenheit (ist ja einen Versuch wert...), aber allzu seriös ist das nicht. Bei Clomi fängt man unbedingt mit EINER Tablette am Tag an. Erst, wenn die keinen Eisprung auslöst, versucht man es mit zwei (das ist aber selten). Wenn Du zwei nimmst, riskierst Du eine gefährliche Überstimulation. Bei mir selbst war sogar eine fast zuviel, es reiften schon drei Follikel heran und die waren auch noch proppenfett. Mehr hätte nicht sein dürfen. Eine ist die Normaldosis, bitte überschreite sie nicht. Eine Alternative für das Clomifen wäre jetzt sicher eine Kinderwunschpraxis, da Dein Arzt sich offenbar am Ende seiner Möglichkeiten sieht. In so einer Praxis wird ein wesentlich ausführlicherer Hormonspiegel gemacht, als der Arzt ihn vornehmen kann. Dann stellt sich auch heraus, ob Du wirklich Clomifen nehmen solltest. Auch der Mann wird untersucht. Wenn äußerlich bei Euch alles okay ist, wird man Dir vielleicht eine Bauchspiegelung vorschlagen. Es gibt zahlreiche Ursachen für Unfruchtbarkeit, die man nur im Rahmen einer solchen (winzigen) OP erkennen kann: Myome, Endometriose, verklebte Eileiter usw. Nochmal sei betont: In mehr (!) als der Hälfte der Fälle liegt es am Mann, wenn es nicht klappt. Seriöse Ärzte verschreiben Clomifen sowieso erst, wenn ein Spermiogramm des Mannes vorliegt. Es hat ja keinen Zweck, eine Frau den nicht unerheblichen Risiken einer Hormonbehandlung auszusetzen, wenn nicht geklärt ist, ob es nicht am Mann liegt. Ein Spermiogramm kann man bei jedem Urologen machen lassen, bei den meisten kann man das Pröbchen auch mitbringen (wenn Dein Mann sich nicht traut, kannst Du es sogar abgeben!). Das Vorgespräch muss er allerdings schon selbst führen, dabei wird jedoch noch nix untersucht. Alle weiteren Untersuchungen bei Dir machen also nur Sinn, wenn jetzt zuerst mal Dein Mann sich einen Ruck gibt, statt die ganze (vielleicht unnötige) Belastung Dir aufzuhalsen! Einnehmen würde ich erstmal gar nix, solange nicht auch Dein Mann untersucht ist. Das Spermiogramm kann er außer beim Urologen auch in der Kinderwunschpraxis machen lassen. Liebe Grüße, Bonnie Liebe Grüße, bonnie
Du hast mich in meiner Meinung bestärkt. Ich war heute auch noch beim Hausarzt, der auch was ähnliches gesagt hat. Ich muß sagen, ich bin von meinem FA echt enttäuscht... So eine Unverfrorenheit auf meine Kosten hätte ich ihm nicht zugetraut, ich war da sonst immer super zufrieden. Aber ich denke, ich bin da heute zum letzten Mal hingegangen. Jetzt suche ich also eine KiWu-Praxis. Mein Mann zieht mit, zum Glück! Liebe Grüße, Maxel