Elternforum Erster Kinderwunsch

Clearblue mit falscher Wochenangabe

Clearblue mit falscher Wochenangabe

Lavendelblüte

Beitrag melden

Liebe Community, heute hatte ich endlich einen positiven Clearblue mit der Wochenangabe "1-2", obwohl der ES nachweislich schon am 22.7. war. Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass die Schwangerschaft trotz eines scheinbar eher niedrigen HCG-Wertes gut verlaufen ist? Ich hatte schon 6 MAs und bin entsprechend ängstlich.  Danke schonmal für eure Hilfe.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendelblüte

Naja, zwei Wochen nach Befruchtung stimmt doch ungefähr. Natürlich wäre es schöner, wenn der Test jetzt schon 2-3 angezeigt hätte. Allerdings handelt es sich ja immer nur um Durchschnittswerte. Der HCG-Wert an sich ist nicht sehr aussagekräftig, wichtig ist der Anstieg! Sicherheit gibt natürlich überhaupt kein Test…


Lavendelblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Vielen Dank! ☺️ 


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendelblüte

Die meisten Frauen überschätzen die Fähigkeiten dieser Tests bei weitem. Eine genaue Bestimmung können sie nie leisten. Ob alles okay ist, könnte nur eine Verlaufsmessung des HCG-Anstiegs im Blut sagen. Ein 10-Euro-Test kann so gut wie nix, außer zu sagen, ob ein bissl HCG im Urin ist.  Du weißt überdies ja nicht, wann die Einnistung war, die kann um mehrere Tage variieren, und auch das hat Auswirkungen. Und die Urinkonzentration (hell oder dunkel) beeinfluss natürlich ebenfalls den HCG-Gehalt. Du darfst da jetzt gelassen bleiben. Etwas anderes: Wurden deine sechs MAs alle ärztlich bestätigt? Ich frage, weil viele Frauen hier Eigendiagnosen stellen anhand falsch-positiver Tests und verspäteter Regel. Manche glauben dann, schon X Fehlgeburten gehabt zu haben, dabei hatten sie in Wirklichkeit noch gar keine. Wenn du tatsächlich schon sechs ärztlich festgestellte MAs hattest, sei erstmal feste gedrückt. Ich hatte "nur" eine (9. SSW mit Ausschabung), und schon die war schlimm. Was wurde denn bei dir danach an weitergehenden Untersuchungen gemacht? Schon nach zwei FGs wird ja zu genauerer Diagnostik geraten (Gerinnungsstörungen, genetische Faktoren, zu viele Abwehrzellen in der Gebärmutterschleimhaut etc.). LG  


Lavendelblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Lieben Dank für deine ausführliche und beruhigende Antwort. Eine ärztliche Bestätigung gab es nur einmal, aber die Frauenärztin meinte, wenn die Tests positiv waren, dürfte das wohl so passiert sein. Viele Tests gab es nicht, mehr die Ergebnisse von Google-Recherchen meiner Frauenärztin. Sie wirkt auf mich komplett demotiviert. Sie wollte nicht viel testen. Ist in Österreich vielleicht nicht üblich!?