Lauriziius
Hallo ihr lieben :)
Ich bin jz im 4 üz mit chlomifen. Hab auch meine Regel erst nach 35 Tagen dann 34 und dann 30 Tagen bekommen.
Ich war am 13.10 beim FA und da wurde mittels Ultraschall festgestellt dass ich genau an diesem Tag meinen es hatte.
Jz bin ich bei Nmt+6 und hab an nmt+5 negativ getestet.
Meine FA meinte am Dienstag ich hätte eine hoch aufgebaute Schleimhaut was entweder auf meine Periode oder eine frühschwangerschaft hindeuten könnte.
Ich sollte erst am Wochenende testen konnte mich gestern aber wieder mal nicht beherrschen.
Hat jmd evtl. Erfahrung damit ? Dass aufeinmal die Periode verspätet oder ausbleibt bei chlomifen? Vorallem wenn sie ja relativ regelmäßig vorher kam?
Kann ich noch hoffen oder sollte ich lieber anfangen damit abzuschließen?
Sorry für den langen Text :(
Ich danke euch im Voraus
Ja, Clomifen verlängert oft die zweite Zyklushälfte, was ja auch erwünscht ist (lange Gelbkörperphase begünstigt Einnistung). Bei mir war die zweite ZH unter Clomi immer so. 16 Tage lang. Wenn es mit Clomi nicht klappt, würde ich mal über eine Kiwu-Praxis nachdenken. Dort kann man eine sehr viel genauere Diagnostik (auch der Hormone) machen als der normale Gyn. LG
Oh ich dachte eig dass meine Periode nach dem 4üz dann auch so bleibt wie bei den ersten 3 . Ich hab halt vorher auch nichts anderes genommen :/ aber ich danke dir per sie Info
Also wenn der Eisprung am 13.10 war, dann sieht es eher schlecht aus. Ich musste im clomi Zyklus immer Progesteron nehmen, und dadurch kann die Periode ausbleiben. Bis man es absetzt. Ich habe es immer an es14 abgesetzt und 1-2 Tage später meine Periode bekommen. Du bis Es+22 und testest negativ . Ich halte eine Schwangerschaft da echt als ausgeschlossen. Sorry.
Ehrlich gesagt bin ich froh wenn mir jemand sowas endlich mal sagt damit mein Kopf auch einfach damit abschließen kann . :)
Dann hoffen wir auf den nächsten Monat