Marialorenz
Mein Mann hat angeblich chronische chlamYdien was 6-7 Jahre zurück liegt . Können wir trotzdem Kinder bekommen ? Und falls es nicht klappt hätten wir durch künstlichebefruchtubg noch Chancen ?
Hm er hätte vielleicht mit Kondomen verhüten sollen. Die sollen wohl ganz gut sein um Geschlechtskrankheiten vorzubeugen hab ich gehört. Denn das Problem ist da es schon so lange besteht das eine Unfruchtbarkeit vorliegen könnte und es dann mit künstlicher Befruchtung auch nichts mehr wird. Vielleicht solltest du da einen Arzt fragen statt Laien hier.
Immer diese erhobenen Zeigefinger hier... da ist eine Frau besorgt und stellt eine ernstgemeinte Frage ins Forum und bekommt nichts als eine verbale Ohrfeige zurück! Bravo dafür! Als wenn Ihr das Thema wahrscheinlich nicht eh schon unangenehm ist... Nur mal so: "Nach Schätzungen sind rund 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland mit dem Erreger Chlamydia trachomatis infiziert. Da in vielen Fällen die Krankheit (zunächst) ohne Symptome verläuft, werden Chlamydien schnell weitergegeben." Chlamydien sind die weitverbreiteste Geschlechtskrankheit überhaupt und auch, wenn es Standard sein sollte einen negativen Test vorzulegen vor erstmaligem ungeschütztem Sex in der Partnerschaft (wie bei HIV), wird das häufig aber nicht gemacht. Zumal man sich auch über Oralsex anstecken kann und das wesentlich leichter als z.B. mit HIV. Das kannst du jetzt blöd finden, ist aber Realität. Deswegen verbreiten sich Chlamydien auch gerne in einer festen Partnerschaft. Liebe Frage-Geberin: sprich am besten mit deinem Arzt darüber. Chlamydien können zu Unfruchtbarkeit führen, müssen aber nicht. Ich drücke Euch die Daumen!
Noch ein Nachtrag: ein Spermiogramn sollte hier schnell Klarheit bringen! Und lass dich am besten auch testen. Viele Chlamydien-Infektionen bleiben unerkannt, da keine oder nur kurz Symptome aufgetreten sind. Dir alles Gute!