Brasilia95
Hallöchen ich hätte da ein paar Fragen... Seid ca. 6 Monaten haben mein Freund und ich ungeschützten GV da wir uns ein Kind wünschen. Leider ist noch nichts passiert also hab ich diesen Zyklus angefangen mit Temperatur messen. Habe ein sehr unregelmäßig langen Zyklus letzter Zyklus war 57 Tage war dann beim Frauenarzt der hat nur ein Ultraschall gemacht und sagte mir ich sei nicht schwanger sonst nichts ? Allerdings hat sie mir Menodoron empfohlen. Nehme es jetzt auch schon seit die Regel aufgehört hat bin jetzt Zyklustag 21 und hab noch keine Anzeichen auf ein Eisprung am 17. Zyklustag hab ich ein Ovu gemacht der sah positiv aus aber da ich nur an diesem Tag ein Ovu gemacht habe weiss ich nicht ob jetzt wirklich ein Eisprung war oder nicht und meine Temperautur ist eigentlich nicht wirklich gestiegen ein bisschen vielleicht. Falls ich wirklich keinen Eisprung habe könnte mir Menodoron helfen einen Eisprung zu bekommen (es ist ja für Menstruationsstörungen und Zyklusstörungen) denn zu einem Zyklus gehört ja auch ein Eisprung oder nicht ? Also ich hoffe das wird mir helfen habt ihr vielleicht sonst irgendwelche Tipps ? :$ danke im Voraus ich freue mich über jede Antwort !
Also dies ist mein Ovutest von Testamed den ich vor ca 4 Tagen gemacht habe. Ich habe die Besaltemeratur immer in den Achseln gemessen und die Temperatur ist seid dem Tag wirklich bisschen angestiegen aber nur minimal was aber auch nicht Aussagekräftig ist was mir zu spät bewusst wurde hab also ein Tag nach dem Test erst angefangen Vaginal zu messen die Besaltemeratur liegt so zwischen 36,5-36,6 das ist doch zu niedrig für einen Eisprung oder ?

Hallo, also der Test sieht positiv aus, könnte natürlich einen Tag davor oder danach deutlicher gewesen sein. Ovus. zeigen ja leider nur den LH Anstieg an, da ist ein Test nicht so aussagekräftig. Es wäre natürlich schön, wenn dann in den letzten drei Tagen ein ES war. Wie sind denn ZS und Muttermund? Hast Du das beobachtet und Veränderungen festgestellt? Vielleicht kannst Du Deine Kurve mal posten (auch wenn eine einzelne und noch nicht fertige sicher auch noch nicht so viel sagt), hier sind ja genug Temperaturexpertinnen, die Dir da sicher etwas hilfreiches zu sagen können. Ich drücke Dir die Daumen, das ein ES war und sich dein Zyklus nun einpendelt und Du regelmäßige Eisprünge hast!
Danke werde im nächsten Zyklus damit anfangen wenn es diesen Zyklus noch nicht klappt :)
Erstmal ist es schon gut, dass du auf die vaginale Messung umgestiegen bist. Wenn es ein digitales Thermometer ist, solltest du noch eins benutzen, dass 1) zwei Nachkommastellen anzeigt (die anderen sind zu ungenau) und 2) nach dem Piepton weiter misst. Messe mindestens 3 Minuten (ich persönlich messe immer 5, da es sich nach 3 manchmal noch leicht verändert). Und zeig uns mal deine Kurve. Wobei die in diesem Zyklus auch nicht auszuwerten sein wird, da du a) axial gemessen hast was man nicht soll und b) du mitten im Zyklus den Messort gewechselt hast, was eine Auswertung auch nicht möglich macht. Vaginale Werte sind nämlich höher. Hast du die Pille genommen oder wie habt ihr zuvor verhütet? Wenn ja, wie war denn dein Zyklus davor? Der Ovu sieht erstmal gut aus. Ovulationstests sind meist nur kurze Zeit positiv ( ca. 1-2 Tage, etwas unterschiedlich von Frau zu Frau und Zyklus zu Zyklus) wenn sie die passende Sensitivität haben. Wenn du Ovus benutzen möchtest, solltest du die täglich durchführen und da kann ich dir nur den Tipp geben günstigere zu kaufen. Neben der Frage der Sensitivität gibt es bei Ovus einen weiteren Punkt den man im Hinterkopf behalten sollte. Wenn das PCO Syndrom vorliegt kann es sein, dass ein erhöhter LH Spieel nachweisbar ist und Ovus falsch positiv anzeigen. Zudem reagieren die meist auch auf HcG (Schwangerschaftshormon), was aber bei ZT17 eher ungewöhnlich wäre. Ein Ovu zeigt halt immer nur den LH Anstieg an, nicht ob dann auch wirklich ein Ei gesprungen ist. Ansonsten ließ dir mal die Infos hier durch: https://www.mynfp.de/wissen/ Auch die Auswertung des Zervixschleims und Muttermunds kannst du auch wichtige Hinweise auf den ES bekommen, die Temperatur sollte man nicht nur alleine messen. Es erfordert einfach alles ein bisschen Übung, aber mach dir keine Sorgen, das kriegt man mit der Zeit gut raus. Unregelmäßige Zyklen können ansonsten unterschiedliche Gründe haben. Nachwirkungen hormoneller Verhütungsmittel, hormonelle Probleme (z.B. PCOS oder Schilddrüse etc.) damit zusammenhängend auch Gewicht, organische Gründe, Endometriose usw usw. da hilft spekulieren wenig, da sollte man am besten Zyklusmonitoring machen. Das sind Ultraschalluntersuchungen und Blutuntersuchungen (Hormone) zu bestimmten Zeiten im Zyklus und festzustellen, wo der Harken ist. Das Menodoron ist ja ein anthroposophisches Mittel. Ob man sowas hilfreich findet oder nicht, ist glaub ich geschmackssache...
Nein Pille habe ich nicht genommen hab sie vor 3 Jahren genommen aber nur 2 Monate lang hat mir aber nicht gefallen. Ich hoffe diesen Zyklus klappt es sonst werde ich dein Tipp befolgen und mir so ein Thermometer zulegen danke für die Antwort
Frau Storch hat ja schon alles geschrieben - möchte nur auch nochmal unterstreichen, dass es durchaus erheblich auch auf die Lebensweise BEIDER ankommt (Ernährung, Bewegung/Sport, Körpergewicht/Übergewicht, Rauchen, Alkohol, ggf. diverse Vitalstoffmängel - man denke an Folsäure bzw. B-Vitamine grundsätzlich, aber auch Vit. D, Zink, Selen, Eisen ...)! Starkes Übergewicht kann mit pco einhergehen (und langen, auch anovulatorischen Zyklen). Eine Zyklusdauer von 57 Tagen ist nicht "ok" - sollten deine Zyklen grundsätzlich sehr lang sein, sollte man gucken, was die Ursache dessen ist. Wenn es nicht die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel ist/war, so gibt es andere Ursache(n). Davon ab kann ein unerfüllter Kiwu auch am Mann liegen, weshalb er einfach mal ein Spermiogramm machen lassen könnte - tut nicht weh, geht schnell und unkompliziert und kostet (ihn) nichts! Viele Grüße