Elternforum Erster Kinderwunsch

Brauche Aufmunterung

Brauche Aufmunterung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier und bin heute ziemlich neben der Spur... Ich wünsche mir schon ewig (so kommt es mir zumindest vor!) ein Baby... Mein Mann sich mittlerweile zum Glück auch!! Bin aber total hin und her gerissen, einerseits möchte ich sofort loslegen, aber meine Vernunft ist leider größer! (Muss mir erst noch meine Zähne machen lassen.....eine von meinen vielen Ausreden) Weiß nicht, ob das alles so klappt wie ich mir das wünsche... mit dem Arbeiten hinterher z. B.! Meine Arbeitsstelle ist ca. 60 km weit weg, da lohnt sich aber Teilzeit nicht wirklich.... Vollzeit will ich natürlich nicht arbeiten, dann brauche ich ja auch kein Kind in die Welt setzen, wenn ich dann sowieso nicht da bin, oder?? Jetzt bin am Überlegen, ob ich mir nicht mehr in der Nähe nen neuen Job suche, aber wieder von vorne anfangen?? Bin da jetzt gerade mal zwei Jahre und eigentlich auch zufrieden!! Aber arbeiten muss ich auf jeden Fall wieder nach einem Jahr, sieht finanziell leider nicht so rosig aus, dass ich länger zu Hause bleiben könnte... Und wohin dann mit dem kleinen Würmchen? Meine Mutter wohnt zwar ganz in der Nähe, die muss aber auch relativ viel arbeiten! Und wenn man eine Tagesmutti engagiert, kann man auch gleich zu Hause bleiben oder muss doch Vollzeit arbeiten... Blöder Tag heute, zerbreche mir wieder den Kopf über Dinge die noch weit weg liegen.... Tja, was tun? Gruß Steda82


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal und herzlich willkommen Mensch, da machst du dir ja wirklich viele Gedanken! Aber auch zu Recht, wie ich finde. Mit der lieben Arbeit ist das immer so eine Sache. Ich bin auf meiner jetzigen Arbeit nicht so zufrieden, hab aber einen unbefristeten Vertrag. Wenn ich irgendwo anders mir was suchen würde, dann würde ich wieder mit einem Zeitvertrag anfangen - also auch blöd! Vor einer Weile hatte ich mich sogar beworben und hätte die neue Stelle auch bekommen. Hab sie aber ausgeschlagen wegen dem befristeten Vertrag! Ich habe für jetzt beschlossen, ich halt das jetzt noch eine Weile durch und wenn ich ein Kind habe, dann würde ich auch erstmal Teilzeit arbeiten gehen wollen genau wie du. Aber genauer habe ich mich noch nicht weiter damit befasst, da das noch in weiter Ferne liegt. Wir üben jetzt seit Januar 2008 und bisher hat sich noch nix getan. Ich denk dann wohl erst drüber nach, wenn es wirklich amtlich ist... Vielleicht solltest du auch erstmal versuchen ruhiger zu werden. Ich würde erstmal die Zähne in Angriff nehmen, weil falls es dann gleich klappen sollte, wenn du mit der Verhütung aufhörst, dann geht das ja erstmal nicht mehr. Wie wäre es denn, wenn du dann Teilzeit mit 30 Stunden arbeiten würdest? Dann würde sich das mit den Fahrkosten noch im Rahmen halten. Oder du würdest dir dann eine Fahrgemeinschaft suchen, vielleicht über Mitfahrzentrale?? Mach dich aber noch nicht so verrückt, denn darüber kannst du dir noch genug Gedanken machen, wenn es soweit ist...bist ja dann schließlich 9 Monate lang schwanger lg, babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die flotte Antwort... das Problem mit dem Zeitvertrag hatte ich auch, habe zwei Jahre befristet gehabt und und jetzt habe ich endlich nen unbefristeten... Mein Arbeitgeber ist eigentlich auch super flexibel! Eine Kollegin von mir hat vor 1 1/2 Jahren einen süßen Jungen bekommen und arbeitet jetzt zwei Tage in der Woche, also ca. 15 Stunden!! Mit der Verhütung ist so ne Sache.. habe schon aufgehört mit der Pille... Wir haben uns aber vorgenommen ca drei Monate anderweitig aufzupassen.. habe diesen Tip von der vorhin genannten Kollegin bekommen. Die hatte vor Ihrer SS eine Eileiter-SS. Da wurde ihr gesagt, dass zu schnell schwanger geworden ist... Von wegen Hormondröhnung usw.. man sollte lieber warten... aber das ist gar nicht so leicht! Habe teilweise das Gefühl schon etwas von dem Thema besessen zu sein. Ich sammel alle Hefte mit Tips für die SS und für die Zeit danach... Und mein Mann macht es mir auch nicht leichter... der ist durch Zufall an einen alten Kinderwagen rangekommen (70er Jahre schätzen wir, in typisch dunkelgrünem Cord mit orangen Blumen dran) und bringt den mit nach Hause und nun steht der im zukünftigem Kinderzimmer... Ich find das so furchtbar, dass ich immer alles zerdenken muss... Ich glaub ich muss mir ein neues Hobby suchen um abgelenkt zu werden... Drücke dir die Daumen, dass es bald klappt!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir Mir ging es am Anfang genauso wie dir. Ich hab stundenlang im Netz gesurft und alles mögliche über die Schwangerschaft nachgelesen! Das hat sich bei mir aber mit der Zeit gelegt, mit jeder neuen Blutung wurde meine Vorfreude "gedrosselt" Ich wünsch uns viiieeeel Glück, dass es jetzt endlich klappt lg, babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steda, ich kenne Deine Zweifel nur zu gut! Ich finde es auch richtig, sich vorher über diese Dinge Gedanken zu machen. Der Hinweis "ist ja noch lange hin" bringt nichts, denn irgendwann ist es so weit, und da sollte man dann nicht gerade aus allen Wolken fallen. Aber das Problem ist doch: Wenn man immer nur auf den perfekten Zeitpunkt zum Kinderkriegen wartet, wird man wahrscheinlich nie so weit sein. Also: Du hast einen unbefristeten Vertrag, Dein Arbeitgeber ermöglicht seinen Mitarbeitern Teilzeit und zeigt sich dabei sogar sehr flexibel... das ist doch schon mal sehr gut! Eine Tagesmutter zu finden, ist kein Ding der Unmöglichkeit. Ihr solltet Euch einfach ruhig überlegen, ob Ihr es schaffen KÖNNT, und wenn die Antwort ja lautet - dann solltet Ihr es vielleicht einfach wagen. In der allerletzten Konsequenz ist diese Entscheidung nämlich mit rationalen Mitteln nicht zu fällen. Man WEISS einfach nicht, was die Zukunft bringt, und wenn man noch so viel darüber nachgrübelt! Alles andere - Zähne, Eileiter-SS etc. - scheinen mir vor allem Ausreden zu sein, um die letztendliche Entscheidung noch ein wenig aufzuschieben. Ich sag' das nur, weil ich das von mir selbst sehr gut kenne! Hab' selbst gerade erst vor anderthalb Wochen die Pille abgesetzt, und das war echt ein krasser Schritt für meinen Mann und mich. Ich wünsche Euch viel Mut bei Eurer Entscheidung! Liebe Grüße Calcifer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wegen der Arbeit würde ich mir mal keine Gedanken machen. Ich pendle auch jeden Tag 50km und will nach der Geburt zwei Jahre aussetzen. Kann mir aber vorstellen, auch eher schon wieder anzufangen. Dann aber nicht mehrmals die Woche einen halben Tag sondern eher zwei volle Tage, damit sich die Fahrerei in Grenzen hält. Vielleicht wäre das ja auch etwas für Dich? Mach Deinen Wunsch nicht von dem Job abhängig, dafür findet sich immer irgendwann eine Lösung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steda! Ein bisschen musste ich bei deinem Beitrag schmunzeln, da es mir ein wenig genauso geht wie dir. Mein Partner hat jetzt erst so mehr oder weniger eingewilligt, dass es Nachwuchs gibt. Er hat einfach Angst, dass wir es finanziell nicht schaffen könnten und er ja "allein" die Famile ernähren müsste (stimmt natürlich hinsichtlich meiner 67 % nicht, aber okay) und er seinem Kind ja auch etwas bieten will. Ich beruhige ihn dann immer mit den Worten "Unsere Eltern haben es doch auch mit 2 bzw. 3 Kindern geschafft!". Und mal ehrlich: Wenn es arbeitslose Elternteile schaffen, dann wir doch auch, oder (das soll jetzt bitte nichts gegen Arbeitslose sein, war ich selbst oft genug!)? Was die Ausreden betrifft, nun ja. Ich war neulich in Leipzig (wo ich eigentlich herkomme-->ich lebe ja derzeit im 468 km entfernten Augsburg) und habe mich mit sehr vielen meiner alten Freunde getroffen, die ich noch aus der "schönsten und lustigsten Zeit" meines Lebens kenne und habe da auch mit mir gehadert. Keine Tanznächte mehr, kein Mal-schnell-Essen-gehen mehr, kein Kino mehr. Einfach nicht mehr spontan sein können, das hat mir auch Angst gemacht und ich hab mir schon überlegt, ob wir nicht doch noch ein bisschen warten sollten. Erschweren kommt für uns hinzu, dass wir niemanden hier haben. Die Familien wohnen fast 500 km oder 4 Stunden von uns entfernt. Da ist nicht "Mama, kannst du mal schnell einspringen?".. Freunde habe ich hier auch keine wirklich, nur meine Arbeitskolleginnen. Und den total verrückten Freunden von meinem Freund, die in München wohnen, werde ich bestimmt kein Kind anvertrauen. Muss aber sagen, dass ich es nicht bereue, doch der Pille seit Juni 08 "Goodbye" gesagt und mich für ein Baby entschieden zu haben. Das mit der Arbeit ist so ein Ding. Ich bin halt immerschon mehr Familienmensch statt Karrieremensch gewesen. Bei mir ist es so, dass ich 2/3 meiner Freizeit im Laden verbringe und all meine Kraft und Nerven sowie Engergien dort lasse und mir schon denke, dass ich das nicht umsonst mache. Ich weiss, dass sich meine Chefin dafür einsetzen wird, dass ich wieder zurückkomme, aber das Glück hat nicht jeder. Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall einen Job in der Nähe auf Teilzeit suchen. Du musst für das Kind immer da sein. Wenn Krümelchen mal Bauchweh hat und die Krippenerzieherin mit seinem Geweine in den Wahnsinn treibt oder wenn es zahnt, die ersten Schritte in der Kikri macht oder einfach, damit das Kleine weiss "Mama ist immer da"... Ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht einfach ist mit einem Kind. Du denkst dir, du musst plötzlich immer da sein für jemanden, dein ganzes Leben nach ihm / ihr ausrichten und nicht mal schnell dies und das machen. Aber dafür hast du ein Baby! Das ist aber völliger Unsinn! Klar, geht alles nicht mehr so easy wie vorher. Also, keinen Stress machen, du bekommst von allen Seiten Hilfe, wenn´s mal eng wird. Wenn du dich nur selber fertig machst, reagiert dein Körper mit Nichtachtung und dein sehnlicher Wunsch nach einem Baby wird dir verwehrt bleiben! Und bloss, weil man ein Kind hat, heisst das noch lange nicht, dass man nicht mehr leben kann. Und EIN BABY IST WIE DER ANFANG ALLER DINGE: ES IST STAUNEN, HOFFNUNG,TRAUM ALLER MÖGLICHKEITEN!!! Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle zurück!!! Ihr seid alle so lieb... genau solche Antworten hatte ich erhofft.... es ist wirklich mein sehnlichster Wunsch!!! Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass sich alles finden wird, aber manchmal habe ich so Tage wo mich meine Gedanken in den absoluten Wahnsinn treiben!!! Ich mache mir keine Sorgen darüber, dass das Leben dann vorbei sein könnte... wir sind jetzt auch gerne zu Hause und verbringen die Zeit zu zweit. Wir waren noch nie solche, die ständig auf Tour sein müssen! Also das werde ich gar nicht vemissen.... Ich versuche mir ständig einzureden, nicht darüber nachzudenken und es einfach abzuwarten... So wie meine Kollegin (28 SSW.) Die haben es einfach probiert und es hat relativ schnell geklappt... aber so einfach ist das leider nicht mehr..... Wenn ich einmal bekloppte Gedanken habe verlassen diese mich so schnell nicht mehr... Aber ich danke euch für eure Meinung und wünsche allen, dass es bald klappt und das es so wird, wie ihr es euch erhofft!!!! Gruß Steda