Elternforum Erster Kinderwunsch

brauch bitte bitte hilfe bei tempi-analyse

brauch bitte bitte hilfe bei tempi-analyse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen.. heute möchte ich euch bitten euch mal die beiden ersten kurven meiner cousine anzusehen, die hier leider aus verschieden gründen nicht selber schreiben kann. seit zwei monaten misst sie nun tempi und wir verstehen die kurven leider beide nicht. hier mal die kurvenblätter erste: [url]http://www.wunschkinder.net/forum/tkurven/68064_1.png?zeitig=1237968965[/url] und die zweite: [url]http://www.wunschkinder.net/forum/tkurven/68064_2.png?zeitig=1237967797[/url] kann mir hier jemand helfen und uns sagen was da wohl los ist? ach hab ich fast vergessen, sie nimmt die pille schon seit ca 8 jahren nicht mehr und wird einfach nicht ss... :( vielen dank schonmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde immer zur selben zeit messen.... das ist schon wichtig dabei.... mehr rat hab ich leider erstmal net... lg mella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin leider auch kein tempispezi, aber ich muss mella recht geben. das ist ein wirrwarr an tempizeiten. sie muss immer zur gleichen zeit messen, nicht erst wenn sie ausgeschlafen hat...grins...da muss sie durch. und messen BEVOR sie aufsteht. denke dann würde die kurve schon ganz anders aussehen. lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das denk ich auch... selbe zeit und direkt wenn sie wach wird im liegen.... dann würde mann bestimmt auch nen ES sehen, aber das ist ein auf und ab bei ihr mit den zeiten.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das macht sie auch so und ihr arzt meinte wohl dass 2-3 std nichts ausmachen würde, hauptsache sie habe davor ein paar std geschlafen und genau da ist meiner meinung nach das problem, sie hat ziemliche durchschlafprobleme... :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm...also ich habe eigentlich IMMER gehört, dass man zu gleichen zeit messen soll. das habe ich auch schon mehrmals im internet gelesen. zb. wie man richtig tempi misst usw. man sollte mind 5 std geschlafen haben... google doch mal... da findest du bestimmt was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Temperaturmessung ist in Verruf geraten, weil den Frauen meist viel zu starre Regeln an die Hand gegeben wurden. Beim Temperaturmessen müssen Sie . nicht täglich messen . nicht jeden Tag zur selben Uhrzeit . nicht 6 Stunden vorher geschlafen haben" QUELLE: http://209.85.129.132/search?q=cache:HLyQvlliGOcJ:www.uni-duesseldorf.de/NFP/nfpkurs.pdf+uhrzeit+nfp&cd=4&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... jeder sagt was anderes.... wenn sie sich unsicher ist, dann soll sie doch mal mit ihren kurven zum FA gehen. ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Mein FA hat mir auch gesagt, hören Sie auf, jedes Wochenende den Wecker um 6Uhr zu stellen.. schlafen sie 5 Stunden, und messen Sie, wenn sie verwachen. und unter der Woche kommts um ne stunde mehr oder weniger auch nicht an. Das macht Sie sonst nur Wahnsinnig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist genau das problem, überall steht was anderes... ich hab auch gesagt die soll mal zum doc.. aber da sie das alles selbst bezahlen muss will sie nicht (ist als selbstständige privatversichert)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also am we stell ich mir auch kein wecker.....ich bin mein wecker. werde eh immer gegen 5 wach und muss mal pipi...grins...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...? da steht (auch bei dem link da) dass die temp an drei tagen höher sein muss als an den 6 tagen davor, in der ersten kurve war das so... oder?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ein sehr gutes Buch: Der persönliche Zyklus der Frau, Prof Dr Rötzer. Dort werden auch Detailfragen aller Art geklärt. Das ist ein österreichischer Arzt, der die symptothermale Methode wesentlich entwickelt hat, indem er jahrzehntelang Zyklen ausgewertet hat. Kaum einer hat je so viele Zyklen gesehen. Dem kann man sogar schreiben. Da gibts auch gute Tipps. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nen eingetragenen ES gab es bei beiden kurven nicht, oder?? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab leider so gaaar keine ahnung davon... :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne ich hab keine gesehen... sie soll echt immer zur selben zeit messen ohne vorher aufzustehen und dann wird sie sehen ob dann nen ES zusehen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, die Zeiten sind zu verschieden! Bei mir macht eine halbe Stunde später messen schon 0,2 Grad aus! LG