Elternforum Erster Kinderwunsch

Bin zurück vom FA

Bin zurück vom FA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So Mädels, da bin ich wieder. Hab dem FA kurz geschildert warum ich da bin, und dass der Femtest am Montag aber negativ war. Er hat einen Ultraschall gemacht und gemeint Myom ist da und relativ groß (jaja, das weiß ich -drück mich aber vor der OP und hoffe, dass ich so schwanger werde und alles gut geht). Sonst sieht man wohl nichts er meinte nicht schwanger, nur leicht vermehrter Ausfluss. Ich soll jetzt nochmal bis April warten und wenn da meine Mens nicht da ist wiederkommen. Das sind noch 2,5 Wochen. Urintest oder Bluttest hat er nicht gemacht. Mir wurde zwar Blut abgenommen, aber da soll nur ein Eisenwert bestimmt werden wegen dem Myom. Habe keinerlei Anzeichen, dass die Mens kommt. Dafür aber weiterhin eine dunkle Umrandung um die Brustwarzen die ich sonst nicht habe. Alles merkwürdig. 2,5 Wochen untätig warten ist irgendwie nicht meins. Kenne das gar nicht, dass der Zyklus mal länger ist. Solange die Mens nicht da ist, kann man ja nicht mal in den nächsten ÜZ starten :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja die sch... warterei ist sooo blöd.Kenne ich.Ich drück dir die Daumen,dass die Mens bald kommt und du durchstarten kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub wenn er ultraschall macht und die schleimhaut ist nicht aufgebaut, dann sieht er das du nicht ss bist. wenn du ihm nicht vertraust ruf das nächste blutlabor in deiner nähe an und zahl den bluttest privat, in Ö kostet der 20 euro und ich hatte in 4 stunden eine HCG Bestimmung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na 2,5 wochen ist ja noch ne lange zeit.... manchmal glaube ich, der FA weiß nicht wirklich was er macht....hm...keine ahnung. aber....ich weiß nicht mehr genau wo ich das gelesen habe, glaube im oktoberforum...da ist ein mädel SS und hat auch ein myom. sie hat keine probleme damit..... mensch, wo hab ich das gelesen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit, dass ich nicht schwanger bin kann ich erstmal gut leben. Mich nervt viel mehr, warum die Mens dann nicht kommt. Habe sonst einen super regelmäßigen Zyklus. Und kaum fängt man an mit üben, ist man mal eben 5 Tage drüber und noch keine Anzeichen der Mens. Das sind blöde Voraussetzungen den nächsten Zyklus auszurechnen. Mein Arzt meinte das Myom kann theoretisch das Schwangerwerden erschweren oder eine Fehlgeburt auslösen. Aber muss eben nicht. Von daher will ich erstmal nen halbes Jahr warten, wenn ich dann nicht schwanger bin sehen wir weiter. Nach der OP wäre 1 Jahr Verbot für Schwangerwerden....und mit der letzten Bauchspiegelung hab ich echt ewig zu tun gehabt bis alle Wunden verheilt waren (Blinddarm). Die ist auch erst 10 Monate her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit wann verhütest du denn nicht mehr und wie hast du vorher verhütet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, du hast Post! S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist erst der erste ÜZ, davor habe ich mit Kondomen verhütet. Weil erster ÜZ ist nich schwanger auch nicht so das Problem für mich, das war ja doch zu erwarten, dass es bissel länger dauert. Mein FA meinte 6 Monate sollte man schon rechnen, in der Zeit werden 60% der Frauen schwanger. Pille hab ich schon 2002 abgesetzt aus anderen Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal Post. LG.S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du auch ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! Zu dem myom hab ich folgendes gefunden: ich würde es mir überlegen ob ich mich nicht doch operieren lassen würde.. Myome wachsen unter dem Einfluss von Östrogenen. Da Östrogene hauptsächlich von den Eierstöcken gebildet werden, ist das Wachstum der Myome von der Funktion der Eierstöcke abhängig. Dies erklärt, warum Myome im Kindesalter nicht vorkommen, während der Geschlechtsreife wachsen und sich am Ende der Wechseljahre wieder zurückbilden können. Auch zu Beginn einer Schwangerschaft können Myome durch das vermehrt vorliegende Östrogen verstärkt wachsen und die Frucht dadurch schädigen. Symptome von Myomen: Myome verursachen in bis zu 50 Prozent der Fälle keine Beschwerden, sodass sie häufig zufällig entdeckt werden. Beschwerden sind hauptsächlich vom Sitz und der Größe der Myome abhängig. In erster Linie kommt es zu einer veränderten Periode. Die betroffenen Frauen bemerken eine besonders unregelmässige oder auch starke und lange Periode oder Zwischenblutungen. Da mit dem Blut auch gleichzeitig Eisen verloren geht, kann sich mit der Zeit eine Blutarmut entwickeln. Von einer Blutarmut spricht man, wenn die Hämoglobinkonzentration (roter Blutfarbstoff) im Blut abfällt. Die betroffenen Frauen sind häufig sehr blass und fühlen sich müde und schwach. Myome können heftige Unterbauchschmerzen verursachen, die häufig gemeinsam mit der Periode (sekundäre Dysmenorrhö) auftreten. Zudem können Myome der Grund für eine Unfruchtbarkeit der Frau sein, da sie die Einnistung der befruchteten Eizelle erschweren oder auch Früh- und Fehlgeburten verursachen können. Große Myome können letztlich auch Nachbarorgane wie den Darm, die Blase, die Harnleiter oder aber Gefäße verdrängen beziehungsweise abdrücken. Die Frauen leiden an Verstopfung, häufigem Harndrang, häufig wiederkehrenden Blasenentzündungen, Rückenschmerzen oder einem gestörten Blutabfluss aus den Beinen. Die Myome können so groß werden, dass sogar der Bauchumfang zunehmen kann. denk drüber nach. Alles Gute maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maria, danke für deine ausführliche Antwort. Sicher, hat so ein Myom auch seine Risiken. Das hängt auch damit zusammen, wo genau es sitzt. Ist eben immer gut zu überlegen, ob eine OP weniger Risiken hat. Eine Bauchspiegelung als solche kann schon unangenehme Nachwirkungen haben. An den Schnittstellen können sich innerliche Verwachsungen bilden, die dir dann den Darm abdrücken, ein Darmverschluss ist die Folge - der ist lebensgefährlich. Ebenso ist das Risiko relativ groß, dass bei einer Myomentfernung die Gebärmutter verletzt wird. Auch das ist nicht gerade eine gute Voraussetzung für eine Schwangerschaft. Meistens kann die Gebärmutter zwar erhalten werden, aber wenn sie genäht wird sollte man auch mindestens 12 Monate nicht schwanger werden und es kann auch in der Schwangerschaft noch zu Problemen kommen, wenn die Naht dem Druck dann doch nicht standhält. Von den Risiken durch Narkosen und Wundinfektionen mal ganz abgesehen. Von daher werde ich mich solange es keine Beschwerden gibt erstmal nicht unters Messer legen. Die Nachteile der OP überwiegen momentan. Ein Myom wächst nicht von heute auf morgen - wer regelmäßig zur Vorsorge geht entdeckt es rechtzeitig und beobachtet es auch. Wenns in angemessener Zeit mit der Schwangerschaft nicht klappt, werde ich drüber nachdenken. Aber auch ohne Myom sollte man sich ja einige Monate geben bevor man die Natur hinterfragt und sich Gedanken macht, warum es denn nicht klappt. Viele Grüße Monk-Fan