Elternforum Erster Kinderwunsch

Bin traurig....

Bin traurig....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...mein 1.ÜZ wird wohl auch mein einziger bleiben. Mein Freun sagte mir gestern Abend er möchte noch au bessere Rahmenbedingungen warten... Ich denke, dass ich dann seeeeeeeeeeeeeehr lang warten kann.... Das macht mich traurig, denn ich wünsche mir so sehr eigene Kinder. Und das nicht erst in 8 Jahren (mein Freund erwähnte was von spätestens 2013). Was soll ich nur tun??? Kann auch nur hier im Forum drüber reden, denn sonst weiß darüber ja keiner was. LG Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kenn euch ja nicht, und ich kenn eure derzeitigen "Rahmenbedingungen" nicht. Wie alt seit ihr eigentlich und wie sieht bei euch die Arbeitssituation aus? Also wenn ich jetzt mal von mir ausgehe: Die "richtigen" 100% zufriedenstllenden "Rahmenbedingungen" wird es NIE geben. Ich hatte auch immer irgendwas. Ich wollt erst verheiratet sein, ich wollt nen geburtstermin im Sommer, ich wollt erst noch mehr sparen, ich wollt erst noch unbeschwert feiern und in Urlaub fahren usw. usw. Unsere erste kurze "Übungszeit hatten wir 2002. Nun werd ich übernächste Woche 27 und will so gern auch ein Kind, und nun klappt es nicht.... Nu denk ich mir, wär schön gewesen es hät einfach mal irgenwann geschnaggelt, ich hät nicht grübeln brauchen und wir hätten das schon gepackt! Meine beste Freundin z. B. ist ss. Sie wird 23 und war eigentlich dabei Jura zu studieren. Es war völlig ungeplant, aber sie freut sich tierisch und ich weiß die wird auch so ihren Weg machen. Wenn auch vielleicht nen anderen als geplant, aber ich denk man muß es nur wollen und zusammenhalten dann klappt das! Habe z.b. auch ne Freundin (wird 32) auf deren hochzeit war ich schon, ihre Scheidung hab ich mitgemacht,nun hat sie mittlerweile nen neuen Freund und will unbeding und es klappt nicht und sie bekommt langsam Torschlusspanik. Dann kenn ich noch ein Pärchen (31+34) bei denen hat es jahrelang nicht geklappt und nun wissen sie es geht nur über künstliche Befruchtung. Und die haben Super-Rahmenbedingungen. Was ich damit eigentlich sagen wollte: Lieber in ungünstigere "Rahmenbedingungen" ss werden und mit seinen Aufgaben wachsen als planen planen planen und dann klappts nicht. Aber wie gesagt, ich kenn euch und eure Rahmenbedingungen ja nicht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, mit den Rahmenbedingungen ist das so eine Sache. Ich bin nun 29 Jahre und zum zweiten Mal verheiratet. Mit meinem ersten Mann habe ich schon versucht, ein Kind zu bekommen. Haben ein halbes Jahr probiert, dann hat er sich auf Zeit getrennt. Gab dann noch einmal ein halbes Jahr hin und her und ja und nein. Habe dann noch noch mal ohne Verhütung mit ihm geschlafen. Am gleichen Abend und am nächsten Tag hat er mich so unter Druck gesetzt, dass ich die Pille danach nehmen sollte und weil ich so fertig war, habe ich sie auch genommen. Danach war ich noch fertiger, weil die FÄ gemeint hat, dass könnte geklappt haben. Dann ruft er kurze Zeit später an und sagt mir am Telefon, nachdem ich durch viel Fragen mitbekommen habe, dass er umziehen will, er hätte eine Neue und würde sich scheiden lassen. War echt ein Hammer. Mein jetziger Mann hat mir immer gesagt, er könnte sich keine Kinder leisten und nachdem ich einige Male versucht habe mit ihm zu diskutieren, habe ich das Thema nicht mehr angesprochen. Nun bin ich seit letztes Jahr arbeitslos und dann fing er selber mit dem Thema an und seit November 04 sind wir am üben. Klar, wir wissen auch nicht, wie es hinterher mit dem Geld klappt. Mal sehen. Lg Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin 21 werde 22 dieses Jahr. Mache im November Prüfung zur EH Kauffrau und ob ich danach weiter mache zur Handelsfachwirtin kann ich dann entscheiden, aber so wie es in dem Betrieb wo ich bin läuft sicher nicht. Mein Freund ist Elektriker und fest angestellt. Ich finde die Rahmenbedingungen ganz in Ordnung aber gut zum ss werden gehören immer zwei. Werde die Woche noch mal mit ihm reden und wenn er nicht will, dann lass ich das Thema vor erst einmal (Zumindest ihm gegenüber, denn nicht dran denken geht nicht bei so vielen schwangeren in der Umgebung. @wredet: danke für die Beispiele. Hilft irgendwie weiter. LG Marina