Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, also wir sind ja schon fleissig am üben :-) nun bin ich aber ein wenig verunsichert ob das die richtige entscheidung ist ein kind zu bekommen. Wir sind beide sicher das wir Kinder haben möchten. Aber ich hatte heute meine kleine Nichte zu besuch abgeholt (sie wird im oktober 4) und sie ist sehr lieb und unkompliziert allerdings war ich dann froh die kleine dann wieder zu hause abliefern zu können denn es war ein super anstrengender tag mit ihr. ich hatte mir dann so auf dem heimweg überlegt wie das wohl dann mit dem eigenen kind ist denn das kann man ja nicht einfach so weg geben. jetzt sagte meine schwägerin das dass bei den eigenen kindern anders ist und man wächst darein. sollten wir vielleicht doch noch warten aber wann ist der richtige zeitpunkt. manchmal bin ich fest entschlossen und an anderen tagen denke ich gut das es noch nicht geklappt hat. was meint ihr denn dazu? lg nati
genauso geht es mir auch!
den einen tag bin ich mir ganz sicher und den anderen denk ich wieder kritisch drüber nach
aber wir lassen es drauf ankommen, ich möchte diese erfahrung unbedingt machen und damit wachsen. ich trau es mir zu.
Dein Kind zu betreuen wird immer anders sein, als "Babysitten". Ja, es ist anstrengend. Aber man wächst mit seinen Aufgaben! Hör auf Dein Bauchgefühl! Lieben Gruß Corinna
Das kann man doch garnicht vergleichen! Ein Baby ist was ganz anderes! Man wächst doch in die Mutterrolle rein! Ich konnte auch immer nur mit Babys und jetzt ist mein Sohn fast 4 Jahre und ich komme mit seinen Freuden auch super klar. Auch für mich ist ein fremdes Baby weitaus einfacher als ein fremdes großes Kind was seinen eigenen Kopf hat und eben schon mehr Facetten zeigt. Mach Dir keinen Kopf, aber seid Euch bitte bewußt das man dann 24h Eltern ist und eben einiges ändern muss. Denn das Baby wird sich nicht nach Euch richten!
Hör auf deine Schwester. Beim eigenen Kind ist es tatsächlich anders. Die Wahrnehmung ist da ganz anders.
kenn ich nur zu gut.. hab auf einen kleinen buben 8 monate alt aufpassen müssen, das war furchtbar!! ok, er war grad in einer phase, in der er ausgetestet hat, wie weit er gehen kann, aber ich hab mir danach geschworen kein eigenes kind haben zu wollen, weil ich total fertig mit den nerven war, wenn ich von ihm nach hause gekommen bin(es waren aber nur 2 tage zu jeweils 4 stunden!!) aber ich denke, es ist etwas anderes wenn du DEIN kind im arm hast.. ich hab zb immer mit ihm spazieren gehen müssen, auch wenns geregnet hat, wenn seine mama da war, hat sie ihm halt die brust gegeben und er hat ruhe gegeben und war der glücklichste kleine zwerg auf der welt... mama sein ist immer was anderes als babysitter sein, also keine sorge =)
So geht’s mir auch, auch wenn ich noch nicht in der Phase des „richtigen Übens“ bin. Ich denke wie meine Vorrednerinnen… andere Kinder sind nicht deine Kinder, du liebst sie einfach nicht so wie deine eigenen und kennst sie auch nicht so. Deine Kinder kannst du nach deiner Meinung erziehen, die anderen Kinder musst du so akzeptieren… Genießt die Zweisamkeit und freu dich auf deine neuen Aufgaben, auch wenn sie manchmal angsteinflößend ist. Stell dir mal vor, dein EIGENES kleines Kind im Arm, das „Produkt“ eurer Liebe…*träum*. Ein schöner Gedanke, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus