Stephi_2611
Hallo zusammen, ich bin ganz neu in diesem Forum und auch in der Thematik des Kinderwunsches... Vor einem Monat haben mein Mann und ich die Pille abgesetzt, weilwir schon gerne Kinder hätten. Allerdings verhüten wir noch mit Kondom, da wir nicht sicher sind, ob wir WIRKLICH JETZT anfangen wollen/sollen. Vuelleicht ein paar Dinge über uns. Ich bin Lehrerin, ohne festen Vertrag - nur Elternzeitvertretung. Das geht auch noch ein Jahr so. Was danach sein wird ist unklar. Entweder feste Stelle oder Arbeitslos.... Bin seit 1 Jahr fertig mit Ref... Mein Mann arbeitet seit 7 Jahren, hst aber auch nur befristetw Stellen - im Moment vermutliche Verlängerung für ein Jahr. Auch hier ust unklar, wie es weiter geht. Entweder Festanstellung, die eher unwahrscheinlich ist - oder Jobsuche. Also auch nichts sicheres. Er wurde 35 dieses Jahr, ich werde 31. Habe eine Faktor5-Mutation ubd wirkluch Angst, dass bei einer SS etwas schief laufen könnte, da uch deswegen als Risiko-SS gelte... Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich mit dem Alter ja eher noch mehr... Und jetzt fragen wir uns eben, wann wir anfangen sollen, da man ja auch nicht wiß, wie lange es daueet, bis ich schwanger werde. Wie es mit meinem Vertrag weiter geht, erfahre ich erst in einem Jahr um diese Zeit... Wäre ich da schwanger, würde man mir sicher nicht die Festanstellung anbieten... Wartwn wir noch etwas, werden wir beide ja noch älter... Vllt noch folgendes: es ist nicht so, das wir nicht auch einige Zeit ohne Job finanziell überbrücken könnten....nur diese Unsicheeheit.... Versteht ihr meine Gedanken? Was ratet ihr mir? Würde mich über Antworten freuen! Danke!!
Hallo :) Da ist guter Rat natürlich wirklich teuer, aber ich denke des muss jeder für sich selbst entscheiden. So dumm sich das jetzt anhören mag - aber in Deutschland lässt einem der Staat diesbezüglich net im Stich - auch wenn ich da absolut nicht begeistert davon wäre. Gibt es überhaupt nen richtigen Zeitpunkt dafür? Es kann immer mal was sein :) Was wichtig ist, ob du dich bzw. ihr euch erzieherisch bereit für ein Kind fühlt. und ob ihr es wirklich beide jetzt wollt. Aber so pauschal kann man dir da leider keine Antwort geben :(
Es gibt kein Richtig oder falsch...das hab ich im letzten Jahr gelernt. Es ist sehr verantwortungsvoll über finanzielle Sicherheit nachzudenken, soviel ist klar. Aber wenn ihr zwei Kinderwunsch habt, euch bereit fühlt...solltet ihr euch nicht den kopf zerbrechen. Du hast schon richitg erwähnt...du weißt nicht wie lange es dauert bis ihr schwanger werdet. Zwar läuft euch noch nicht die Zeit davon, aber wann hat man schon Sicherheit? Auch eine Festanstellung kann gekündigt werden. Es könnten Dinge passieren die Ihr gar nicht mit einrechnet. Schwanger werden ist keine Wissenschaft mit pro und kontra list. Es ist ein Gefühl, ein Wunsch der aus dem Herzen kommt! Ich bin nicht du und ich kenne deine Umstände nicht, auch wenn du etwas beschreibst, aber ein Kind braucht vorallem liebe zuneigung und ein Dach über dem kopf. Es ist egal ob markenkleidung und markenessen oder alternativ günstigere Varianten! Ich habe als ich schwanger werden wollte und dann auch war viel zu viel gegrübelt und geplant " was wenn ....aber dann....und vllt doch..." Es hat mir nichts gebracht. Es kam anders als ich es geplant hatte. Ich habe meine Kinder gehen lassen müssen. Und was ich daraus mitgenommen habe, ist das es wirklich vollkommen sinnlos ist sich über sachen den Kopf zu zerbrechen die man nicht beeinflussen kann. Mein Rat, und entschuldigung falls der Abschnitt zuvor sehr dramatisch klingt, LEBT IM JETZT; LIEBT IM JETZT; FÜHLT MIT DEM HERZEN nicht mit dem Verstand.Eltern werden ist so eine schöne Sache wenn man den Wunsch hat..zuviel grübeln macht es kaputt! Viel Glück und nur Mut!
Hallo Stephi_2611, ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen, weil mein (bald) Mann und ich in einer ähnlichen Situation sind. Ich habe leider auch nur einen befristeteten Arbeitsvertrag und wir werden ebenfalls nicht jünger. Ich denke, da muss man abwägen, was einem wichtiger ist. Eine Familie oder Karriere machen. Leider ist das in Deutschland so. Natürlich muss man auch bedenken, ob man finanziell (zumindest eine Zeit lang) mit einem Gehalt auskommt. Und wie du schon schreibst, kann man ja nicht genau wissen, ob und wann es mit dem Schwanger werden klappt. Versuche, dir nicht so viele Gedanken darüber zu machen. Ohne Stress klappt es am besten. Wir werden es auch bald versuchen (trotz befristetem Arbeitsvertrag). Arbeit wird man später schon finden, aber für Kinder ist es irgendwann zu spät. Wahrscheinlich ist es in deiner Branche noch einfacher einen Job zu bekommen als in meiner (ich arbeite in einer Bibliothek). Manchmal muss man auch auf sein Herz hören! LG
P.S.: DEN besten Zeitpunkt gibt es wahrscheinlich nie.
Hallo ihr Liebeb! Danke für eure Antworten! Dass es nicht den perfekten Zeitpunkt gibt, wissen wir - eigentlich! Auch wenn ich nie vor habe, Karriere in dem Sinne zumachen, möchte ich weuterhin als Lehrerin arbeiten. Leider habe ich "nur" eine Vertretungsstelle, die sich vielleicht in eine unbefristete ändern könnte im SJ 2015/2016. Beamtenstelle wird es keine, aber das muss es auch nicht! Nur, aollte ich halt schwanger werden oder womöglich sogar schon in mutterschutz sein, wenn es anfängt sich zu ebtscheiden, ob aus der befrusteten eine unbefristete wird, glaube ich halt, dass ich schlechte Karten habe, dies zu bekommen! Das bereitet mir Bauchschmerzen. Habe auch kein so tolles Examen, dass ich danach wieder tolle Chancen hötte, etwas zu fibden... Wöre alles halb so schlimm, wenn die Stelle meines Mannes nicht auch in einem Jahr auslaufen würde. Ach, es ist so schwierig! Manchmal verfluche ich das zu viele nachdenken!!! Dafür gibt es sicher keine perfekte Antwort. ...mir wäre es fast am Liebsten, es würde halt passieren. Wir wären beide super glücklich :-) Morgen sind wir auf einer Taufe.....werden Paten...bin mal gespannt, wie es wird! Hoffwntlich weine ich nicht die ganze Zeit - vor Freude für den Kleinen natürlich... aber auch weil ich das natürlich auch gerne hätte... Danke euch!