Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Lieben, ich kann Euch schon wieder was berichten - und schon wieder meinen Frust ablassen. Gestern abend hatte ich doch meinen Termin beim FA. Im Prinzip herrschte Ratlosigkeit auf der ganzen Linie. Nach dem Eileiter-Durchlässigkeitstest, der ok war, wollte sie nun meine Temperaturkurve ansehen, die ich jetzt im 3. Monat mache. Wir haben beide festgestellt, dass ich wohl seit Dezember regelmässig einen ES hatte (2 x durch Ovulationstests herausgefunden, 1 x hatte sie mich kurz vorher untersucht, 1 x wurde das durch die Temperaturkurve bewiesen), dass mein Zyklus augenscheinlich durch den Eileiter-Test gestört wurde, dass mein Mann und ich ja "sehr aktiv sind, wenn ich mir das erlauben darf". (Ganz schön frech, wa?) Naja, auf jeden Fall war von ihrer Seite her alles ok. Daraufhin habe ich ihr dann ruhig (!) erzählt, was meine Hautärztin gesagt hat. Sie hat mir daraufhin die Blutergebnisse vom Januar 2005 gezeigt (die ich noch gar nicht gesehen hatte, sie hatte damals nur gesagt, dass alles ok ist), und in der Tat war auch auf SD-Hormone getestet worden, es war da noch alles ok. Was mich natürlich nun einerseits NICHT den FA wechseln lässt, ich habe ihr unrecht getan - und andererseits wenig hoffen lässt, dass morgen bei der Szintigraphie etwas rauskommt. Puh!!!! Ich war so geknickt und meine FÄ hat das auch verstanden, aber in der Tat können wir momentan nicht viel machen. Sie hat dann noch 'nen US gemacht (womit ich an ein und demselben Tag einen SS-Bluttest und einen US gemacht habe, haha! Ironie des Schicksals, so habe ich das wenigstens EINMAL gemacht), auch da sah alles ok aus, aber am 8. ZT konnte sie noch nix weiter erkennen bzgl. Ei-Entwicklung. Nun warten wir gemeinsam auf das Ergebnis von morgen (ich soll's ihr auch schicken), und wenn wieder alles ok ist, wird doch noch 'ne Bauchspiegelung gemacht. Ich habe mit ihr über die Möglichkeiten einer künstl. Befruchtung und in-vitro-Fertilisation gesprochen. Ersteres ist wohl recht einfach zu realisieren, für die IVF steckt die luxemburgische Medizin noch in den Kinderschuhen, sie schickt ihre Patientinnen dafür nach Belgien. Das Problem bei mir ist aber, dass es eben kein Problem gibt und dass es einfach keinen Sinn macht, die eine oder andere Methode anzuwenden. SUPER. Ihr könnt Euch vorstellen, dass es mir damit zum ersten Mal in meinem Leben nicht so recht ist, dass ich augenscheinlich kerngesund bin... ich kann einfach nichts machen und werde und werde nicht schwanger!!!!! Liebe Leute, mir reicht's. Ich für meinen Teil habe gestern jedenfalls den Entschluss gefasst, ab Dezember 2005 etwas ernsthafter über das Thema Adoption nachzudenken. Ganz ehrlich. Ich will doch nicht ewig warten!!! Traurige Grüsse von Bettina
Hallo Bettina, das ist wirklich frustrieren, ich kann Dich gut verstehen. Aber hat Dein Mann sich bereits untersuchen lassen (zwei Spermiogramme beim Urologen oder in der Kinderwunschpraxis)? Vielleicht weißt Du ja gar nicht, dass es in mehr (!) als der Hälfte der Fälle am Mann liegt, wenn es nicht klappt, nämlich in 51 %. Es hat keinen Zweck, endlos an der Frau herumzudoktern, wenn das Problem überhaupt nicht bei ihr liegt! Liebe Grüße und viel Glück, Mimi
Hallo, ein Spermiogramm hat mein Mann schon vor längerer Zeit machen lassen, es ist alles ok von seiner Seite her. Und was mich belastet, ist ja, dass man an uns NICHT herumdoktern kann, weil eben nix gefunden wird... Bisous Bettina
Hallo Betna, Du wirst sehen, dass genau in diesem Augenblick in dem Du es nicht erwartest,genau dann wirst Du SS werden. Ich drück Dir die Daumen dass dies bald geschieht. Lg Angie
... das ist zwar ein wirklich lieb gemeinter Spruch, aber da weiss ich nun gar nicht, wie ich mir das vorstellen soll?? Ich meine, mein KiWu wird ja nur immer noch grösser, je länger das Warten dauert. Naja, schau'n mer mal. Mir bleibt ja eh nix anderes übrig als abzuwarten... Bussibussi von Bettina
Hallo Maus, ich weiß nicht, ob Du Dich bei all den Leuten hier an meine Geschichte mit der Schilddrüse erinnern kannst? Hier ist sie nochmal in Kurzform: Ich habe im Januar die SD testen lassen (beim Hausarzt), Ergebnis: alles bestens, Tabletten so weiter nehmen, wie gehabt. Daraufhin bin ich MIT DEM ERGEBNIS zum FA. Es wurde ein Hormonspiegel gemacht, ich sollte Möpf nehmen. Ergebnis des Hormonspiegels: alles bestens. Das Möpf hat mich total durcheinandergebracht, daraufhin bin ich vier Wochen später wieder zum FA, der MIT MEINER AKTE VOR DER NASE sagte, ich soll die SD kontrollieren lassen, das wäre ja nicht in Ordnung! Als ich ihm sagte, daß er ein vier Wochen altes Ergebnis vor sich hat, welches gut ausgefallen war, druckste er nur noch rum, ach ja, der Hormonspiegel sei ja auch nicht ganz okay, es würde wohl eine GKS vorliegen... BITTE??? Auf einmal??? Dann hat er mir ohne weitere Erklärungen Clomi aufgeschrieben, ich hatte das Gefühl, er wollte mich damit "ruhigstellen". Ich bin jedenfalls nochmal zum Hausarzt, um ihn zu fragen, was mit der SD denn nun wirklich ist. Der sagte nur: "Wissen Sie was, der gute Mann ist Frauenarzt, der kennt sich nur mit einer Etage tiefer aus, von SD-Werten hat der keine Ahnung." Ich bin ja daraufhin in die KiWu-Klinik, weil ich so sauer auf den FA war. Und die haben mir bestätigt, daß die SD-Werte gut sind. Also, vertraue auf die Fachärzte morgen. Gibts denn bei Euch nicht die Möglichkeit, vor IUI oder IVF irgendwas zu machen? Spritzen oder sonstwas? KiWu-Kliniken? Im Grunde sind mein Mann und ich ja genauso kerngesund wie ihr beiden, und trotzdem ist die KiWu-Klinik behandlungstechnisch in die Vollen gegangen. Ich bin sonst auch kein Freund von Hormonen schlucken usw., aber ich finde es sehr gut, daß die nicht lange rumprobieren. Ich glaube, die haben auch gleich gemerkt, wie mich das seelisch belastet. Als ich schon vom ersten Termin dort kam, ging es mir viel, viel besser, weil man endlich wieder Hoffnung bekommt. Kopf hoch, morgen bist Du bestimmt schon etwas schlauer. Und frage doch mal Deinen Hausarzt, ob der einen FA kennt, der sich auf KiWu spezialisiert hat. Das sagte man mir in der KiWu-Klinik nämlich auch, daß es Ärzte gibt, die mit Frauen, die ungewollt kinderlos sind, nichts anfangen können. Ganz liebe Grüße, Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe