Elternforum Erster Kinderwunsch

Behandlug Duphaston zu kurz?

Behandlug Duphaston zu kurz?

KiWu2016

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, nachdem meine Periode nun 6 Monate nach dem Absetzen der Pille (Zoely) immer noch nicht da ist und erneut ein Hormontest gemacht wurde, hat meine FA festgestellt dass der Progesteron Wert noch zu niedrig ist und mir daher zur einmaligen Einnahme Duphaston verschrieben. Sie empfahl mir je 2 Tabletten für 6 Tage einzunehmen und dann abzuwarten. Eine weitere Behandlung mit Duphaston für den nächsten Zyklus ist zunächst nicht vorgesehen. Zusätzlich nehme ich weiterhin (seit 2 Monaten) Mönchspfeffer ein. Ich werde mich natürlich an die Anweisung meiner FA halten aber mich würde interessieren, wie es zu derartigen Unterschieden in der empfohlenen Anwendungsdauer kommt. Ich lese hier meist 2x1 Tablette für 10 Tage, teilweise 14 Tage. Wie kommt das und was sagen ihr zu der Anwendung für "nur" 6 Tage? Ist das vielleicht zu kurz? Vielen lieben Dank!


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWu2016

Hallo, zuerst würde ich den Mönchspfeffer unbedingt absetzen, denn er wirkt leider oft auch paradox, das heißt, er stört den Zyklus und lässt den Eisprung ausbleiben. So war es bei mir, und meine Ärztin sagte, ich solle ihn absetzen. Möpf kann einen einigermaßen guten Zyklus - im besten Fall - noch weiterhin sanft unterstützen. Er ist aber nicht geeignet, größere Zyklusstörungen, wie das Ausbleiben der Regel zu beheben, ganz im Gegenteil. Duphaston ist keine Behandlung im eigentlichen Sinne. Es löst aber - ähnlich wie die Pille in der Einnahmepause - eine Abbruchblutung aus (eine Art Hormon-Entzugs-Blutung). Das ist noch keine echte Menstruation, kann aber mit etwas Glück wieder einen normalen Zyklus anstoßen. Denn oft beginnt der Körper nach dieser künstlich ausgelösten Hormon-Abbruch-Blutung wieder mit der Produktion der normalen Zyklushormone. Die Einnahmedauer von künstlichem Gestagen (Duphaston) ist ganz unterschiedlich und nicht sehr entscheidend, ich würde es einfach so machen, wie Deine Ärztin es rät, sie hat offenbar damit gute Erfahrungen. Auch sechs Tage können ausreichen, um die erwünschte Blutung auszulösen. Hast Du auch danach keinen normalen Zyklus, würde ich in Absprache mit Deiner Gyn mal einige Zyklen lang Clomifen einnehmen. Es löst zuverlässig die Produktion der Hormone der ersten Zyklushälfte aus, die für eine gute Ei-Reifung, die Stimulierung des Follikelwachstums und den Eisprung zuständig sind. Es sorgt für einen pünktlichen Eisprung und dadurch danach auch für eine stabile zweite Zyklushälfte mit ausreichend Progesteron (wichtig für die Einnistung). LG


KiWu2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWu2016

Das war eine sehr hilfreiche Antwort vielen Dank!! Ja ich habe schon öfter über Clomifen gelesen und hatte auch - ohne zu eigenmächtig werden zu wollen - öfters gedacht, dass mir das Produkt helfen könnte. Im Expertenforum wurde mir das auch gerade bestätigt. Leider scheint mein Gyn da noch nicht so drauf abzuzielen.. langsam geht mir diese Dokterei mit Mönchspfeffer und Co aber ziemlich auf den Keks.. ich nehme jetzt mal die 6 Tage und soll wohl dann an ZT 10-12 eh mal zum Ultraschall.. dann sieht man ja ob sich da ein Ei bildet oder nicht. Parallel habe ich jetzt mal einen Termin bei einer anderen Gyn ausgemacht. Mal schauen.. so kompliziert hatte ich mir das mit dem Kinder kriegen gar nicht vorgestellt :( :(.