Elternforum Erster Kinderwunsch

Befristete Verträge Arbeitsmarkt

Befristete Verträge Arbeitsmarkt

windelweich

Beitrag melden

Hey an alle die sich auf ein kleines Würmchen wünschen. wie das so ist... da ist man in dem Alter.... (werde 25J) alles läuft. mein freund verdient gut und ich eigentlich auch - aber da wir nach Berlin / Brandenburg umziehen wollen, bin ich die jenige, die noch Arbeit sucht. Mich ärgert das, nur befristete Verträge, wie soll man denn so mal Nachwuchs planen können. Auf einer Seite werden zu wenig Babys geboren und auf der anderen Seite wird man ja dazu gezwungen es ewig hin zu halten bis man endlich einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat. Und das kann bekanntlich dauern. Am Ende wird man vielleicht noch dafür bestraft weil man schwanger ist und der befristete Vertrag läuft einfach aus. Oder ist es blöd so zu denken ? Langsam bin ich echt am verzweifeln - wir wünschen uns so sehr einen kleinen Wurm aber ich hab auch kein Bock mit Kind beim Arbeitsamt zu sitzen. Also siegt wohl die Vernunft... :( Lg windelweich


Marie-Claire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von windelweich

Soweit ich weiß, muss man 1 Jahr bei demselben Arbeitsgeber beschäftigt gewesen sein, um einen Ansprung auf Erziehungsgeld zu haben. Aber beim befristeten Vertrag hättest du dann keine Möglichkeit zurückgenommen zu werden, es sei denn Arbeitgeber hat Interesse daran.


Nashu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von windelweich

Ja, ist mittlerweile richtig blöd geworden auf dem Arbeitsmarkt. Ohne Kind sind die Verträge befristet, mit Kind wirds sehr schwer überhaupt einen Vertrag zu ergattern... Beim Elterngeld zählt das Einkommen der letzen 12 Monate, unabhängig vom Arbeitgeber, aber das hilft ja auch nicht wirklich viel weiter. Wenn ich du wäre würde ich das nicht so negativ betrachten. Erstmal Umziehen und dann weiter schauen. Jobs gibt es genug, wenn man nur arbeiten will und gerade in grossen Städten, wie Berlin, sind auch die Betreuungsangebote für Kinder recht gut, habe ich mir sagen lassen. Du solltest dir nur überlegen, wo du deine Prioritäten setzen willst. Wenn du sagst, dein Freund verdient nicht schlecht, dann solltet ihr klären ob nicht auch ein Job erstmal reichen würde und man an die Familienplanung denkt. Wenn das Kind im KiGa Alter ist kannst du dir immernoch Arbeit suchen, falls du eine abgeschlossene Ausbildung hast gibt es da auch bestimmte Wiedereinsteiger Angebote vom Arbeitsamt die man nutzen könnte. Vielleicht würde dir auch ein Teilzeit Job reichen. Also nicht alles schwarz sehen, Möglichkeiten gibt es genug...Und wegen einem Job auf ein Baby verzichten...Niemals!!!


Spidi85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von windelweich

Hallo. Ich mache mir zur Zeit gedanken ob man mit dem loslegen noch warten sollte bis geburtstaermin später wäre. Sehe es gerade bei meiner Arbeitskollegin das sie keinen grippenplatz bekommt,weil wohl immer nur kinder zum September genommen werden. das bedeutet ja aber 1/2 jahr kein Geld,weil man ja nur 1 jahr elterngeld bekommt........hat noch jemand das Problem?also 1 jahr nur 67 Prozent ist dank bissel sparen zu schaffen,aber bei 8-9 Monaten ohne Geld wird es schon schwierig