Elternforum Erster Kinderwunsch

bakterielle vaginose

bakterielle vaginose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin etwas verunsichert wegen der behandlung meiner bakteriellen vaginose. fast jedesmal, wenn ich mit meinem mann schlafe, habe ich eine infektion. davor beim gyn ist noch alles o.k. und dann... nun haben wir nicht verhütet und ich war wegen ausfluss nochmal beim gyn und der hat bakterielle vaginose festgestellt und mir arilin zäpfchen gegeben. ich überlege, ob ich nicht lieber warte, ob ich meine tage kriege und die zäpfchen danach 6 tage nehme. wann kann ich dann wieder probieren? im beipackzettel steht, es sind erbgutschädigungen nicht auszuschließen. hat irgendjemand erfahrung? ich hatte schon eine fehlgeburt und will nichts riskieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will dir nicht zu nahe treten (und bin medizinisch auch nicht so beandelt) aber kann es sein, dass dein Mann - oder du sich nicht genug pflegt? Ich weiß wie's bei uns war - ich hatte eine zeitlang oft ne Blasenentzündung und auch mal ne Infektion usw. Und ich wunderte mich die ganze Zeit wieso das nicht weggeht... Und dann gab es "Fingerverbot" *gg* Also man hat ja nicht immer nur frisch geduscht Sex...und wenn wir irgendwo spontan übereinander herfielen wusch er sich natürlich nicht vorher die Hände - und ich musste das dann ausbaden ;) Seitdem achten wir da bissl mehr drauf und ich hab das Problem nichtmehr ;) Und was die Zäpchen angeht - ich würd das so anwenden, wie es dein Arzt dir gesagt hat - er weiß es am besten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Puppe, ich muß Asujakin Recht geben. Wenn Du sehr empfindlich bist, regagiert Dein Körper schnell auf fremde Keime. Das mit den Blasenentzündungen kenne ich auch nur zu gut, kommt aber nicht immer von Unsauberkeit. Du solltest nach dem Sex zur Toilette gehen damit die Keime nicht in die Blase gelangen. Ansonsten würde ich erst die Medis nehmen bis die Infektion weg ist und dann weiter herzeln. Sonst wirst Du sie nie los oder die greifen die Eierstöcke an und so eine Infektion ist nicht zu reparieren. Herzliche Grüße Jean