Mitglied inaktiv
Hallo, nachdem ich ja schon länger mit einem neuen Job liebäugel, kann ich jetzt vielleicht einen bekommen. Aber was ist mit dem KiWu? Ob man dem neuen Chef das von vornherein sagt? Ich habe nichts zu verlieren, wenns nicht klappt, habe ich hier einen sicheren Job. Man würde mich hier praktisch abwerben, bin dann also in der Situation, ein paar Forderungen stellen zu können. So anzufangen und nächsten Monat ss zu sein (schön wärs) wäre einerseits in der Probezeit ziemlich dumm, andererseits könnte ich das mit meinem Gewissen schlecht vereinbaren. Was würdet Ihr machen? Hier auf der jetztigen Arbeit die Zähne zusammenbeißen und hoffen, bald ss zu sein (das hoffe ich allerdings schon seit 2 Jahren...)? LG, Marion
Hi, also ich an deiner Stelle würde wenn der neue Job dein Traumjob ist und der alte dir gar nicht gefällt auf jeden Fall den Neuen annehmen. Ich würde mit dem üben allerdings warten bis nach der Probezeit, da ich Angst hätte den Job zu verlieren . Nach der Probezeit würde ich weiter üben und wenn du dann SS wirst ist es doch gut, du kannst später wieder in den Job einsteigen der dir gut gefällt! Ich würde dem AG nicht von deinem KiWu erzählen! Du willst den Job und basta :-)! Kinder müssen nun mal auch geboren werden und wenn er dich einstellt , obwohl du eine Frau bist dann muss er sich dieses Risikos bewusst sein! LG Steffi
Ehrlich gesagt, stecke ich mitten in einer Hormontherapie, bin schon 33 und kann / mag den KiWu jetzt nicht für die Dauer der Probezeit aussetzen. Ist echt eine Zwickmühle.
Hallo! Da Du ja noch nicht schwanger ist, würde ich versuchen, gedanklich das eine vom anderen zu trennen. Du bist in Deinem jetzigen Job nicht glücklich? Dann bemühe Dich um die bessere Stelle, die Dir mehr zusagt! Ohne über Deinen Kinderwunsch zu reden! Denn Du weißt nicht, ob und wann Du schwanger wirst. Es ist Dein Leben! Und niemand dankt es Dir, wenn Du immer Rücksicht übst.
Also, da du wirklich nix zu verlieren hast, wäre ich dem evtl. neuen Arbeitgeber gegenüber ehrlich! Wenn er dann nicht will, ist es halt so! Und wenn du dann wirklich in der Probezeit ss wirst, musst du kein schlechtes Gewissen haben. Und kündigen darf er dir dann auch nicht. Sind doch optimale Bedingungen für ein offenes Wort! Tja, aber die Wahrscheinlichkeit, dass du den Job kriegst, ist dann natürlich geringer. Kommt also darauf an, wie wichtig dir die neue Aufgabe ist! LG Silke
Da du in der ss ja nicht gekündigt werden darfst, ist das Arbeitsklima im Fall der Fälle dann doch dahin, oder!?
Also ich würde mich bewerben wenn ich den job möchte und dem neuen Chef nichts sagen. Vielleicht klappt es sofort mit dem Baby, vielleicht dauerts aber auch noch ein Jahr *was ich nicht hoff für dich* und dann hängst du sonst solange im alten Job. Also das mit dem Arbeitsklima kann so oder so hin sein. Je nachdem was für Kollegen man hat. Wenn es in Richtung Mobbing geht, kann man immer noch die Notbremse ziehen und sich krankschreiben lassen oder Arbeitsverbot holen. Gekündigt werden kann du sowieso nicht, auch nicht in der Probezeit..Nur wenn du evtl. erst einen befristeten Vertrag bekommst, wird der dann wohl nicht verlängert. Aber gibt ja schlimmeres ! Viel Glück LG Katja
Für Eure Meinungen. Vielleicht muß man auch spontan entscheiden, je nach dem, wie sich das Gespräch entwickelt. Ansonsten glaube ich, bin ich für die ehrliche Variante. Zumindest dann, wenn ich direkt danach gefragt werde. Andererseits... So unglücklich in meinem jetzigen Job bin ich nicht. Es gibt zwar ein paar Dinge, die mich stören, aber die gibts überall. Der andere Job wäre von der Fahrerei günstiger für mich, evtl. auch wegen Arbeitszeiten und Geld. Nun habe ich ja nächste Woche meine Bauchspiegelung und werde danach - je nach Befund - richtig intensiv in die Behandlung einsteigen. Wenns auf eine IVF rausläuft, sollte ich wohl meinen Job hier behalten. Hier bekomme ich ohne Probleme frei für sämtliche Arztbesuche. Das kann ich mir auf der neuen Arbeit nicht erlauben. Vielleicht wäre es doch klüger, hier zu bleiben. Seufz... Marion