Elternforum Erster Kinderwunsch

Baby ja oder nein? Helft mir bitte :) (bissl lang ;))

Baby ja oder nein? Helft mir bitte :) (bissl lang ;))

Frossi87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich lese seit einigen Tagen hier mit und hab nun auch mal eine Frage, bzw. steh ich vor einer Entscheidung und weiß nich wie ich mich entscheiden soll. Ich werde im März 24, mein Freund ist 30 und wir sind schon einige Zeit verlobt..naja und jetzt stellte sich eben schon seit einiger Zeit die Frage nach einem Baby. Ich bin allerdings erst im September fertig geworden mit meiner Ausbildung und hatte grad super Glück mit meinem Job, den ich seit Oktober habe und der mir eigentlich sehr gefällt, aber der Wunsch nach einem Baby ist eigentlich auch schon lange, sehr groß. Mein Vertrag ist ursprünglich befristet gewesen bis 09/2012 und für uns kam daher erst ein Baby in Frage, wenn mein Vertrag unbefristet ist. Nunja, allerdings kam meine Chefin vor einigen Tagen auf mich zu und hat gesagt, dass sie mich auf jeden Fall gerne behalten würde, die Probezeit hiermit vorher beendet ist und sie mir gerne gleich einen unbefristeten Vertrag geben will. Nunja, und somit ist das Thema Nachwuchs ein Stück näher gerückt. Mein Freund würde am liebsten schon gestern als heute anfangen, aber ich bin am überlegen.Wie gesagt, es ist schon länger der Wunsch nach einem Baby da, aber irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen meiner Chefin gegenüber und meinen Kollegen vielleicht auch, weil ich ja erst angefangen hab und dann schon bald wieder pausiere. Aber im Grunde müsste sie ja damit rechnen, wenn sie mir einen unbefristeten Vertrag gibt, dass das Risiko steigt, dass ich schwanger werde, oder wie seht ihr das? Naja, vielleicht war eine von euch ja auch in dieser Situation und kann mir sagen, wie sie sich entschieden hat. Würde mich über ein paar Antworten freuen. Liebe Grüße und einen schönen Abend noch Katharina


unserBaby221106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frossi87

ALso, in dem alter muss jeder Arbeitgeber mit einer schwangerschaft rechnen. ABer an deiner stelle wurde ich jetzt noch bis zum Sommer arbeiten und danach anfangen zu üben, das sieht dann nicht ganz so blöd aus. Liebe grüße


MaBri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von unserBaby221106

Warum wartest Du nicht trotzdem die Zeit ab, die sonst auch gewartest hättest. Dann bist Du 26 und er 32 das find ich ein schönes Alter um Kinder zu bekommen. Und bis dahin kannst Du noch ein bissl Kohle einsacken ( Das ist auch nicht verkehrt ) Willst Du nach der Geburt wieder dort arbeiten? Dann enttäusche Deine Chefin jetzt nicht und missbrauche Ihr Vertrauen...


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frossi87

also ehrlich? gehe nach deinen gefühl und denke nicht an andere leute! was bringt es dir noch zu warten? was wird nach der zeit (also nach 09/2012)? woher weißt du denn das die dich wirklich übernehmen? nun hast du laut deiner aussage schon ein unbefristeten vertrag, was ist da so schlimm sich an ein baby zu wagen? was will denn die cheffin machen wenn du noch ein halbes jahr wartest oder sofort damit anfängst? das ist das gleiche! denke auch mal daran, dass es eben nicht gleich auf anhieb klappen muss. entscheide aus deinem herzen und nicht wegen irgendeiner arbeit! die arbeit kann man wechseln wenn es hart auf hart kommt, aber ein baby zu haben würde mir persönlich vorgehen. ich z.b. habe einen befristeten vertrag. im august 2010 fing ich dort an und wir fingen dennoch gleichzeitig an mit üben. ich wurde im oktober schwanger, war aber dann november eine fehlgeburt und nun bin ich wieder in der 8. woche schwanger. ich denke überhaupt nicht an die leute auf arbeit, denn es ist MEIN leben und nicht von denen das. wenn die jemanden junges einstellen müssen die auch davon ausgehen, dass eine schwangerschaft früher oder später eintreten wird. ob du nun gleich schwanger wirst oder erst in einem halben jahr, dass spielt keine rolle, denn deine cheffin wird so oder so es nicht so gut finden ;)


Bombalurina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frossi87

Hey Frossi, ich würde an deiner Stelle nicht die Familienplanung nach dem Job ausrichten. Erstens muss deine Chefin damit rechnen, dass du irgendwann schwanger wirst, und da ist es im Grunde doch egal, ob du vorher 1 Jahr oder 10 in der Firma warst. Wenn sie dich behalten möchte, behält sie dich auch nach der Babypause, und wenn nicht, wird sie dich auch ohne Baby los. Zweitens weißt du sowieso vorher nicht, wann du schwanger wirst. Nicht mehr verhüten heißt ja nicht automatisch, dass man nächste Woche schwanger wird. Stell dir mal vor, du wartest jetzt noch ein Jahr, lässt dann die Verhütung weg, und nach einem weiteren Jahr erfolglosen Übens stellt sich heraus, dass irgendwas medizinisch nicht ok ist, dann hast du ganz umsonst so lange gewartet. Bei mir ist es ähnlich; mein Vertrag ist auch noch befristet (bis Ende August 2010). Eine Entfristung könnte ich dieses Jahr wohl bekommen, aber die kann ich theoretisch in die Tonne kloppen, weil mein AG mich behalten möchte, aber selbst letztendlich nicht entscheidet, wie lange das ganze hier überhaupt noch bestehen bleibt (wir führen Lehrgänge für Jugendliche durch, und wenn die uns entzogen werden, können wir dicht machen und dann verlieren auch die unbefristeten Kollegen ihre Stellen). Außerdem hab ich mich gerade für eine andere (unbefristete) Stelle beworben. Theoretisch könnte also alles mögliche passieren: Verlängerung im alten Job (der quasi jederzeit wegbrechen könnte), Zusage im neuen Job, schwanger mit befristetem oder unbefristetem Vertrag oder schwanger in der Probezeit im neuen Job. Die optimale Lösung wäre natürlich warten bis ich irgendwo (im alten oder neuen Job) unbefristet bin. Aber ich weiß, dass ich das erstens emotional nicht aushalte und dass es zweitens sowieso nicht planbar ist, wann man schwanger wird. Das Baby entscheidet, wann es kommen möchte, die Eltern entscheiden nur, ab wann sie bereit sind es hereinzulassen (manche selbst das nicht...) Wenn der neue AG mich einstellt, kann ich immer noch überlegen, ein paar Monate Pause zu machen, um wenigstens die Probezeit hinter mich zu bringen (obwohl der Kündigungsschutz für Schwangere auch in der Probezeit gilt). Und wenn er mir absagt und ich jetzte aber trotzdem Pause mache, werde ich mich mein Leben lang fragen, ob es vielleicht ausgerechnet in den Pausen-Zyklen geklappt hätte. Da werd ich doch meines Lebens nicht mehr froh, daher erspare ich mir das. Du könntest ja noch etwas warten, ob du tatsächlich jetzt schon den unbefristeten Vertrag bekommst. Aber wenn, dann verabschiede dich von dem Gedanken, dass du ein A****loch bist wenn du bald schwanger wirst. Glaub mir, deine Chefin ist nicht umsonst Chefin und ist sich voll im Klaren darüber, dass das passieren kann. Vielleicht bietet sie dir ja sogar den unbefristeten überhaupt nur an, damit du nach einer Babypause zurückkommst? Schonmal darüber nachgedacht?


Katinka27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bombalurina

Ich finde, dass man manchmal im Leben auch ein bisschen egoistisch sein muss und auf seine eigenen Bedürfnisse schaun sollte. Ich neige selber auch dazu, es immer allen recht machen zu wollen und stelle oft meine eigenen Bedürfnisse hinter die der anderen. Aber mal ganz ehrlich: wer würde das Gleiche für dich tun? Entscheide aus dem Bauch heraus, das ist meistens die richtige Entscheidung. Es sollte eine gute Mischung aus Vernunft und gesundem Egoismus sein... Ich wünsche dir, dass du mit deiner Entscheidung zufrieden sein wirst. Lg


Krümelkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frossi87

Also ich persönlich habe immer gesagt, dass ich nur schwanger werden möchte, wenn im Job alles klar ist, ich also einen unbefristeten Vertrag habe. Ich habe ihn dann tatsächlich ab 01.01.2010 bekommen und im April hatte ich schon die Pille abgesetzt, weil wir Nachwuchs planten. Da der Arbeitgeber keine Rücksicht auf die Mitarbeiter nimmt, nehme ich auch keine. In meiner Abteilung sind 80 % der Belegschaft Frauen zwischen 20 und 30. Da muss ein AG mit Schwangerschaften ohne Ende rechnen. Hör auf deinen Bauch, aber wenn das mit dem Vertrag klar ist, dann gibts keinen Grund zu warten. Drücke dir die Daumen!