jockihase
Hallo, ich habe bisher immer einen Zyklus von 28 Tagen gehabt und keinen vermehrten Stress. Jetzt bin ich 16 Tage überfällig und einen Test mit Clear Blue habe ich nach 10 Tagen Überfälligkeit gemacht, der nicht schwanger angezeigt hat. Ich habe seit ein paar Tagen schubweise Regelschmerzen. Ich muss dazu sagen, dass ich seit 6 Monaten Dostinex nehme, da bei mir ein 10 mm großes Prolaktinom festgestellt wurde und habe jetzt einen Prolaktinwert von 1,5 und nehme jetzt alle 10 Tage eine Tablette (ist mit dem Arzt vom Kinderwunschzentrum abgeklärt). Nach meiner Regel Ende Januar hatte ich anschließend noch 1,5 Wochen Blutungen. Meine FÄ hatte nichts feststellen können und meinte nur, dass ich zur Ausschabung muss, wenn es nicht aufhört. Da es recht schwer ist bei ihr frühzeitig einen Termin zu bekommen, wollte ich mal fragen, ob jemand dasselbe schon mal hatte. Wie war das bei Euch mit dem Prolaktinom und dem schwanger werden? Hat es nach einiger Zeit geklappt bzw. wie lange hat es gedauert schwanger zu werden? Ich werde mir einen Termin holen, wenn ich in ca. 2 Wochen immer noch keine Regelblutung habe. Es kann ja doch sein, dass es nur eine Verschiebung ist.
Damit kenne ich mich nicht aus, aber würde annehmen, dass deine Mens aufgrund des Prolaktinoms bzw. des erhöhten Prolaktinwertes ausbleibt. Weil dann eben oft ja kein Eisprung stattfindet. Ich kann den von dir angegebenen Wert nicht beurteilen. Was sagt denn dein Arzt dazu - auch hinsichtlich der Prognose, schwanger werden zu können (wann, wie bald ...)? Und wie lange sollst du weshalb das Dostinex noch nehmen? Wurde mal nach der Schilddrüse geguckt? Du könntest eine Temperaturkurve führen (einfach mal anfangen, auch ohne Mens) und den Temperaturverlauf beobachten, denn anhand dessen erkennst du, ob und wann ein ES möglicherweise war oder stattfindet - oder eben auch nicht.
Danke schon mal für die Antwort. Das möglicherweise kein Eisprung eintritt, wurde mir gesagt. Da das Prolaktinom erst im September festgestellt wurde, wurde erst einmal nur die Behandlung mit Dostinex vorgenommen. Er meinte, dass ich auch gleich schwanger werden könnte. Die Einnahme wird erst einmal über ein Jahr erfolgen, dann werde ich wieder zum MRT gehen, um prüfen zu lassen, ob es sich verkleinert hat. Der Prolaktinwert spricht ja dafür. Was meine Schilddrüse angeht, kann ich das gar nicht sagen. Wobei mein Hausarzt, als ich die Empfehlung zum MRT von ihm bekam, die Blutwerte überprüft hat. Er hat nichts von einer Über- oder Unterfunktion gesagt. Das mit dem Temperatur messen, werde ich mal machen und ansonsten in der nächsten Woche mal wieder einen Termin bei meiner Ärztin ausmachen.