Elternforum Erster Kinderwunsch

Auffälliges Mikrobiom

Auffälliges Mikrobiom

Theres@

Beitrag melden

Nach 4 gescheiterten Transferen mit guten bis sehr guten Blastozyten (davon 2 biochemische SS) erfolgte eine Untersuchung des Mikrobioms, welche auffällig war. Ergebnis: 63,8 % Gardnerella, 36,1 % Lactobazillen Alle anderen Untersuchungen waren ohne Befund (Gerinnung, Genetik, Killer-/Plasmazellen). Ich erhielt nun 7 Tage lang Antiobotika (Metranodazol 400 mg, 2/Tag). Hatte hier jemand ein ähnliches Ergebnis? Wisst ihr den Grund für die erhöhten Werte?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theres@

Huhu, welches Mikrobiom ist denn gemeint? (Es gibt den Begriff ja u. a. für die Besiedelung der Scheide und des Darms). Wenn der Darm gemeint ist, dann ist deine Ernährung einfach ungünstig. Eine Umstellung der Ernährung löst das Problem innerhalb einiger Wochen. Es gibt zum Thema Mikrobiom unzählige Bücher, einfach mal informieren. Ein Antibiotikum zerstört natürlich seinerseits auch wieder das gesunde Mikrobiom, deshalb ist es wichtig, anschließend die eigentliche Ursache des Problems zu lösen. Der Grund für ein schlechtes Mikrobiom in Scheid oder Darm sind: Zucker, Fertiggerichte, tote Kohlehydrate (Weißmehl, Nudeln, Weißbrot, Toast, viel Graubrot usw.), Wurst, zu viele Milchprodukte und zu viel Fleisch. Ein perfektes Mikrobiom erhält man durch eine pflanzenbasierte Ernährung (Gemüse, Hülsenfrüchte, Pilze, fermentierte Nahrungsmittel wie Sauerkraut oder Kimchi, Nüsse, wertvolle Pflanzenöle wie Leinöl, Hirse, Quinoa, Vollkornbrot, Vollkornnudeln und ein Weglassen von Fertiggerichten, Süßem und zuckerhaltigen Nahrungsmitteln. LG


Theres@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theres@

Die Mikrobiom-Untersuchung fand per Abstrich aus der Gebärmutterschleimhaut statt, nicht aus der Vagina selbst.