Natchen
Hallo, ich bin jetzt Anfang 8SSW und habe seit ein paar Tage keinen Appetit mehr. Vorallem mit Fleich habe ich zu kämpfen obwohl ich es liebe. Ich muss mich fast zwingen überhapt etwas über den Tag zu essen, dabei ist dies öfters etwas süßes oder kohlenhydratisches, wie Nuddeln, Reis, Kartoffeln, aber das ist dann das einzige was ich überhapt runter kriege. Ansich habe ich immer sehr viel Gemüse gegessen aber auch damit habe ich zu kämpfen. Übel ist mir ausserdem nur selten, bis jetzt musste ich mich noch nicht einmal übergeben, ich hatte nur manchmal ein etwas mulmiges Gefühl im Magen. Ich befürchte, dass das Baby so nicht aussreichend Nährstoffe bekommt. Den Termin beim Gynäkologen habe erst nexte Woche. Was kann ich dagegen machen um wieder etwas normaler essen zu können?
Alles gut. Iss was du kannst gerade. Das schadet nicht so sehr. Deine Vitamin und Mineralspeicher sind vermutlich voll genug. So schnell passiert da keine Unterversorgung. Die Übelkeit lässt im zweiten Trimester nach, dann kannst du wieder etwas mehr essen.
Iss das, was gerade geht! Bin jetzt in der 16. Woche und habe immer mal wieder andere Dinge, die gerade eben nicht gehen. Ich koche deshalb auch kaum noch selbst… Du wirst irgendwann wieder Fleisch und Gemüse mögen, gerade schützt sich dein Körper vor allem, was potentiell verdorben ist. Das ist normal bei Übelkeit/Appetitlosigkeit…
vielen Dank für die Antworten, das beruhigt mich etwas. Ich hätte dann noch ein ganz anderes Anliegen. Wann würdet ihr es dem Arbeitgeber erzählen? Therotisch soll man das ja kurz nach der 12SSW, da dann nicht mehr viel passieren kann. Ich bin allerding noch bis Ende August in der Probezeit und habe die letzte Woche August und die erste Woche September Urlaub. Bin also bei meiner Rückkehr dann schon in der 15SSW. Ist dies zu spät für die Verkündung?
Das ist vollständig dir überlassen. Ich hab es dem Arbeitgeber in der 8. Woche gesagt, da konnte man beim US Herzschlag sehen. Das reichte mir erst einmal. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass ich danach zum Betriebsarzt muss und meine Titer bestimmt werden, aber ich bin direkt ins BV. Hätte ich das gewusst, hätte ich noch gewartet. Wenn Herzaktivität nachgewiesen werden kann sinkt das Fehlgeburtrisiko übrigens enorm. Daher meine Entscheidung. Trotz einer vorherigen Blutung wegen eines Hämatoms. Und generell sei gesagt, dass das Fehlgeburtenrisiko relativ gering ist, ja es kann vor der 12. Woche etwas passieren, aber es kann auch danach etwas passieren. Du kannst auch morgen bei einem Autounfall sterben. Also würde ich immer wieder aus dem Bauch heraus entscheiden. Und ich hätte nach dem Ultraschall eh nichts mehr für mich behalten können. Eine schöne Kugelzeit dir noch:)
Hey, also ich würde es definitiv nach der Probezeit und nach dem Urlaub erzählen. Nicht, dass sie dich noch kündigen wegen irgendetwas, was sie sich dann zurecht legen. Alles Gute!
Hallo, Fleisch ist nicht wichtig, auch eine Vegetarierin kann ihr Baby prima versorgen. Man soll ja eh nur einmal pro Woche Fleisch essen und Wurst möglichst gar nicht (krebserregend laut WHO). Viel wichtiger ist natürlich das Gemüse sowie Hülsenfrüchte, ein bisschen schaffst du vielleicht doch. Auch Nüsse, wertvolle Öle (Leinöl, Fischöl) sowie Eier und etwas Fisch sind jetzt wichtig. Kohlehydrate gehen auch, aber in Vollkornform. Es gibt ja feingemahlenes Vollkornbrot (ohne Körner, Bioladen), Vollkornnudeln usw. Ja, das ist eine ziemliche Umstellung. Aber wenn du eh nur wenig Appetit hast, sollte das Wenige, was du isst, auch wertvoll sein. Dann entsteht auch kein Mangel beim Baby. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!