Sternie83
Hallo ihr lieben, Ich weiß gar nicht ob ich in diesem Forum richtig bin,aber ich versuche es eifach mal. Ich bin neu hier und wollte einfach mal meine Geschichte loswerden und vielleicht meldet sich ja jemand dem es ähnlich geht wie mir. Ende März Habe ich erfahren,dass ich schwanger bin und wir haben uns riesig gefreut da wir seit einigen Monaten versuchen ein Baby zu bekommen. Leider hatte ich bereits in der 6 ssw starke Blutungen mit starken Schmerzen und auf dem Ultraschall war danach zu sehen,dass dass die Schleimhaut fast völlständig abgeblutet war.also hieß es natürlicher Abort. Leider stiegen meine hcg werte an anstatt abzufallen. Da im Ultraschall nichts zu sehen war ich aber schmerzen auf der linken Seite hatte wurde wegen Verdacht auf eileiterschwangerschaft eine Bauchspiegelung durchgeführt. Zum Glück wurde dabei aber nichts gefunden. Mein hcg stieg weiter.Bei einem erneuten Ultraschall in der 8 ssw konnte mein Gynäkologe dann doch noch Reste in meiner Gebärmutter erkennen und ich bekam am 15.4 eine Ausschabung. Danach ist mein hcg endlich gesunken. Es ist gerade eine schlimme Zeit für mich.die Trauer über den Verlust,die riesige Angst vor einer eileiterschwangerschaft und dann zwei ops in einer Woche. Auch wenn ich tolle Unterstützung habe fühle ich mich teilweise so traurig und kraftlos. Wir wünschen uns nach wie vor ein Baby,aber ich habe solche Angst,dass ich es wieder verliere. Wie seit ihr mit so einer Situation umgegangen? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Lg
Hallo Sternie83, ersteinmal möchte ich dir sagen wie leid es mir tut was dir passiert ist und dir viel Kraft und Mut für die Zukunft wünschen! Es ist ein großes Unglück ein Kind zu verlieren und keine Worte können dir den Schmerz nehmen. Ich selbst hatte am 01.02.14 eine FG in der 7 SSW. Wir habe uns riesig gefreut und als mir meine Ärztin sagte das wir Zwillinge bekommen war die Freude natürlich doppelt so groß. Leider konnten wir uns nur 2 Tage freuen, denn dann kamen die Blutungen die zwei Tage anhielten und dann nach der Untersuchung beim FA und nach Magnesium Einnahme verschwanden. Und dann, nach nur einem Tag ohne Blutung kamen sie wieder und wir fuhren ins KH. Der HCG war da schon auf 39 gesunken und im Ultraschall war nichts mehr von meinen zwei schätzen zu sehen. Ich blieb dann noch eine Nacht zur Beobachtung uns durfte dann wieder heim, ohne AS. Nun versuchen wir seit dem weiter ein Baby zu bekommen, leider ohne Erfolg. Aktuell warten wir auf den ES. Ich kann deine Angst vor einer erneuten FG nur zu gut verstehen! Ich mache mir jeden Monat aufs neue Hoffnung und bilde mir alles mögliche ein. Aber dann denke ich wieder daran was passiert wenn ich es wieder verliere?! Nochmal stehe ich das nicht durch! Aber dann denke ich daran, welch ein Glück es sein muss den eigenen kleinen Wurm in den armen zu halten und wie es sich wohl anfühlt wenn er sich das erste mal im Mutterleib bemerkbar macht?!?! All diese Vorstellungen die auch mit wünschen und Erwartungen verbunden sind nehmen mir etwas diese Ängste die manchmal unerträglich sind! Natürlich ist mein Verlobten auch ein großer halt, denn er glaubt fest daran das wir es schaffen! Ich drück dir ganz fest die Daumen! Glaub fest daran das du bald ein gesundes Baby bekommst! Auch wenn es schwer fällt, wir schaffen das!
Hey Ihr beiden, ich kann Euch ziemlich gut nachfühlen. Ich hatte im letzten Jahr zwei FGs. Die Zeiten waren echt hart. Jetzt bin ich langsam auch wieder soweit, dem Kinderwunsch mehr Raum zugeben. Ich hab auch Angst, aber ich sag mir immer, wen ich aus Angst nicht mehr schwanger sein will, werde ich nie ein Kind bekommen. Und das wäre viel schlimmer, als die Hoffnung zu verlieren. Ich drück uns die Daumen, dass es schnell wieder klappt! Denkt dran, rein statistisch kann man nach einer FG wieder eine normale Schwangerschaft genießen... lg!
Hallo, das tut mir sehr leid für dich, ich weiß wie du dich jetzt fühlst, auch wenn meine Geschichte ein klein wenig anders ist. Ich hatte im April 2013 ein FG in der 17. Woche. Ic hwar ganz normal zur Untersuchung beim FA und da hat man festgestellt, das mein Baby tot ist. Ic hhatte aber keinerlei BLutungen oder Schmerzen, nichts.... Bin dann in die Klinik überwiesen worden, wo die Geburt mit Medikamenten eingeleitet wurde. Unser sohn kam dann nach ca. 2 Tagen zur Welt. Hatte danach auch noch eine Ausschabung zur Sicherheit bekommen, damit nichts zurück bleibt. Bin bis heute nicht wieder schwanger geworden. Körperlich scheint alles ok zu sein. Momentan bin ich ES+2 oder 3. Das heißt ich bin wieder in der Phase wo ich hoffe das es diesmal klappt. Ich habe irgantwie ein besseres Gefühl, aber ic hmuss noch mindestens 11 oder 12 Tage warten bis ich testen kann, oder eben doch die regel kommt. Nun aber zu deinem Anliegen. Wir kamen anfangs den Umständen entsprechend recht gut damit klar. Wir haben auch sehr viel getrauert und geweint. Nach ein paar monaten wollte keiner mehr mit uns darüber reden, für Außenstehende ist das auh nicht einfach. wir haben uns dann auf den Rat meiner FA an eine Schwangerschaftsberatungsstelle gewendet, wo wir dann ca alle 4-6 Wochen zum reden hin gegangen sind. Zu der Mitarbeiterin haben wor heute noch Kontakt. im nachhinein muss ich sagen, das uns das am besten geholfen hat. Familie und Freunde waren bei uns weniger eine Hilfe. Ic hhoffe du hat einen verständnisvollen Mann oder Freund, und das wichtigste ist, das ihr zusammenhaltet. Ich wünsch dir viel Kraft und lass was von dir hören, kannst auch gerne eie PN schreiben, bin immer offen für Fragen
Hallo Den Text hätte ich geschrieben haben können.. Bei uns hat es auch Ende März nach 6üz geklappt und habe am 17.4 dann leider die ausschabung gehabt.. Wünsche dir viel kraft! Nun sollen wir eine Monatsblutung warten und dann könnte es wieder los gehen.. Ich hab auch Angst vor einer erneuten fehlgeburt.. Ich kann jetzt noch gar nicht sagen ob ich nach der nächsten Regelblutung überhaupt wieder bereit bin noch mal eventuell alles durch zustehen soll ja bei den meisten schneller gehen mit der erneuten schwangerschaft.. Gefühlschaos... Wenn du Lust hast können wir auch gerne per pn schreiben..
Hey, Kann euere Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen. Hatte im November eine Eileiterschwangerschaft mit op. Eileiter konnte erhalten bleiben. Sofort danach hab ich gesagt wann dürfen wir es wieder versuchen... Jetzt wäre es soweit aber je mehr Zeit vergeht desto mehr Gedanken mache ich mir. Ich rechne nicht den Entbindungstermin aus sondern wenn ich jetzt schwanger werde bin ich da und da im Krankenhaus zur nächsten op zwecks Eileiterschwangerschaft... Ist wirklich schwierig aus dem raus zu kommen wenn man schon mal so schlecht Erfahrungen gemacht hat. Das einzige was hilft ist schwanger zu werden und es läuft alles ohne Komplikationen und man bekommt ein gesundes Baby. Leichter gesagt wie getan. Euch alles gute
ich kann auch total mit euch fühlen... hatte im anfang märz eine ELS mit OP. der eileiter konnte zum glück erhalten bleiben. diese woche sind meine fruchtbaren tage und wir versuchen es heute zum ersten mal wieder. der gedanke an eine erneute ELS ist verdammt groß. was mich zu dem noch traurig stimmt, in unserem freundeskreis sind alle mädels schwanger und bekommen ab juli monat auf monat ihren sonnenschein. das tut mir verdammt weh. mein mann geht mit der sache sehr locker um und meint wir sollen nicht auf andere schauen, sondern auf uns und um so schöner ist es, wenn wir unseren sonnenschein im arm halten. ich drück euch ganz fest und wünsche euch viel kraft und vor allem ganz bald ein gesundes baby
Hallo an alle die mir geantwortet haben. Zum einen möchte ich mich bedanken,denn es hilft wenn man das Gefühl hat nicht alleine mit den Ängsten und dem Schmerz zu sein.natürlich versuchen freunde und Familie für mich bzw.uns da zu sein,aber ich denke ganz nachvollziehen kann man so etwas nur,wenn man es selber erlebt hat.zum anderen möchte ich natürlich allen von euch sagen wie unendlich leid es mit tut,dass ihr auch so etwas durchmachen musstet. Ich wünsche uns allen,dass wir ganz bald ein gesundes Baby bekommen. Zum Glück ist mein freund mir eine große Stütze.ich hoffe einfach,dass die Angst mit der Zeit etwas weniger und der Gedanke an ein gesundes Baby hilft es wieder zu versuchen.ein bisschen Zeit werden wir uns noch lassen um das geschehene zu verarbeiten.ich wünsche uns allen ganz viel kraft für die Zukunft. Liebe Grüße
Ich gehöre auch zu denen, die eine FG hinter sich haben. Bin schon fast 41 und trotz künstlichen Befruchtungen vor einigen Jahren nie schwanger geworden. Nun damit abgeschlossen und auf einmal schwanger. Dann am Ende der 12. SSW kein Herzschlag mehr. Das war so heftig für mich. Fühle mich auch so alleingelassen, keiner fragt mehr. Auch für meinen Mann ist das kein Thema mehr. Ich will nochmal schwanger werden und fiebere jedem Zyklus entgegen. Aber die Angst vor einer erneuten FG kann einem wohl keiner nehmen. Bin froh für dieses Forum. Hier sind viele andere Frauen mit ähnlichem Schicksal. Alles Gute für dich. Hoffentlich werden wir alle bald schwanger und dürfen ein gesundes Kind entbinden.
Schön das es soviel gleichgesinnte gibt :-) das stärkt sehr. Meine Schwägerin gar gestern verkündet, dass sie ihr zweites Baby erwartet. Das schlaucht wieder sehr im Gefühlschaos
Erst einmal möchte ich dir sagen wie leid es mir tut was dir passiert ist und dir viel Kraft und Mut für die Zukunft wünschen! Es ist ein großes Unglück ein Kind zu verlieren und keine Worte können dir den Schmerz nehmen. Ich selbst hatte eine FG in der 7 SSW. Wir haben uns riesig gefreut und als mir meine Ärztin sagte dass wir Zwillinge bekommen, war die Freude natürlich doppelt so groß. Leider konnten wir uns nur 2 Tage freuen, denn dann kamen die Blutungen die zwei Tage anhielten und dann nach der Untersuchung beim FA und nach Magnesium Einnahme verschwanden. Und dann, nach nur einem Tag ohne Blutung kamen sie wieder und wir fuhren ins KH. Der HCG war da schon auf 39 gesunken und im Ultraschall war nichts mehr von meinen zwei schätzen zu sehen. Ich blieb dann noch eine Nacht zur Beobachtung uns durfte dann wieder heim, ohne AS. Nun versuchen wir seit dem weiter ein Baby zu bekommen, leider ohne Erfolg. Aktuell warten wir auf den ES. Ich kann deine Angst vor einer erneuten FG nur zu gut verstehen! Ich mache mir jeden Monat aufs neue Hoffnung und bilde mir alles Mögliche ein. Aber dann denke ich wieder daran was passiert wenn ich es wieder verliere?! Nochmal stehe ich das nicht durch! Aber dann denke ich daran, welch ein Glück es sein muss, den eigenen kleinen in den armen zu halten und wie es sich wohl anfühlt wenn er sich das erste mal im Mutterleib bemerkbar macht? All diese Vorstellungen die auch mit wünschen und Erwartungen verbunden sind nehmen mir etwas diese Ängste die manchmal unerträglich sind! Natürlich ist mein Verlobten auch ein großer halt, denn er glaubt fest daran dass wir es schaffen. Ich drück dir ganz fest die Daumen! Glaub fest daran dass du bald ein gesundes Baby bekommst! Auch wenn es schwer fällt, wir schaffen das.