Elternforum Erster Kinderwunsch

an m.

an m.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo m., Vielen Dank für Deine Antwort. und erst einmal ein frohes neues Jahr! Du hast geschrieben, daß die IVF-Kosten zum TEil von der SBK übernommen würden. Weißt Du noch wann Du das beantagt hast? War es erst im nach September 99, und wir habt Ihr das gemacht, einfach mal telefonisch oder gleich schriftlich nachgefragt? Nun noch kurz zu Deinem anderen Forumsbeitrag. Wir stehen auch in der gleichen Situation wie Ihr. Und darum denke etwas weniger absolut wie kerstin-Melanie. Wenn es nicht auch für die geringste Spermienzahl Hoffnung gäbe, würde man die ICSI bei schwerem OAT nur selten praktizieren. .Aber Gott sei Dank gibt es heute schon solch hohe medizinische Möglichkeiten. Und weltweit spricht der Erfolg für sich. Wir haben auch schon an naturheilkundliche Mittel gedacht und versuchen jetzt auch durch Vitamine einiges zu unterstützen. Klar weiß man nicht, wieviel es eigentlich hilft, aber man kann dadurch selbst auch etwas tun, und es kann ja eh nur besser werden :) Also behaltet Eurern Mut und vor allem die Hoffnung, ich kann Euch gut nachfühlen ( bei uns hieß die letzte Diagnose Azoospermie) Gerade darum ALLES GUTE und VIEL GLÜCK Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo im neuen jahr! ich würde dir empfehlen, dich telefonisch mit herrn klimek von der sbk in verbindung zu setzen, dann sagen die dir mehr und etwas detaillierter. man ist bereit, wenn eine ivf mit einer icsi kombiniert werden soll, den ivf anteil zu bezaheln, das ist immerhin etwas und mehr als das, was andere kassen anzubieten haben. wir werden jetzt versuchen, auf dem naturheilkundlichen weg etwas in gang zu bringen, das heisst wir hoffen inständig, dass es auch so funktioniert. ob es klappt? müssen wir abwarten, geben die hoffnung nicht auf. dir ein gutes neues jahr! liebe grüsse m.