Mitglied inaktiv
Also, nachdem ich nun schon im 9. ÜZ bin und sich bis jetzt noch nichts getan hat, hab ich beschlossen mal meinen ZS zu deuten und mal zu schauen was mir der so sagt. Ich bin mir aber nicht ganz so sicher, ob ich da richtig liege mit meinen Deutungen und darum hoffe ich, dass ihr mir da weiterhelfen könnt. Ich versuche sowohl in der Früh als auch am Abend meinen MuMu zu tasten und dabei den ZS zu beurteilen. Vorgestern am Abend hatte ich gleich nach dem Tasten am WC-Papier (aber nur da) einen kleinen Haufen zähflüssigen, spinnbaren, durchsichtigen Schleim (so wie Eiklar) - also eigentlich so wie ich denke, dass er beim ES sein müsste. Davor oder danach war aber nichts mehr. War das zu wenig lang? Ist bei euch der ZS länger so charakteristisch? Woher weiß ich, dass der ZS, den ich da beurteile, wirklich ZS ist und nicht etwa Sperma? Das wäre wohl nicht so durchsichtig, oder? Würde das jetzt heißen, dass ich vorgestern am Abend oder in der Nacht dann meinen ES hatte (wenn der ZS an diesem Tag abends so charakteristisch war)? Bei der Berurteilung des MuMu tu ich mir relativ schwer. Ich kann das nicht wirklich beurteilen ob der nun höher oder tiefer ist. Wie gehts Euch da dabei? Ich hab vorgestern leider versäumt einen Ovutest zu machen und wenn ich jetzt einen mache und der negativ ist, dann bin ich genau so schlau wie vorher, darum lass ich es lieber... Ich hoffe sehr, dass irgendeine von Euch da mehr Erfahrung hat und mir da den einen oder andern Tipp geben kann. knuffimum.
So, wie du den ZS beschreibst, klingt das schon sehr nach Eisprung-Schleim. Bei den meisten Frauen taucht der "fruchtbare" ZS einen bis ein paar Tage vor dem ES zum ersten Mal auf, bzw. irgendwann gibt es einen "Schleimhöhepunkt", wo er am spinnbarsten oder in der größten Menge vorkommt. Darauf folgt dann der ES. Wenn man z.B. Temperatur misst und ZS beobachtet, vermutet man den ES zwischen Schleimhöhepunkt (kurz vor dem ES) und Temperaturanstieg (kurz danach). Wenn du das ein paarmal gemachst hast, bekommst du automatisch ein Gefühl dafür, ob der ZS nur gut oder ganz besonders gut ausschaut. Die Stellung des MuMu zu ertasten fällt vielen Frauen nicht so leicht, da bist du in guter Gesellschaft. Bei mir klappt's sehr gut, ich kann eigentlich auf Anhieb erkennen, ob er weit oben, mittig oder unten steht - kommt halt drauf an, wie weit man reinfassen muss (um mal Klartext zu reden *räusper*). Auch das funktioniert natürlich immer besser, je öfter man es gemacht hat und je mehr Vergleichsmöglichkeiten man hat. Dass der ZS sich über den Tag verändert, hab ich bei mir auch schon oft beobachtet. Da dachte ich morgens "Meine Güte, welch prachtvoller ZS!" und mittags hab ich mich gefragt, ob ich das vielleicht nur geträumt habe, weil plötzlich alles wieder weg war. Aber insgesamt hast du um die ES-Zeit mehrere Tage mit gutem ZS, und das spricht auf jeden Fall für einen bevorstehenden ES. Wenn du bei jedem Toilettengang die Augen offenhältst, wirst du den ZS wahrscheinlich mitbekommen, wenn er dir auch nicht jedes Mal ins Gesicht springt. Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Glück!!