Mitglied inaktiv
Hallo, habe gerade einen interessanten Artikel in meiner Tageszeitung gelesen. Eine niederländische Studie hat ergeben, dass Insemination in die Gebärmutter (IUI) bei Paaren mit unerklärter Kinderlosigkeit oder bei Paaren, bei denen der Mann vermindert fruchtbar ist, genauso erfolgversprechend wie IVF-Behandlungen. Auf Grund der geringeren psychischen und körperlichen Belastung sowie der niedrigeren Kosten sei IUI in diesen Fällen einer IVF-Behandlung demnach deutlich vorzuziehen! IVF würde jedoch immer häufiger eingesetzt, auch wenn die Ursachen der Kinderlosigkeit nicht geklärt seien. Und an anderer Stelle habe ich gerade gelesen, dass mit IUI bis zu 80 % der Frauen schwanger wird nach 6 Behandlungen. Ist doch gut zu wissen! Grüße Lisa
Hallo Lisa, hättest Du die Möglichkeit, mir den Artikel in irgendeiner Form zukommen zu lassen (bin eine halbe Niederländerin ...) oder könntest Du mir sagen, in welcher Zeitung ich diesen finden kann. Bedankt. Petra
Hallo Merle, es war leider nur ein kurzer Bericht in der Trouw, sodass er nicht auf der Internet-Version dieser Zeitung zu finden war (www.trouw.nl). Ich habe mich daraufhin bei The Lancet eingeschrieben (darauf berief sich der Trouw-Artikel) und konnte dort eine Zusammenfassung der betreffenden Untersuchung lesen. Ich weiß nicht, ob du da auch ohne weiteres (d.h. ohne Registrierung) reinkommst, das ist die Adresse: http://www.thelancet.com/newlancet/reg/issues/vol355no9197/menu_NOD999.html Wenn du die Zusammenfassung als Datei haben willst, teile mir deine E-Mail-Adresse mit. Viele Grüße aus dem griesegrauen Amsterdam Lisa
Hallo Lisa, das ist wirklich eine gute Nachricht! Ich bin selbst von genau der Thematik betroffen und weil ich die Belastung der IVF nicht mehr durchhalte sind wir auch zurück zur Insem. gegangen. Ich hoffe sehr, daß dein Artikel Recht behält und es doch noch klappt. Vielen Dank für die aufmunternde Information viele Grüße von Susan
Ich wünsche dir viel Glück! In dem Artikel stand auch, dass Paare gerade wegen der großen Belastung oft nicht 6 IVF-Versuche machen, was die Erfolgschancen natürlich nur mindert. Ich glaube, das war eine gute Entscheidung. Ich habe gerade eine Inseminationsruhepause und werde erst im Juni etwa mit IUI weitermachen (erster Versuch erfolglos). Nach 13 vaginalen Inseminationen ist es für mich eine große Erleichterung, nicht mehr ständig ans Schwangerwerden zu denken. Tschüß Lisa
Hallo Lisa, leider kann ich den Artikel nicht in vollständiger Länge lesen. Könntest Du mir bitte den Artikel an die Adresse oben schicken? Das wäre furchtbar lieb. Danke und viele groetjes aus dem ebenso grauen Köln Merle
ot
liebe Lisa, hatte am vergangenen Donnerstag meine dritte IUI und weiß Ende nächster Woche Bescheid. Grüße, Barb
Hallo Lisa, kannst Du mir bitte den Artikel zumailen? Die Addi findest Du oben. Vielen Dank :-) Nina