Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich habe hier gestöbert und gesehen, dass es einige mit PCO gibt; ich war heute bei meinem FA und der meinte, ich hätte PCO und das wäre bei Endometriosepatienten nicht ungewöhnlich - das hat man halt - hmmm; jetzt weiß ich absolut nicht, was ich mit dieser Diagnose anfangen soll ... ich weiß, dass es Probleme bei einer gewünschten SS geben kann, aber die habe ich mit Endo und nur einem Eierstock (nach Eileiter-SS) sowieso; gibts sonst noch irgendwelche Auswirkungen? Irgendwie hat er mich überhaupt nicht aufgeklärt - er meinte quasi, das sei nix tragisches ?! Ich habe jetzt im Netz ein wenig nachgelesen und finde auch kaum typische Merkmale, ich bin nicht übergewichtig, habe keine enorme Körperbehaarung, habe auch nur Zyklusverschiebungen von 2-3 Tagen ... ich verstehs nicht? Und wenn ich PCO habe, habe ich das dann schon immer oder kann das einfach so auftreten? Ich hatte schon 2 BS und nen KS, da hat nie jemand was derartiges gesagt. Hoffe, auf Hilfe Eurerseits - das Netz mit den vielen Begriffen ist mir ein wenig zu hoch, da ich mich mit Hormonen überhaupt nicht auskenne. Danke u. lG Conny
Hallo Conny *wink* Hmmm, ich bin zwar keine PCO'lerin, dennoch kann ich dir ein wenig dazu sagen. Wo genau ist denn dein Problem? Ich tippe mal, daß du SS werden möchtest und es nicht so klappt? PCO bedeutet, daß nicht nur ein Ei heranreift (als sogenannter Leitfollickel), sondern daß sich viele Follickel bilden, die dann meist keinen Leitfollickel ausbilden, der dann zum Eisprung führt. Viele PCO-Patientinnen haben Endloszyklen wg. des fehlenden Eisprunges. Mit der Endometriose ist das ne andere Sache, die BS waren wohl deswegen, wurde versucht, die Endo-Herde zu beheben? Und ist die Eileiter-SS durch die Endo entstanden wg. Verwachsungen? Weisst du denn genau, daß du einen ES hast? Welche Zykluslänge hast du denn und hast du schonmal Tempkurven geschrieben? Viele Grüße, Claude.
Hallo, danke für deine Antwort - ja ich möchte ss werden und es klappt nicht; FA dachte zuerst daran, dass die Endo-Herde wieder aufgetaucht sind, dann hat er mal Blut abgenommen und den Hormonspiegel bestimmt. Daraufhin meinte er gestern, ich hätte PCO, das mit dem Leitfolikel hat er mir eh halbwegs erklärt, aber ich weiß jetzt nicht, ob ich das irgendwie behandlen muss, wenn jetzt der KiWu nicht im Vordergrund steht. Die BS war damals, um die Endoherde zu entfernen, habe dann 6 Mon. die Pille genommen und danach hat es nach 2 Monaten sofort mit einer SS geklappt. Die Eileiter-SS davor war 7 Jahre vorher, da kann ich den Grund nicht sagen, Endo war damals wohl noch nicht vorhanden, sonst hätte sie es mir ja mitgeteilt. Diese SS blieb unerkannt und ich musste in der 9./10. SSW notoperiert werden. Ich wusste gar nicht, dass ich ss war. Genau weiß ich nicht, ob ich einen ES habe - habe jetzt das 1. Mal Clomiphen bekommen und danach Duphaston; mit Temp-Kurven kenn ich mich überhaupt nicht aus und hab ich noch nie gemacht. Meine Zykluslänge ist zw. 28 und 30 Tage! So, hoffe habe die Fragen deinerseits aufgeklärt - was meinst du? Danke
Hi Conny *wink* Wenn du keinen KiWu hast, dann brauchtst du nichts behandeln zu lassen. Es ist dann ja völlig nebensächlich, ob du einen ES hast oder nicht. Nur wenn dein Hormonsystem deshalb total aus den Bahnen laufen würde, solltest du dich von deinem Arzt diesbezüglich beraten lassen. PCO wird nur dann problematisch, wenn du KiWu hast! Clomifen in Kombination mit Utrogest oder anderen Progesteronpräparaten wie Duphaston ist sehr häufig der 1. Versuch. Mit dem Clomi wird deinem Körper vorgegaukelt, du hättest zuwenig Östrogen, der poduziert damit kräftig nach. Oft reicht das aus, um einen Leitfollickel (oder auch 2 oder 3 oder...) hervorzubringen und einen guten ES hinzulegen. Es sollte nur unbedingt geguckt werden, ob es nicht zuviele Follis sind wg. Mehrlingsrisiko. Wenn das PCO bei dir nicht so ausgeprägt ist, könnte dir das durchaus helfen. Wenn das nicht der Fall ist, dann geh in eine KiWu-Klinik, die werden dir wahrscheinlich helfen können. PCO bei Stimulationen kann aber auch haarig sein, es kann bei bestimmten Formen der künstlichen Befruchtung zum Überstimulations-Syndrom kommen, wenn sich sehr viele Follickel gebildet haben. Allerdings haben gute Praxen da immer ein Auge drauf und es ist auch gut zu behandeln. Ich drück dir die Daumen für deinen Clomi-Zyklus, daß es geklappt hat! Viele Grüße, Claude PS: wenn du Infos zu Temp-Kurven wg. ES-Bestimmung brauchst, frag ruhig, wär jetzt zuviel Info geworden.