Elternforum Erster Kinderwunsch

@all mal was interssantes gefunden zwecks mehrmals ES im Monat usw...

@all mal was interssantes gefunden zwecks mehrmals ES im Monat usw...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frauen könnten im Monat mehr als einen Eisprung haben. Diese Möglichkeit legt eine kanadische Studie nahe. Die Forscher hatten 63 Frauen mit einem normalen Zyklus täglich per Ultraschall untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Follikel genannten Eibläschen bei allen Studienteilnehmerinnen in minndestens zwei Intervallen heranreiften. Er und sein Team von der Universität Saskatchewan fanden heraus, dass viele Frauen öfter als einen Eisprung haben können. Ein möglicher Grund dafür, dass die Kalendermethode zur Verhütung häufig nicht funktioniert. Die Mediziner führten bei 63 Frauen im Alter von 18 bis 40 Jahren alle mit völlig unauffälligem Menstruationszyklus einen Monat lang täglich eine Ultraschalluntersuchung durch. Dabei beobachteten sie die Aktivität von Eibläschen (Follikel). Das Ergebnis publizierten sie in dem renommierten Journal Fertility and Sterility: 13 Frauen hatten mehrere Eisprünge pro Monat. Bei der Hälfte der anderen Frauen zeigte sich, dass zwei bis drei Mal pro Monat Follikel in den Eierstöcken heranreifen. Das haben wir wirklich nicht erwartet, erzählt Pierson, Wir gingen davon aus, dass Menstruations- und Eisprungzyklus gleichzeitig verlaufen. Über Hormonspiegel- und Temperaturmessungen waren die zusätzlichen Follikelreifungen nicht nachweisbar. Schon länger bekannt ist, dass es gleichzeitig zu zwei Eisprüngen kommen kann denn das ist die Voraussetzung für die Entstehung von zweieiigen Zwillingen. Die Studie könnte jetzt auch erklären, warum wir manchesmal im Ultraschall Zwillinge sehen, von denen einer deutlich stärker als der andere ist, und manchesmal sogar zu unterschiedlichen Terminen geboren werden. Bis max. 4 Monate Abstand der Geburt von Zwillingen ist wissenschaftlich bekannt. Adam weiter: In solchen Fällen könnten zwei Eizellen innerhalb eines Menstruationszyklus zu unterschiedlichen Zeitpunkten und daher auch von unterschiedlichen Vätern - befruchtet worden sein. Wahrscheinlich spielen Emotionen und seelische Empfindungen eine weit größere Rolle als bisher angenommen, meint Gynäkologe Adam. Nicht umsonst heißt es, dass sehr verliebte Frauen besonders leicht schwanger werden können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch mal eine tolle Nachricht. Also damit hätte ich nich gerechnet. Ich dachte immer das es nur einen Eisprung gibt. So kann man sich also teuschen. Wo findest du den sowas?? LG Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soso! Das ist doch was! Liebe Grüße Traeummaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nach Zervix-Schleim gegoogelt.... Weil ich wissen wollte wie der Schleim vor bzw. während ES ist!!! Ich fands auch total interessant vor allem den letzen Absatz das es doch mit den Gefühlen, Kopf, Denken zusammen hängt ob man schwanger wird oder nicht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant... also ich kenne eine Frau, die 2 Kinder von 2 Männern hat... quasi Zwillinge mit verschiedenen Vätern! So was gibts, hab ich davor auch nicht gedacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt hab ich auch gelesen oder das die Kinder irgendwie ein paar Wochen auseinander sein können - also die Befruchtung ? Wow was es nicht für Sachen gibt.... Das hab ich aber nicht so ganz verstanden kann den eine Frau die bereits schwanger ist während dessen nochmal ES haben und nach ein paar Wochen von erneut schwanger werden??