Mitglied inaktiv
Hallihallo, schau einer an, wir sind gar nicht so wenige ;-) Zwischen all den Jungen tummeln sich also doch noch ein paar unentwegte gestandene Weibsbilder. Hab mich eh schon gewundert, wo denn all die "Spätgebärenden" oder solche, die es (hoffentlich!!!) bald werden, sein sollen, wenn man sie selbst hier nicht trifft. Es würde mich interessieren, ob Ihr - wie ich manchmal - auf Abwehr stößt, weil Ihr in diesem Alter noch(mal) an ein(zweidrei) weitere(s) Kind(er) denkt und wenn ja, wie Ihr damit umgeht. Laßt Ihr Euch von Zweifeln anderer anstecken oder fühlt Ihr Euch da völlig frei? Oder ist das gar kein Thema für Euch? Freu mich auf Eure Antworten und alles Liebe! Fenjah
Halloooo ;-) Ja, ich bin auch froh, daß es uns "alten Weiber" hier gibt "lol"... Ich fidne es eigentlich immer wieder mal interessant,daß der Austausch zwischen jüngeren und älteren Mamis so gut klappt. Manchmal haben die Jüngeren auch ein anderes Blickfeld, da kann man ab und an nur profitieren, denke ich!Und umgekehrt natürlich auch ;-) Also, ich habe meine 1. Tochter mit 31 1/2 bekommen. Und wir sind ja jetzt fleißig am basteln. Nun bin ich 35 1/2. D a ich gerade im letzten Jahr meiner Umschulung zur Krankenschwester bin, komme ich natürlich auch immer wieder mal auf andere Stationen. Bin z.Zt. bei den Babys "ggg". Im Gespräch ernte ich bei den Kollegen und auch bei den Müttern der Kleinen erstmal ungläubiges Staunen, wie "Sie haben ein Kind?" "In ihrem Alter schon???" "Wie, sie wollen ein Kind? Warten Sie doch noch ein paar Jährchen!" ... ?! Tja, ich habe das Glück/Pech, daß ich aussehe wie Anfang 20! Von daher kann ich evtl. nicht so wirklich mitsprechen, fürchte ich! Mir ist langsam echt unangenehm, habe es schon mit "Extremschminking", Kurzhaar und so versucht.Naja, jetzt bleibe ich so wie ich bin... Liebe grinsende Grüße von Jamu
Hallo ihr Lieben *wink* Hmmmm… ja, das ist in der Tat ein Thema, das ich bisher immer gut umgangen habe. Ich wurde zwar früher oft gefragt, wie es denn mit Kindern aussehen würde.. DAS war so richtig unangenehm, wer sagt schon gern, daß der Mann zeugungsunfähig ist? Also hab ich immer auf später vertröstet und es wurde auch niemals hinterfragt, immer so geglaubt. Nun ist es so, daß ich über den KiWu nicht sprechen kann, ohne hämisch gesagt zu bekommen: Tja, hättest mal nicht so lang gewartet. Nachdem ich ja schon einige Übung habe, NICHT darüber zu sprechen, klappt es auch ganz gut. Vor allem, weil ich hier und in Florentines Forum Freundinnen gefunden habe, mit denen ich doch über meinen KiWu und die entsprechenden Ängste reden kann. Ich wüsste sonst oft nicht, mit wem ich darüber reden sollte. Wegen der Kommentare der Leute mache ich mir keinen Kopf, sollen die doch sagen was sie wollen, mir ist das schnuppe.. Mehr Gedanken mache ich mir: Was, wenn es nicht mehr klappt mit dem SS-werden.. Was, wenn ich das Baby wieder verliere.. ? Was, wenn etwas nicht stimmt.. (Down-Syndrom ect.) Soll ich dann - wie mir geraten wurde - eine Croniozotten-Biopsie in der 12. Woche machen lassen bzw. später eine Amniozintese (Fruchtwasseruntersuchung)…. Ich versuche, diese Gedanken immer wieder beiseite zu schieben. Wenn die Situation da ist, reicht es immernoch, sich DANN einen Kopf zu machen.. aber es ist halt nicht ganz so einfach. Was solls, ändern kann ich es eh nicht ;-) Viele Grüße, Claude.
huhu, meld mich auch noch schnell zu wort... also ich habe auch das glück, jünger auszusehen als ich wirklich bin. trotzdem mein umfeld kennt ja mein alter und die ein oder andere blöde bemerkung bekommt man da schon zu hören. ähnlich wie du claude, höre ich auch sehr oft, wie lange wir denn noch warten wollen. die wenigstens wissen, daß wir doch üben, üben, üben.. eine "freundin" fragte mich kürzlich mal, wo ich mir denn meine persönliche grenze gesteckt hätte??! also sie wolle ja nicht unbedingt mit 38 od. älter mutter werden!! also ich fand das ziemlich daneben und kann nur sagen, jeder ist so alt wie er sich fühlt!!! ich fühl mich mindestens 10 jahre jünger und so lange wir uns ein kind zutrauen und wünschen, sollte es uns wirklich nicht kümmern, was andere denken oder sagen!!! abgesehen davon,kann man auch immer leicht reden, wenn man selbst nie probleme hatte schwanger zu werden und wer weiß, wie "die anderen" reden würden, wenn sie mal in unserer situation wären!! und fenjah, du weißt doch was dich erwartet :)) - also laß dich nicht beirren!!! liebe grüße an alle kerstin