Sunshine_bebe
Hallo Ihr lieben. Ich bin etwas unsicher was der Alkohol anbelangt. Ich bin ja noch nicht Schwanger. Also ist Theortisch Alkohol noch kein Tabu. Aber wenn man Schwanger werden möchte, verzichtet man komplett auf Alkohol? In den letzten beiden Zyklen habe ich mal ein gläschen mitgetrunken solange meine Periode war. Das waren ja die ersten 6 Tage. Aktuell bin ich raus aus der Mens aber noch in der unfruchtbaren Phase. Wie handhabt ihr das? Oder habt gehandhabt, die die Schwanger sind. Kompletter verzicht, während Periode Okay, oder sogar okay bis zur Fruchtbaren Phase?
Hallo also bei mir war es so das ich normal getrunken habe bis ich gewusst hab das ich schwanger bin. Muss aber auch sagen das ich wenns hoch kommt 1-2 mal im Monat vielleicht ein bier oder ein glas sekt oder so getrunken hab.
Aber wie ich dann gewusst hab das ein leben in mir wächst kam das gar nicht mehr in frage.
Also so gesehen war ich da nicht so streng.
Jetzt liegt meine 4 Monate alte Maus neben mir..
Ich wünsche dir alles Gute und das es bald klappt
Ähm jaaaaa, also als wir anfingen zu üben hab ich ab 1 Woche nach ES nichts mehr getrunken und generell wenig getrunken. Irgendwann hab ich das über Bord geworfen weil unser Weg nicht so einfach war und mir das auch gut getan hat zu feiern wie die feste gefallen sind Es gibt bis zum NMT das alles oder nichts Prinzip und ich wenn’s kommt und bleibt dann ist das auch so, trotz Alkohol nach Eisprung
Natürlich solltest du generell auch für dich einen gesunden Umgang damit haben auch ohne Kinderwunsch.
Also immer trinken muss man nicht. Aber wenn es mal ein Gläschen ist, ist da nichts gegen einzuwenden. Ich persönlich habe ab ES nichts alkoholisches getrunken.
Hey :)
Ich war noch am Wochenende auf einer Geburtstagsfeier und hatte sehr viel getrunken und ein Tag später war der ss Test positiv ...
ich denke in dieser Zeit ist ja dieses alles oder nichts Prinzip wie viele sagen ..
aber dennoch wenn man es lassen kann sollte man es allgemein ja auch wegen der Gesundheit lassen :)
Liebe Grüße
Naja das alles oder nichts Prinzip gilt ja theoretisch bis zur 12 SSW... (Das heisst nicht das man trinken soll) Eine Ärztin sagte mir das sogar in der 14 SSW zur Fehlgeburt...
So ging es mir auch, Samstag ordentlich gefeiert, Sonntag zum Sport und ne ordentliche Kraft Session gehabt und Montag richtig unerwartet positiv
Hey :) da ich unerwartet schwanger wurde, habe ich noch paar Tage vor dem Test Alkohol getrunken und auch nicht wenig. Jetzt fühle ich mich hin und wieder schlecht deshalb und habe manchmal Angst vor fetalen Alkohol Syndrome. Ich persönlich würde nach dem Eisprung einfach nichts trinken wenn man geplant versucht schwanger zu werden. Dir wirst dir während der Schwangerschaft noch wegen so vielen Dingen Gedanken machen, da ist es besser wenn du das wegstreichen kannst! Liebe Grüße
Hallöchen! Also ich habe seit einem Monat einen Kinderwunsch und trinke seit 2 Monaten kein Alkohol, einfach weil es ungesund ist und ich würde an deiner Stelle auch komplett darauf verzichten weil du in der Planung bist. Alkohol macht sehr viel kaputt ob mit Kiwu oder ohne. Selbst ein Schluck Alkohol kann dem Ungeborenen Kind schaden weil es den Zellen stark schadet. Es kann zu Fehlgeburt, Fehlbildung oder zum Fetalen Alkoholsyndrom führen. Ich arbeite als Erzieherin und kenne mich in der Thematik aus. Ich würde es nicht riskieren. Mein Kinderwunsch ist stärker als das Bedürfnis zu saufen. Ich würde auch weitere Jahre darauf verzichten aus Selbstliebe und für die gesunde Entwicklung des Kindes
Das Kind ist erst in der 7 /8 Woche mit dem Blutkreislauf der Mutter verbunden. Bis dahin bekommt das Kind davon nichts ab. Frühe Fehlgeburten sind also in dem Stadium nicht auf das Bier oder das Glas Wein zurückzuführen
Ich habe innerhalb der Hibbelzeit nie auf Alkohol verzichtet, allerdings trinke ich sowieso selten was. In dem Zyklus in dem ich mit unserer Tochter schwanger wurde hab ich sogar wenige Tage vor dem positiven Test noch ein paar Gläser Wein getrunken. Sie ist gesund und ich glaube nicht dass es da bereits Einfluss auf das Kind hat
Das stimmt, dass es im Frühstadium in den aller ersten Wochen keinen direkten Einfluss auf das Kind hat sondern erst ab der 7./8., aber es hat Einfluss auf den eigenen Körper und dem eigenen Organismus und selbst das wäre mir persönlich zu riskant. Ich wünschte ich wäre auch so locker, aber ich möchte nichts dem Zufall überlassen. Es kann ja sein dass man sich mit den Wochen verzählt oder der Eisprung doch früher stattgefunden hat als man dachte usw
Freut mich dass Ihr Kind gesund und munter ist - das ist ja die Hauptsache
Also ich würde damit aufhören wenn der frauenarzt die schwangerschaft bestätigt ... lg:)