Mausi2001
Hallo , ich müsste jetzt ES plus 7/8 sein . Meine Tempi hatte heute einen absacken von 36.96 auf 36,81 . Letzen Zyklus ist meine Tempi erst ab ES plus 13 gefallen . Kommen jetzt schon meine Mens? Hatte das schonmal jemand ?
Das hat ihr wahrscheinlich schon so ziemlich jeder einmal erlebt. Denn einzelne Werte sagen gar nichts... Es kann immer mal zu Messfehlern oder auch einfach zu Veränderungen im Körper kommen. Dein Körper ist keine Maschine, sondern passt sich ständig an irgendetwas an. Eine Temperaturkurve hilft vor allem, im Nachhinein festzustellen, ob man ein Eisprung hatte. Für alles andere gibt es heute wesentlich bessere Methoden. Um den Eisprung im Vorhinein anzuschauen, gibt es Ovaluationstests. Um eine Schwangerschaft festzustellen, gibt es Schwangerschaftstests (die auch schon früher anschlagen, als du das in deiner Temperaturkurve sehen kannst).
Das stimmt nicht so absolut! Das ist immer auch eine individuelle Sache! Wenn man seinen Körper gut kennt und regelmässig Tempi misst, kann man durchaus schon vorher Dinge daran ablesen! Zb haben viele Frauen um ES +5/6 einen Temperatur absacker, der mit dem Östrogen zusammenhängt und auch ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein kann. Bei mir ist jedesmal wenn ich schwanger war die Temperatur ab ES+3/4 höher gewesen, als in den Zyklen, in denen ich nicht schwanger war und dann eben auch höher geblieben. Spannend, wenn jemand durch seine erste Schwangerschaft plötzlich die Weisheit mit Löffeln gefressen hat und zu so ziemlich jedem Beitrag im gesamten Forum genau sagen kann, was richtig und was falsch ist…
Hi danke für die Antworten ich hänge mal meine Kurve an .

Meine Aussagen haben nichts mit meiner SchwangerschaftsErfahrung, sondern mit meiner Fähigkeit, Studien zu lesen beziehungsweise wissenschaftliche Erkenntnisse einzuschätzen, zu tun… Ich hatte auch oft berühmte TemperaturAbsacker oder auch Temperaturanstiege, trotzdem war ich nicht schwanger. Und schwanger bin ich geworden, als meine Temperaturkurve so gar nicht darauf hin wies… Es gibt auch absolut keine rationale Erklärung, warum ein Körper immer genau die gleiche Temperatur haben beziehungsweise immer exakt die gleichen Veränderungen zeigen sollte. Dafür ist der menschliche Körper einfach viel zu komplex… Du schreibst ja selbst, dass das beobachte Phänomen ein Hinweis auf eine Schwangerschaft „sein kann“. Da widerspreche ich dir auch absolut nicht. Aber ein möglicher Hinweis ist eben keine Gewissheit. Weil diese auch die Temperaturmethode nicht geben kann… Ich kenne auch absolut keinen Arzt, der ernsthaft zur Temperaturmethode bei Kinderwunsch rät; eher noch als Methode, der Verhütung. Oder um selbst ein Hinweis zu bekommen, ob wirklich ein Eisprung stattgefunden hat. Die wenigsten Kinderwunsch Ärzte sitzen wohl über TemperaturKurven, um an ihre Werte zu kommen. Die nehmen Blut- und Urinproben und machen Ultraschall.
Meine Ärztin hat die Kurven von 6 Monaten ausgewertet und anhand dieser entschieden, dass wir uns einige Tests sparen , weil dies, das und jenes auf jeden Fall passt
Zur eigentlichen Frage: nur anhand einer einzigen Kurve ist deine Frage schwer zu beantworten. Ich habe z.B. häufig so Absacker, auch nach dem ES. Bei mir reicht dafür, dass ich mal schlechter geschlafen habe. So etwas lernt man aber eben erst, wenn man das mit dem Messen längere Zeit macht. Was ich nur in Zyklen mit erfolgreicher Befruchtung habe, ist ein zweiter Anstieg wie bei dir zu ES +5. Ich weiß nicht, wie das bei dir sonst ist? Also Hoffnung hätte ich schon.
Eins sollte dir in der Hippelzeit bewusst sein: es gibt keine Möglichkeit vorherzusehen, ob es in einem Zyklus zur Befruchtung kommt, sich die EZ einnistet und dann die ersten Zellteilungen auch fehlerfrei funktionieren. Das weiß man erst mit großer Sicherheit, wenn in ca. der 8./9. SSW ein Herzschlag zu sehen ist. Die Chance auf eine befruchtete EZ, liegt je nach Alter nur bei 10-40%. Bei 40-60% bleibt es dann bei einer biochemischen Schwangerschaft, weil der Körper die Schwangerschaft abbricht, weil irgendwas doch nicht funktioniert. Mit all den Tests und Messmöglichkeiten versuchen wir Kontrolle zu bekommen, Gewissheit. Am Schluss ist es aber leider immer eine reine Glückssache. Wie Lottospielen. Allerdings mit einer deutlich höheren Gewinnchance. Zum Glück :)
Ach weißt du,…
Es ist der 2 Te Zyklus mein anderer sah so aus

Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe