Elternforum Erster Kinderwunsch

Ab wann weitere Untersuchungen?

Ab wann weitere Untersuchungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, seit Februar 05 nehme ich nicht mehr die Pille und wir wünschen uns ein Kind. Mal haben wir mehr daran gebastelt, mal weniger. Mal wollten wir es unbedingt, mal weniger (habe seit 2 Monaten einen neuen Job, passte also eher nicht). Wir wollten und haben den Kinderwunsch nie so verkrampft gesehen. Tatsache ist aber: seit Februar haben wir immer ohne Verhütung miteinander geschlafen und dennoch bin ich nicht schwanger. Ich werde ungeduldig. In meinem Umfeld haben viele Probleme mit dem Kinderkriegen. Gehöre ich auch dazu? Ich bin 28 Jahre alt. Wann ist es für weitere Maßnahmen, Tricks, Tipps, Untersuchungen Zeit? Brauche euren Rat? LG Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alema, mir hatte meine FÄ damals direkt gesagt, dass es normal ist, dass viele Frauen bis zu einem Jahr brauchen, bis sie schwanger sind. Erst danach werden wohl weitere Untersuchungen eingeleitet. Bin jetzt im 11. ÜZ und das Jahr ist so gut wie vorbei. Die FÄ sagte mir, dass wir uns im November diesbezüglich noch einmal zusammen setzen und die weitere Vorgehensweise abklären. Vorab habe ich mir die Schilddrüse untersuchen lassen. Dabei wurde ein leichte Unterfunktion festgestellt, die schon dafür verantwortlich sein kann, dass es bei uns nicht klappt. LG Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben auch ein Jahr geübt bevor ich dann wieder zum FA bin. Meistens bekommst du das vorher gesagt, wenn du laut FA zu früh da bist. Find ich aber ehrlich gesagt nicht richtig. Wenns nach nem Jahr nicht klappt, sollst dus mit Tempi messen versuchen, dann wird mal geschaut ob du einen ES hast und dann bekommst du vielleicht noch die Blutwerte überprüft. Wenn alles ok ist muss dein Mann meistens zum Spermiogramm und bis das alles gemacht ist hast du ganz schnell noch ein halbes Jahr angehängt. Ich hab so bei nem 3/4 Jahr angefangen Tempikurven zu führen. Ich würde beim Arzt einfach ein bißchen drängeln das er dir zumindest mal Blut abnimmt und den Hormonspiegel bestimmt, du solltest ja auch noch einen ausreichenden Rötelnschutz haben, dann kannst du immernoch etwas beruhigter ein halbes Jahr ohne Hilfe üben. LG und viel Erfolg. Knudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alema! Also meine FÄ hat schon vorab (bevor ich die Pille abgesetzt habe) den Rötelschutz und dabei auch gleich die Schilddrüse untersucht. Hierbei wurde eine Unterfunktion festgestellt und ich hab bereits nach dem ersten ÜZ Hormontabletten bekommen. Jetzt (Ende des 2.ÜZ) wird sie sofern meine Regel in den nächsten Tagen nicht eintrudelt(40.Zyklustag), mein Blut nochmals auf den Hormonstatus untersuchen. Meine FÄ überprüft solche Sachen gleich von vorn herein. Ich hoffe, dass uns dadurch viel Herumexperimentieren erspart geblieben ist. Sprich Deinen FA doch einfach mal drauf an, ob eine Überprüfung von Schilddrüse und Hormonstatus nicht möglich wäre. Ansonsten bleiben da natürlich noch die Mittelchen, die man selber zur Verfügung hat, Tempi messen, Ovulationstests. Über diese Kniffe und Tricks findest Du hier im Forum jede Menge. Viel Glück weiterhin (bin übrigens auch 28). LG Anja