Chrissi1404
Hallo in die Runde :-) Da ich neu hier bin, kurze Eckdaten: Im April habe ich die Pille abgesetzt. Meine Regel habe ich erst Anfang Juni bekommen (meine FA meinte, das wäre normal, da sich der Zyklus einpendeln müsste). Mein darauffolgender Zyklus war 25 Tage. Wenn ich meinen ES habe, habe ich starke Schmerzen im linken Eileiter, so dass ich das ganz gut mitbekomme, wann dieser stattfindet ;-) Natürlich hatten mein Partner und ich zu der Zeit GV. Wenn ich von einem Zyklus von 25 Tagen ausgehe, bin ich überfällig, bei 28 Tage habe ich noch 2 Tage vor mir ;-) Ich die letzten zwei Zyklen immer Unterleibsschmerzen vor der Regel (als ich die Pille nahm, kam diese so gut wie nie). Diesmal habe ich auch Beschwerden, allerdings fühlt sich das anders, nicht so schmerzhaft an... So, nun meine eigentliche Frage: Ab wann würdet ihr einen SSTest machen? Soll ich noch die vollen 28 Tage abwarten oder eher schon vorher? Das ist echt nervenaufreibend... Lieben Dank schon mal vorab
14 Tage nach dem vermeitlichen ES, dann müsste er ziemlich sicher was anzeigen.
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht - Danke :-) Werde aber, denke ich, bis zum WE warten. Finde ja nichts schlimmer, als auf das Testergebnis zu warten und der zeigt negativ. Dann bin ich lieber enttäuscht, dass meine Regel da ist. Habe dieses ganze "Prozedere" nämlich schon vor ein paar Jahren mit meinem Ex durchgemacht. Da hat es ein Jahr nicht geklappt, bis dann eh die Beziehung in die Brüche gegangen ist (aus anderen Gründen).
Das Beste ist im Grunde immer: vom längsten bisherigen Zyklus ausgehen (wenn es kein Ausreißer war) - also wenn du bspw. Zykluslängen von 25 bis max. 28 Tagen hast, gehst du von 28 aus. Dann nochmal zwei bis drei Tage warten. Wenn dann noch keine Mens: einen normalen SST machen. :)
14 Tage nach dem Eisprung . Also an zweiten Tag die ausgebliebene Periode
14 Tage nach dem Eisprung . Also an zweiten Tag die ausgebliebene Periode