Elternforum Erster Kinderwunsch

Ab wann orakeln?

Ab wann orakeln?

Mikro81

Beitrag melden

Ab wann kann man oraklen, dh Eisprung plus wieviele Tage? Sollte der dann auch nicht mit Morgenurin durchgeführt werden? Und nimmt man eher einen 10er oder 20er? (Weiss das es ehr ungenau sein kann und habe es noch nie gemacht. Würde mich doch trotzdem interessieren. )


Nani1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mikro81

Hallo Mikro, mit dem Orakeln kannst du ES+9 anfangen, dann mit MORGENURIN. Ob 10er oder 25er ist egal. Wichtig ist nur, dass du weißt, dass je später der Ovu positiv zeigt, also ES +13 oder 14, dass es dann höchwahrscheinlich wieder auf die mens hindeutet, da dann der LH-Wert nochmal steigen kann. Ich habe am Anfang auch orakelt....nun lasse ich es lieber. Ich mache auch keine SST mehr, solange ich nicht überfällg bin. Ich wünsche Dir viel Glück :-)


elfische.druidin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nani1704

Ich werde auch nicht mehr orakeln. Da wird ja der Mops in der Pfanne verrückt!


Mikro81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mikro81

Danke Nani für Deine Antwort. Bin nicht sicher ob ich es wirklich machen sollte, weil die Enttäuschung groß sein könnte, wenn es nicht stimmt. Vielleicht ist ein Pretest mit 10 genauer.


elfische.druidin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mikro81

Denke ich auch.


Mikro81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mikro81

Lieber abwarten und nen Test mit 10er Empfinden machen, wenn die Tage kurz bevor stehen oder spätestens wenn sie kommen sollten. Ich teste übrigens auch immer, wenn sie da sind um Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Habe das mal so in einem anderen Forum gelesen, dass man dadurch schlimme Komplikationen verhindern kann. Und bei einer Eileiterschwangerschaft der Test dennoch positiv ausfällt. Und die Tage trotzdem kommen können. Weiss hierzu vielleicht jemand mehr wieso das so ist?


Müffelstück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mikro81

Ich würde mal rein von der Logik her sagen, dass die Entwicklung nicht so vorangeht, wie bei einer normalen Einnistung und von der Seite her dann der Progesteron-Nachschub fehlt, der zum Erhalt der Schleimhaut benötigt wird, sobald die Gelbkörperphase beendet ist.